Aktuell

bis 16.12. The Artist's Garden. herman de vries, Kiki Smith, Luzia Simons, Malick Sidibé, Rosemary Laing, Jörg Kratz, Alan Butler, Guy Yanai, Mevlana Lipp, Media Esfarjani, Gabriela Oberkofler. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie. Abb. Stockage 187, Luzia Simons, 2020, Lightjet Print, 142 x 200 cm, Photo: ©artist and CONRADS

Profil

Seit 1992 in Düsseldorf und ab 2022 in Berlin-Charlottenburg, umfasst das Galerieprogramm von Walter Conrads und Helga Weckop-Conrads langjährige Kooperationen mit international etablierten Künstler*innen und Neupräsentationen aktueller Positionen sowie Projekte hors murs und die Herausgabe von Künstlermonografien.

Vergangen

15.09. – 14.10. aufgelöst. Aneta Kajzer. Malerei. Abb. A Lizard´s Dream, Aneta Kajzer, 2023, Öl auf Leinwand, 190 x 140 cn, Photo: ©artist and CONRADS

Wir zeigen neue Werke der Künstlerin. Eröffnung: Freitag 15. Sept. 2023, 18-21 Uhr
 

15.09. – 14.10. aufgelöst. Aneta Kajzer. Malerei. Abb. A Lizard´s Dream, Aneta Kajzer, 2023, Öl auf Leinwand, 190 x 140 cm

Wir zeigen neue Werke der Künstlerin. Eröffnung: Freitag 15. Sept. 2023, 18-21 Uhr
 

14.09. – 17.09. Positions Berlin Art Fair. Nina Lamiel Bruchhaus. Malerei. Abb. Green Soil, Nina Lamiel Bruchhaus, 2022/2023, Öl, Ölkreide auf Leinwand, 100 x 80 cm, Photo: ©artist and CONRADS

Positions Berlin Art Fair, 14–17 Sept.2023, Flughafen Tempelhof : We participate with a solo exhibition of Nina Lamiel Bruchhaus.

10.06. – 22.07. Paintings. Nina Lamiel Bruchhaus. Malerei. Abb. Giving Birth, Nina Lamiel Bruchhaus, 2022, Öl, Ölstifte, Leimfarbe, Pigmente auf Leinen, 240 x 200 cm, Photo: Studio

Wir freuen uns die erste Einzelausstellung der Künstlerin in Berlin anzukündigen.

27.04. – 30.04. paper positions berlin. Aneta Kajzer, Thomas Trum. Malerei. Abb. Four Fan Shaped Lines, Thomas Trum, 2021, Acrylic on Hahnemühle paper, 104 x 84 cm, Photo: studio
27.04. – 30.04. paper positions berlin. Aneta Kajzer, Thomas Trum. Malerei. Abb. Ich bin Raucher, Aneta Kajzer, 2023, Öl auf Papier, 32 x 24 cm, Photo: P. Gerlach
04.03. – 13.05. Urbanism. Rosemary Laing, Boris Mikhailov, Stephen Shore, Beat Streuli, Anastasia Samoylova, Thomas Struth. Fotografie. Abb. El Paso Street, El Paso, Texas 7/5/1975, Stephen Shore, 2000, Chromogenic print, Ed. 7/8, 51 x 61 cm, Photo: Stephen Shore

Gezeigt werden seltene Fotografien aus mehreren Einzelausstellungen der Künstler*innen in der Galerie Conrads seit 1999. Arbeiten der Werkgruppen "leaks", 2010 von Rosemary Laing; "Case History 1997/98" und "Salt Lake",1986, von Boris Mikhailov; "Uncommon Places 1973 – 1978" von Stephen Shore; "8th Ave/35th St, 02" von Beat Streuli sowie Fotografien aus dem aktuellen Projekten von Anastasia Samoylova.

Am Samstag,11. März 2023,16–18 Uhr book signing mit Anastasia Samoylova.

 

04.03. – 13.05. Urbanism. Rosemary Laing, Boris Mikhailov, Stephen Shore, Beat Streuli, Anastasia Samoylova, Thomas Struth. Fotografie. Abb. Eyes Cutout, Moscow, Anastasia Samoylova, 2021, Pigmentprint, 101 x 81 cm, Photo: artist

Gezeigt werden seltene Fotografien aus mehreren Einzelausstellungen der Künstler*innen in der Galerie Conrads seit 1999. Arbeiten der Werkgruppen "leaks", 2010 von Rosemary Laing; "Case History 1997/98" und "Salt Lake",1986, von Boris Mikhailov; "Uncommon Places 1973 – 1978" von Stephen Shore; "8th Ave/35th St, 02" von Beat Streuli sowie Fotografien aus dem aktuellen Projekten von Anastasia Samoylova.

Am Samstag,11. März 2023,16–18 Uhr book signing mit Anastasia Samoylova.

