Nächste Events

Vernissage 15.12., 18h

Profil

Die ,galerie probst, arbeitet im Herzen von Berlin-Charlotttenburg mit etablierten und jungen Kunstschaffenden aus Deutschland und dem Ausland zusammen. Das Augenmerk liegt auf Malerei und Arbeiten auf Papier. Zudem gewinnen wir unser Profil durch die programmatische Fokussierung auf ein bewusst auserlesenes Repertoire an einzigartigen und herausstechenden künstlerischen Positionen der Gegenwartskunst.

 

 

 

Vorschau

15.12. – 10.03.2024 Luma. Stefan Reiss. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik, Installation, Medienkunst. Abb. OT976 Installation Amsterdam Light Festival,NL, Stefan Reiss, 2018, Stahl, Seile und Projektion, 15 x 5 x 5 m, Photo: Stefan Reiss

Die galerie probst berlin präsentiert den Bildhauer und Installationskünstler Stefan Reiss ab dem 15. Dezember in ihren Räumen. Mit der Ausstellung „Luma“ wird erstmals das gesamte Spektrum der Interdisziplinarität des Künstlers Stefan Reiss präsentiert. Die Sichtbarmachung seines künstlerischen Grundthemas – die nicht lineare Transformation – stand dabei im Mittelpunkt der Kuration. In „Luma” treten digitalen Zeichnungen, Malerei, Skulpturen und eine Lichtinstallationen in einen Dialog.

15.12. – 10.03.2024 Luma. Stefan Reiss. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik, Installation, Medienkunst. Abb. OT1010 Installation, "Republica Campus", Stefan Reiss, 2020, Holz und Sprühfarbe, 10 x 4 x 5 m, Photo: Stefan Reiss

Die galerie probst berlin präsentiert den Bildhauer und Installationskünstler Stefan Reiss ab dem 15. Dezember in ihren Räumen. Mit der Ausstellung „Luma“ wird erstmals das gesamte Spektrum der Interdisziplinarität des Künstlers Stefan Reiss präsentiert. Die Sichtbarmachung seines künstlerischen Grundthemas – die nicht lineare Transformation – stand dabei im Mittelpunkt der Kuration. In „Luma” treten digitalen Zeichnungen, Malerei, Skulpturen und eine Lichtinstallationen in einen Dialog.

Vergangen

02.09. – 02.12. present memories. Udo Nöger. Druckgrafik. Abb. , Udo Nöger, 2023, Kohle, mixed media auf Papier, Photo: Udo Nöger

Kohle auf Papier spiegelt Udo Nögers Drang wieder, spontan und ehrlich zu sein.Alle Figuren, Köpfe und einzelnen Elemente, die in den aktuellen Werken zu sehen sind, haben ihre Ursprünge in früheren Zeichnungen des Künstlers. Seine präsentierten Papierarbeiten stehen symbolisch für seinen reichen Ideenfundus, den er über Jahrzehnte hinweg gesammelt hat. Reflektierend und innehaltend kreiert Udo Nöger ein manifestierendes Zeugnis seines Schaffens–ehrlich, direkt und tiefgreifend.

02.09. – 02.12. present memories. Udo Nöger. Druckgrafik. Abb. alles53 und alles54, Udo Nöger, 2023, Kohle auf Papier, 57x77,5 cm, Photo: Annette Gericke

Kohle auf Papier spiegelt Udo Nögers Drang wieder, spontan und ehrlich zu sein.Alle Figuren, Köpfe und einzelnen Elemente, die in den aktuellen Werken zu sehen sind, haben ihre Ursprünge in früheren Zeichnungen des Künstlers. Seine präsentierten Papierarbeiten stehen symbolisch für seinen reichen Ideenfundus, den er über Jahrzehnte hinweg gesammelt hat. Reflektierend und innehaltend kreiert Udo Nöger ein manifestierendes Zeugnis seines Schaffens–ehrlich, direkt und tiefgreifend.

