Aktuell

bis 03.08. Trois. Edith Basseville, Marie Javouhey, Cècile Luherne.

Seit mehreren Jahren bezieht Edith Basseville Überlegungen zur Ökonomie der Mittel und zur Wiedergewinnung von Materialien in ihren Prozess ein.. Dieser zirkuläre Prozess, der zugleich ästhetisch und engagiert ist, lässt Werke entstehen, die ein Gedächtnis der Geste und des Ortes in sich tragen.

Cécile Luherne Ihre Bilder sind seltsam, sehr farbenfroh und keineswegs minimalistisch und nüchtern, wie es die abstrakte Malerei sein kann. Die Farben explodieren, die Formen sind komplex, kein Bild ist leicht zu lesen. Dennoch ist es dieser Weg, den sie seit kurzem als Künstlerin beschreitet!

Marie Javouhey, die heitere Farbigkeit und die Leichtigkeit des Linienspiels geben der Bilderzählung ihre positive Stimmung. Die Bildwelten sind unbestimmt, der Betrachter wird in eine subtile Welt hineingezogen.

Profil

Seit bald 20 Jahren ist es der Galerie Sievi ein Anliegen, mit den Ausstellungen immer neue Beziehungen zwischen Gegenwartskunst, internationaler Gesellschaft und kritischer Öffentlichkeit herzustellen. Der Schwerpunkt unserer Galeriearbeit ist es, den Brückenschlag Berlin - Frankreich weiterzuführen. Es wird Grafik, Malerei, Zeichnung, von der figürlichen Abstraktion bis Informel präsentiert.

 

Vorschau

06.09. – 24.10. Farben des Angeborenen und Nuancen des Gelernten . Jeanne Fredac. Abb. Renaissance, Jeanne Fredac, 2025

Jeanne Fredac ist eine französische multidisziplinäre Künstlerin, die seit Mitte der 2000er Jahre in Berlin lebt. Ihre Erkundungenzu Architektur, Urbanismus und dem Lauf der Zeit haben sie zu einer umfassenden Reflexion über unsere Umwelt geführt. Jeanne Fredacs Kunst setzt sich aktiv mit zeitgenössischen Problemen auseinander und betont die Dringlichkeit, die Wahrnehmung von sich selbst und der Natur neu zu definieren. Sie erforscht eine Darstellung von Mensch und Natur, die sowohl ihre tiefe Verbindung als auch ihre inhärente Gegensätzlichkeit zum Ausdruck bringt. Sie will die Dynamik aus Angeborenem und Gelerntem neu überdenken. Es ist die ständige Suche nach Gleichgewicht und Universalität, die ihr Werk leitet und ihrer Kunst eine emanzipatorische soziale Funktion einhaucht. Diese Arbeiten schlagen eine Brücke zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen Realität und Wahrnehmung, zwischen Figuration und Abstraktion, zwischen Natur und Kultur.

In den letzten Jahren hat Jeanne Fredac an zahlreichen Einzel und Gruppenausstellungen teilgenommen, unter anderem der Europäische Monat der Fotografie 2014 und 2018 (Berlin, DE), auf der Biennale de Cachan 2021 (FR), im Prag (CZ) mit der NSPU und der Verein Berliner Künstler. Sie wurde für den Malerei Kunstpreis Bridges 2022 in der Galerie Verein Berliner Künstler (Berlin, DE) nominiert. Sie wurde ausgewählt für der 60 Geburstag von Mai 1968 in Institut Français de Berlin (DE). Außerdem wurde die Künstlerin 2017 mit einer Residenz und drei Ausstellungen (EUNIC, Goethe Institut, Cervantés Institut, Institut Français) in Neapel (I)ausgezeichnet.

Farben des Angeborenen und Nuancen des Gelernten


 

01.11. – 31.12. 35 Jahre Galerie Sievi. Das kleine Format.

Vergangen

17.05. – 28.06. Cécile Luhern. Malerei
01.05. – 04.05. paper positions berlin. (Flughafen Berlin-Tempelhof, Haupthalle) Olivier Messas, Sujraj Natarajaa
08.03. – 25.04. Farbspuren – Umformungen. Norman Gebauer. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Kern und Hülle II, Norman Gebauer, 2023, 90x70

Von der Figur in die Abstraktion – Entdecken Sie Gegenwartskunst in der Galerie Sievi! Im März und April sehen Sie Norman Gehbauers Werke zu 'Farbspuren und Umformungen'