 

25.11.2022 – 22.01. Thomas Trum. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik
22.10.2022 – 19.11.2022 herman de vries. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Sonstiges. Abb. alle exemplare einer gruppe coll. 24-7-1974, herman de vries, 1974, preserved plants , 75 x 105 x 3.7 cm
09.09.2022 – 08.10.2022 NATASCHA SCHMITTEN. Malerei. Abb. Syn II, Natascha Schmitten, 2022, Tusche, Acryl, Öl auf Nylon, 100 x 80 cm, Photo: Studio

Natascha Schmitten, Jg. 1984, hat in der aktuellen Abstraktion eine eigene auf elaborierter Maltechnik beruhende Position eingenommen. Licht, Transparenz und Bewegung bestimmen ihre Malerei. Im Laufe des Malprozesses entstehen im Bildraum teils von der Künstlerin angelegt teils aus kompositorisch tauglichen Zufallsmomenten unterschiedliche fraktale Ebenen. Daher gibt es trotz der zarten Transparenz in  ihren Bildern einen dramatischen Vielklang, der an symphonische Musik erinnert.

09.09.2022 – 08.10.2022 NATASCHA SCHMITTEN. Malerei. Abb. Syn II, Natascha Schmitten, 2022, Tusche, Acryl, Öl auf Nylon, 100 x 80 cm, Photo: Galerie

Natascha Schmitten, Jg. 1984, hat in der aktuellen Abstraktion eine eigene auf elaborierter Maltechnik beruhende Position eingenommen. Licht, Transparenz und Bewegung bestimmen ihre Malerei. Im Laufe des Malprozesses entstehen im Bildraum teils von der Künstlerin angelegt teils aus kompositorisch tauglichen Zufallsmomenten unterschiedliche fraktale Ebenen. Daher gibt es trotz der zarten Transparenz in  ihren Bildern einen dramatischen Vielklang, der an symphonische Musik erinnert.

18.06.2022 – 23.07.2022 konkret.. Diet Sayler. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Studio, Diet Sayler, 2021, Photo: Galerie

Wandobjekte und Monotypien von Diet Sayler, Jg. 1939, einem der prominentesten konstruktiven Künstler Europas

18.06.2022 – 23.07.2022 konkret.. Diet Sayler. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Inst. Neues Museum Nürnberg, Diet Sayler, 2021, Wandmalerei, variabel, Photo: Conrads

Wandobjekte und Monotypien von Diet Sayler, Jg. 1939, einem der prominentesten konstruktiven Künstler Europas

28.04.2022 – 28.05.2022 Videoinstallation "On Exactidude in Science",. Alan Butler. Malerei, Medienkunst. Abb. On Exactidude in Science, Alan Butler, 2017, Two-screen HD video, 5.1. audio, 80 min., loop, Photo: Koyaanisqatsi (© IRE 1983, All Rights Reserved)

On the left plays Godfrey Reggio’s Koyaanisqatsi: Life Out Of Balance, the 1982 stoner classic of slow motion and time lapse footage of cities and landscapes with pulsing, shimmering Philip Glass soundtrack. On the right: Butler’s shot-by-shot remake, in which he has — marvelously, reproduced the film in its entirety by modding Grand Theft AutoV.

 

 

28.04.2022 – 28.05.2022 Videoinstallation "On Exactidude in Science",. Alan Butler. Malerei, Medienkunst. Abb. Big Sur Road dot jpeg v1, Alan Butler, 2022, Acrylic on cotton rag , 132 x 132 cm, Photo: Galerie

On the left plays Godfrey Reggio’s Koyaanisqatsi: Life Out Of Balance, the 1982 stoner classic of slow motion and time lapse footage of cities and landscapes with pulsing, shimmering Philip Glass soundtrack. On the right: Butler’s shot-by-shot remake, in which he has — marvelously, reproduced the film in its entirety by modding Grand Theft AutoV.

 

 

29.01.2022 – 19.03.2022 Sind wir schon da?. Aneta Kajzer. Malerei. Abb. Weltraumwandler, Aneta Kajzer, 2022, oil on canvas, 120 x 100 cm, Photo: Philippe Gerlach
17.09.2021 – 30.10.2021 Marker drawings. Thomas Trum. Malerei. Abb. Three Green Lines #1, Thomas Trum, 2021, acrylic on paper, 168 x 208 cm, Photo: Galerie

Thomas Trum *1989 Niederlande – Wie so viele Künstler*innen vor ihm interessieren Trum die Möglichkeiten und Qualitäten von Farbpigmenten und die diversen Techniken des Farbauftrags. Allerdings experimentiert er mit unkonventionellen Methoden, um Farbe auf Papier, Leinwand oder direkt auf die Wand aufzubringen. Er selbstentworfenene Gerätschaften wie eine überdimensionale Filzrakel oder eine umgebaute Maschine für Straßenmarkierungen zur Ausführung seiner abstrakten, monochromen Bilder.