02.09. – 02.12. present memories. Udo Nöger. Druckgrafik. Abb. alles50, Udo Nöger, 2023, Kohle auf Papier, 38 x 45,4 cm, Photo: Annette Gericke

Kohle auf Papier spiegelt Udo Nögers Drang wieder, spontan und ehrlich zu sein.Alle Figuren, Köpfe und einzelnen Elemente, die in den aktuellen Werken zu sehen sind, haben ihre Ursprünge in früheren Zeichnungen des Künstlers. Seine präsentierten Papierarbeiten stehen symbolisch für seinen reichen Ideenfundus, den er über Jahrzehnte hinweg gesammelt hat. Reflektierend und innehaltend kreiert Udo Nöger ein manifestierendes Zeugnis seines Schaffens–ehrlich, direkt und tiefgreifend.

01.06. – 26.08. Erde. Selina Baumann. Bildhauerkunst/Plastik, Textilkunst

"Ich will nichts Hübsches erschaffen. Der Betrachter soll sich stören an meinen Skulpturen, soll das Bedürfnis haben, die Skulpturen anzufassen und sie geradezurücken."
Baumann ermöglicht eine haptische Erfahrung: poröse, raue oder glatte, kühle Oberflächen. Ihr körperlicher Herstellungsprozess ist ein Dialog mit dem Ton. Das Material entwickelt unter ihren Händen ein Eigenleben, das zur Formwerdung drängt.
 

04.03. – 27.05. Pilzrausch. Sonstiges. Abb. Kitty Crack | ifungiclub #998, GAMA by ifungiclub, 2022, digital - NFT Art , Photo: ifunficlub

Der ifungiclub präsentiert in der neuen Ausstellung „Pilzrausch“ die ersten 99 veröffentlichen ifungi-NFTs analog gedruckt auf Leinwand.Der ifungiclub ist ein digitales Kunst- und Umweltprojekt, des Künstlers GAMA und der galerie probst, dass auf die weltweite Verringerung der Artenvielfalt und andere Umweltprobleme aufmerksam machen will.Unverschlüsselt und direkt visualisiert GAMA seine Anliegen im Form von Pilz-NFTs.

04.03. – 27.05. Pilzrausch. Sonstiges. Abb. Melting Glacier | ifungiclub #959, GAMA by ifungiclub, 2022, digital -NFT Art, Photo: ifungiclub

Der ifungiclub präsentiert in der neuen Ausstellung „Pilzrausch“ die ersten 99 veröffentlichen ifungi-NFTs analog gedruckt auf Leinwand.Der ifungiclub ist ein digitales Kunst- und Umweltprojekt, des Künstlers GAMA und der galerie probst, dass auf die weltweite Verringerung der Artenvielfalt und andere Umweltprobleme aufmerksam machen will.Unverschlüsselt und direkt visualisiert GAMA seine Anliegen im Form von Pilz-NFTs.

04.03. – 27.05. Pilzrausch. Sonstiges. Abb. Sadness | iFungiClub #297, GAMA by ifungiclub, 2022, digital -NFT Art, Photo: ifungiclub

Der ifungiclub präsentiert in der neuen Ausstellung „Pilzrausch“ die ersten 99 veröffentlichen ifungi-NFTs analog gedruckt auf Leinwand.Der ifungiclub ist ein digitales Kunst- und Umweltprojekt, des Künstlers GAMA und der galerie probst, dass auf die weltweite Verringerung der Artenvielfalt und andere Umweltprobleme aufmerksam machen will.Unverschlüsselt und direkt visualisiert GAMA seine Anliegen im Form von Pilz-NFTs.

17.11.2022 – 25.02. papierzauber - Gruppenausstellung. Julia Sossinka, Mariella Kerscher, Karl Kunz, FuXiatong , Gabriele Hiller. Druckgrafik. Abb. N4, 47°57‘52.9 N 11°31‘15.5 E, Mariella Kerscher , 2022, Buntstift auf Papier, 29,7 x 21 cm, Photo: Mariella Kerscher

In dieser Ausstellung dreht sich alles um das wunderbare Material Papier. Wir zeigen in dieser Ausstellung verschiedene Papiersorten, wie das berühmte Xuian Papier, das nepalesische Seidelbastpapier oder auch hochwertiges Aquarellpapier. In der Gruppenausstellung Papierzauber präsentiert die galerie probst in B-Charlottenburg die Künstlerinnen Julia Sossinka, FuXiatong, Gabriele Hiller,Mariella Kerscher und den Künstler Karl Kunz, die aus diesem fantastischen Material unglaubliches zaubern.

17.11.2022 – 25.02. papierzauber - Gruppenausstellung. Julia Sossinka, Mariella Kerscher, Karl Kunz, FuXiatong , Gabriele Hiller. Druckgrafik. Abb. installationview, Julia Sossinka , 2021, Tusche auf gerissenem Aquarellpapier, Photo: Julia Sossinka

In dieser Ausstellung dreht sich alles um das wunderbare Material Papier. Wir zeigen in dieser Ausstellung verschiedene Papiersorten, wie das berühmte Xuian Papier, das nepalesische Seidelbastpapier oder auch hochwertiges Aquarellpapier. In der Gruppenausstellung Papierzauber präsentiert die galerie probst in B-Charlottenburg die Künstlerinnen Julia Sossinka, FuXiatong, Gabriele Hiller,Mariella Kerscher und den Künstler Karl Kunz, die aus diesem fantastischen Material unglaubliches zaubern.

17.11.2022 – 25.02. papierzauber - Gruppenausstellung. Julia Sossinka, Mariella Kerscher, Karl Kunz, FuXiatong , Gabriele Hiller. Druckgrafik. Abb. 89700 Pinpriks, FuXiaotong, 2020, gestochenes Xuanpaier, 115 x 65 cm, Photo: FuXiatong

In dieser Ausstellung dreht sich alles um das wunderbare Material Papier. Wir zeigen in dieser Ausstellung verschiedene Papiersorten, wie das berühmte Xuian Papier, das nepalesische Seidelbastpapier oder auch hochwertiges Aquarellpapier. In der Gruppenausstellung Papierzauber präsentiert die galerie probst in B-Charlottenburg die Künstlerinnen Julia Sossinka, FuXiatong, Gabriele Hiller,Mariella Kerscher und den Künstler Karl Kunz, die aus diesem fantastischen Material unglaubliches zaubern.

15.09.2022 – 29.10.2022 Mistral. Malerei. Abb. Mistral , Julia Sossinka II, 2022, Malerei, Öl auf Leinwand , 220 x 120, Photo: Julia Sossinka
15.09.2022 – 29.10.2022 Mistral. Malerei. Abb. Mistral und Werk ohne Titel, Julia Sossinka , 2022, Öl auf Leinwand , Photo: galerie probst
07.07.2022 – 10.09.2022 many titles - am Puls der Zeit . Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Baltikum, Erik Schubert, 2022, Malerei, Öl auf Leinwand , 100 x 80 cm

Die galerie probst präsentiert mit „many titles“ 2022 eine Gruppenausstellung, in der sechs junge Künstschaffende mit individuellen Themen und Ausdrucksformen in einen Dialog treten.Gezeigt werden figurative, abstrakte, monochrome Arbeiten aus den Genres Malerei, mixed media, Plastik. Mit „many titles” bietet die Galerie probst für Kunstsammler*innen und Kunstinvestor*innen eine professionelle Vorauswahl potenzieller renommierter Kunstschaffenden von morgen. 