18.06.2021 – 15.08.2021 Heavier Than Words. Mounir Fatmi. Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie, Medienkunst. Abb. Coma Manifesto 03, Mounir Fatmi, 2017, Steel variable , 170 x 90 x 0,5 cm, Photo: ©the artists and CONRADS

Fasziniert von der Abstraktion des Minimalismus und den Möglichkeiten der Konzeptkunst hinterfragt Fatmi diese Konzepte vor dem Hintergrund seiner eigenen Kultur und schafft in der Konfrontation von westlichem Bildverständnis mit Fragmenten aus der traditionellen islamischen Tradition eine eigene Ästhetik, die als Metapher für die Dynamik globalisierter gesellschaftlicher Prozesse und  den daraus resultierender Konflikte verstanden werden kann.

30.04.2021 – 13.06.2021 Spot on. Mounir Fatmi, Thomas Trum, Guy Yanai, Aneta Kajzer, Hirosuke Yabe, Olav Christopher Jenssen, Laura Aberham. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie. Abb. Evolution or Death, Mounir Fatmi, 2015, C-type photograph, 150 x 205 cm, Photo: Galerie

Spot on ist eine Schaufensterausstellung mit Mounir Fatmi, Thomas Trum, Guy Yanai, Aneta Kajzer im Mai und Hirosuke Yabe, Olav Christopher Jenssen und Laura Aberham im Juni. Für die Dauer des unumgänglichen Lockdowns in Berlin zeigen wir wöchentlich wechselnd ein großformatiges Kunstwerk, das sehr gut von draußen betrachtet werden kann. Die angekündigte Ausstellung "Heavier Than Words" von Mounir Fatmi wird verschoben.

30.04.2021 – 13.06.2021 Spot on. Mounir Fatmi, Thomas Trum, Guy Yanai, Aneta Kajzer, Hirosuke Yabe, Olav Christopher Jenssen, Laura Aberham. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie. Abb. Two Blue Lines, Thomas Trum, 2020, Marker drawing on paper, 4 parts, 210 x 162 cm, Photo: Galerie

Spot on ist eine Schaufensterausstellung mit Mounir Fatmi, Thomas Trum, Guy Yanai, Aneta Kajzer im Mai und Hirosuke Yabe, Olav Christopher Jenssen und Laura Aberham im Juni. Für die Dauer des unumgänglichen Lockdowns in Berlin zeigen wir wöchentlich wechselnd ein großformatiges Kunstwerk, das sehr gut von draußen betrachtet werden kann. Die angekündigte Ausstellung "Heavier Than Words" von Mounir Fatmi wird verschoben.

30.04.2021 – 13.06.2021 Spot on. Mounir Fatmi, Thomas Trum, Guy Yanai, Aneta Kajzer, Hirosuke Yabe, Olav Christopher Jenssen, Laura Aberham. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie. Abb. Autumn, Guy Yanai, 2018, Oil on canvas, 183 x 153 , Photo: Galerie

Spot on ist eine Schaufensterausstellung mit Mounir Fatmi, Thomas Trum, Guy Yanai, Aneta Kajzer im Mai und Hirosuke Yabe, Olav Christopher Jenssen und Laura Aberham im Juni. Für die Dauer des unumgänglichen Lockdowns in Berlin zeigen wir wöchentlich wechselnd ein großformatiges Kunstwerk, das sehr gut von draußen betrachtet werden kann. Die angekündigte Ausstellung "Heavier Than Words" von Mounir Fatmi wird verschoben.

30.04.2021 – 13.06.2021 Spot on. Mounir Fatmi, Thomas Trum, Guy Yanai, Aneta Kajzer, Hirosuke Yabe, Olav Christopher Jenssen, Laura Aberham. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie. Abb. Drunter und Drüber, Aneta Kajzer, 2021, Oil on canvas, 250 x 185 cm, Photo: Galerie

Spot on ist eine Schaufensterausstellung mit Mounir Fatmi, Thomas Trum, Guy Yanai, Aneta Kajzer im Mai und Hirosuke Yabe, Olav Christopher Jenssen und Laura Aberham im Juni. Für die Dauer des unumgänglichen Lockdowns in Berlin zeigen wir wöchentlich wechselnd ein großformatiges Kunstwerk, das sehr gut von draußen betrachtet werden kann. Die angekündigte Ausstellung "Heavier Than Words" von Mounir Fatmi wird verschoben.

19.03.2021 – 24.04.2021 French Paintings . Marcia Hafif. Malerei. Abb. French Painting: Muette, Marcia Hafif, 1992, Oil on canvas, 178 x 178 cm, Photo: Dirk Rose

Marcia Hafif NY 1929-2018 - Von 1972 an untersuchte Hafif die Praxis einer Malerei, die die Qualitäten von Farbe, Material und Träger untersucht. Der prozessorientierten Monochromie verpflichtet verfolgt sie einen Ansatz, der eher erforschend und dekonstruktiv als reduktionistisch ist. Die Serie der French Paintings vereint viele Aspekte ihrer früheren Serien. Sie ist vor allem für ihre monochromen Bilder bekannt, ihr Oeuvre umfasst aber auch Fotografien, Videos und textbasierte Arbeiten.

 

CONRADS

Horstweg 33, B 14059

Berlin West

T: 24631828

M: 177.3230720

Mi–Sa 13–18h
und nach Vereinbarung