 

07.07.2022 – 10.09.2022 many titles - am Puls der Zeit . Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Palmenzweig, Viktoria Meiler, 2022, Malerei, Öl auf Leinwand , 40 x 30 cm

Die galerie probst präsentiert mit „many titles“ 2022 eine Gruppenausstellung, in der sechs junge Künstschaffende mit individuellen Themen und Ausdrucksformen in einen Dialog treten.Gezeigt werden figurative, abstrakte, monochrome Arbeiten aus den Genres Malerei, mixed media, Plastik. Mit „many titles” bietet die Galerie probst für Kunstsammler*innen und Kunstinvestor*innen eine professionelle Vorauswahl potenzieller renommierter Kunstschaffenden von morgen. 

 

07.07.2022 – 10.09.2022 many titles - am Puls der Zeit . Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik. Abb. o.T., Elisa Lohmüller , 2021, Glycerin, Stärke, Wasser, Essig, Pigment auf Holz, 140 x 100 cm

Die galerie probst präsentiert mit „many titles“ 2022 eine Gruppenausstellung, in der sechs junge Künstschaffende mit individuellen Themen und Ausdrucksformen in einen Dialog treten.Gezeigt werden figurative, abstrakte, monochrome Arbeiten aus den Genres Malerei, mixed media, Plastik. Mit „many titles” bietet die Galerie probst für Kunstsammler*innen und Kunstinvestor*innen eine professionelle Vorauswahl potenzieller renommierter Kunstschaffenden von morgen. 

 

07.05.2022 – 02.07.2022 Essenz. May Carro Cabaleiro. Malerei. Abb. , May Carro Cabaleiro, Photo: Jonathan Allenberg
28.01.2022 – 01.05.2022 999. GAMA. Malerei, Sonstiges. Abb. Ifungis, Gama , 2021, digital - NFT Art , Photo: Gama

In „999 by Gama“ werden erstmals digitale und analoge Werke von dem Künstler Gama in der Galerie Probst vereinigt präsentiert. Das Herzstück der Ausstellung bilden auserkorene NFT’s aus dem digitalen Kunst- und Umweltprojekt „ifungiclub“, in dem neue Technologien mit Arten- und Naturschutz Hand in Hand gehen. Im Zentrum des „ifungiclub“ steht Gamas Kollektion von 999 individuellen von Hand gezeichneten Pilz-NFT’s - einzigartige digitale Sammlerstücke, die auf der Ethereum-Blockchain existieren

28.01.2022 – 01.05.2022 999. GAMA. Malerei, Sonstiges. Abb. , Gama , Öl auf Leinwand , 200 x 180, Photo: Gama

In „999 by Gama“ werden erstmals digitale und analoge Werke von dem Künstler Gama in der Galerie Probst vereinigt präsentiert. Das Herzstück der Ausstellung bilden auserkorene NFT’s aus dem digitalen Kunst- und Umweltprojekt „ifungiclub“, in dem neue Technologien mit Arten- und Naturschutz Hand in Hand gehen. Im Zentrum des „ifungiclub“ steht Gamas Kollektion von 999 individuellen von Hand gezeichneten Pilz-NFT’s - einzigartige digitale Sammlerstücke, die auf der Ethereum-Blockchain existieren

12.11.2021 Vernissage, 18 Uhr : Loreley. Alvar Beyer
14.08.2021 – 23.10.2021 offbeat. Julia Sossinka. Malerei, Druckgrafik. Abb. gallery installation view, Julia Sossinka, 2021, Photo: Annette Gericke

"Es  sind immer Auszüge aus der Natur, die sich in meiner Arbeit wiederspiegeln. Stukturen und Farben leiten sich aus ihr ab. Dabei schein die Malerei aus der Leinwand heraustreten zu wollen. Durch ihre vielen Materialschichten ist sie haptisch greifbar. Sie fängt einen Augenblick des Werdens und Wachsens ein. Für den Betrachter ist sie Einblick in eine lebendige Sinneserfahrung, voller Lebensfreude und Farbenreichtum." Julia Sossinka

14.08.2021 – 23.10.2021 offbeat. Julia Sossinka. Malerei, Druckgrafik. Abb. gallery installation view, Julia Sossinka, 2021, Photo: Annette gericke

"Es  sind immer Auszüge aus der Natur, die sich in meiner Arbeit wiederspiegeln. Stukturen und Farben leiten sich aus ihr ab. Dabei schein die Malerei aus der Leinwand heraustreten zu wollen. Durch ihre vielen Materialschichten ist sie haptisch greifbar. Sie fängt einen Augenblick des Werdens und Wachsens ein. Für den Betrachter ist sie Einblick in eine lebendige Sinneserfahrung, voller Lebensfreude und Farbenreichtum." Julia Sossinka

14.08.2021 – 23.10.2021 offbeat. Julia Sossinka. Malerei, Druckgrafik. Abb. o.T., Julia Sossinka, 2018, Öl auf Leinwand, 180 x 80 cm, Photo: Julia Sossinka

"Es  sind immer Auszüge aus der Natur, die sich in meiner Arbeit wiederspiegeln. Stukturen und Farben leiten sich aus ihr ab. Dabei schein die Malerei aus der Leinwand heraustreten zu wollen. Durch ihre vielen Materialschichten ist sie haptisch greifbar. Sie fängt einen Augenblick des Werdens und Wachsens ein. Für den Betrachter ist sie Einblick in eine lebendige Sinneserfahrung, voller Lebensfreude und Farbenreichtum." Julia Sossinka

14.08.2021 – 23.10.2021 offbeat. Julia Sossinka. Malerei, Druckgrafik. Abb. o.T. , Julia Sossinka , 2021, Öl auf Leiwand , 30 x 24 cm , Photo: Annette gericke

"Es  sind immer Auszüge aus der Natur, die sich in meiner Arbeit wiederspiegeln. Stukturen und Farben leiten sich aus ihr ab. Dabei schein die Malerei aus der Leinwand heraustreten zu wollen. Durch ihre vielen Materialschichten ist sie haptisch greifbar. Sie fängt einen Augenblick des Werdens und Wachsens ein. Für den Betrachter ist sie Einblick in eine lebendige Sinneserfahrung, voller Lebensfreude und Farbenreichtum." Julia Sossinka

14.08.2021 – 23.10.2021 offbeat. Julia Sossinka. Malerei, Druckgrafik. Abb. melody of growth III, Julia Sossinka , 2021, Collage, Schelllacktusche auf Papierriss, 90 x 70 cm , Photo: Carsten Beier

"Es  sind immer Auszüge aus der Natur, die sich in meiner Arbeit wiederspiegeln. Stukturen und Farben leiten sich aus ihr ab. Dabei schein die Malerei aus der Leinwand heraustreten zu wollen. Durch ihre vielen Materialschichten ist sie haptisch greifbar. Sie fängt einen Augenblick des Werdens und Wachsens ein. Für den Betrachter ist sie Einblick in eine lebendige Sinneserfahrung, voller Lebensfreude und Farbenreichtum." Julia Sossinka

20.08.2020 – 31.10.2020 Light as a Material. Udo Nöger, FuXiaotong . Malerei, Druckgrafik. Abb.

Light as a Material 

Udo Nöger  bringt in seinen Arbeiten die unterschiedlichsten Werkstoffe wie Holz, Tuch, Leinwand, Flüssigkeiten und Farbe zusammen. Durch dieses additive Verfahren bringt er seine Objekte ohne zusätzliche Lichtquelle dazu aus sich heraus zu leuchten.

FuXiaotong,eine Meisterin der Perforation. Durch eine eigens von ihr entwickelte Technik setzt sie mit Hilfe eines Stanzwerkzeuges zunächst simpel erscheinende Löcher in traditionelles chinesisches Reispapier.

 

 

galerie probst

Suarezstr. 55, B 14057

Berlin West

T: 89549880

M: 171.7643657