12.10.2024 – 14.12.2024 Im Rausch der Farben. Retrospektive zum 80ten. Mehmed Güler.
12.09.2024 – 15.09.2024 Positions Berlin Art Fair. (Flughafen Tempelhof, Hangar 6 - 7, Tempelhofer Damm 45, 12101 Berlin)
17.08.2024 – 02.10.2024 Sichtbar – Unsichtbar. Regina Sell, Elio Cassarà, Kuratiert von Dr. Rania Sid Otmane.
13.04.2024 – 08.06.2024 Galerie Sievi trifft auf Asien. Zwischen Poesie und Meditation. Jenna Chang, Linna Chi, Yumiko Umeda, Juju Kurihara, Kuratiert von Dr. Rania Sid Otmane
03.02.2024 – 23.03.2024 Grafik. Horst Janssen Gert Fabritius. Druckgrafik, Radierung
09.11.2023 – 12.11.2023 Affordabel Fair / Hamburg. . (Affordabel Fair / Hamburg)
14.10.2023 – 16.12.2023 Drei Nationen. Chiara A. Colombo, Nurzan Giz, Natarajaa
14.09.2023 – 17.09.2023 Positions Berlin Art Fair. (Flughafen Tempelhof, Hangar 5 - 6, Tempelhofer Damm 45, 12101 Berlin) Darko Lesjak, Norman Gegauer, Kristina Weiss. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik
19.08.2023 – 17.09.2023 Blütenstaub. Berit-Kristina Weiss, Darko Lesjak
30.06.2023 – 29.07.2023 Galerie Sievi meets Taipei. Jenna Chang, Linna Chi. Malerei. Abb. taipei_postkarte



Folgeausstellung von

Berlin meets Taipei /

當柏林與台北相遇

2023

-

Menschsein / Being

Human /

為人

-

unter der kuratorischen Projektleitung von Dr. Rania Sid Otmane,

Kunstleben Berlin.

Galerie Sievi meets Taipei

präsentiert ausgewählte Werke aus Taiwan von der Bildhauerin



真英



Jenna Chang, und der Malerin

祁慶玲



Linna Chi.

22.04.2023 – 10.06.2023 Katzengold. Abb. Monde, Franck Moëglen, 2007, 30 x 40 cm
18.02.2023 – 31.03.2023 Jenseits der Worte. Sühyla Asci, Jeanne Fredac, Cécile Luherne. Sonstiges. Abb. Sühyla Asci, Jeanne Fredac, Cécile Luherne
07.10.2022 – 17.12.2022 Malerei & Objekte. Sabine Puschmann, Dirk Richter
19.08.2022 – 18.09.2022 Tois Chemins. Darko Lesjak, Olivier Messas, Berit-Kristina Weiss
19.08.2022 – 18.09.2022 Trois Chemins / Drei Wege. Darko Lesjak, Oliver Messas, Berit Christina Weiss. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Grüne kristalline Formen 3, Darko Lesjak, 2011, Pastell und Graphitkohle auf Papier, 42 x 30 cm
07.07.2022 – 10.07.2022 art Karlsruhe. (Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten) Darko Lesjak, Olivier Messas, Berit Christina Weiss
24.05.2022 – 25.06.2022 Überschau #02. (CSR – Contemporary Show Room, Friedrichstraße 69, 10117 Berlin) Süheyla Asci, Mehmet Güler, Georg Brandner, Darko Lesjak
14.05.2022 – 01.07.2022 Freiheit der Farbe. Süheyla Asci
11.03.2022 – 30.04.2022 „Tag der Druck- Kunst“ in der Galerie Sievi . Horst Janssen, Gert Fabritius, Birgit Fechner, John-Franklin Koenig, Detlef Olschewskki, Maria Maier. Abb. Recherche eines Leerstuhles, Gert Fabritius, 1992, Eigendruck 16/18 Holzschnitt, 78 x 56 cm
11.03.2022 – 30.04.2022 „Tag der Druck- Kunst“ in der Galerie Sievi . Horst Janssen, Gert Fabritius, Birgit Fechner, John-Franklin Koenig, Detlef Olschewskki, Maria Maier. Abb. Annettchen, Horst Janssen, 1992, Farbradierung, 51 x 20 cm
26.11.2021 – 19.02.2022 New York - Berlin. Birgit Fechner, Maria Maier. Malerei, Fotografie. Abb. Birgit Fechner, Maria Maier

Die Galerie Sievi zeigt anlässlich des 20. Jahrestages der Anschläge vom 11. September in New York,Fotoarbeiten von Maria Maier aus dem Werkkomplex New York und die Entwürfe zu dem Triptychon „Zeitraum New York – Twin Towers“.

Außerdem werden die Gemälde von der Berliner Künstlerin, Birgit Fechner, gezeigt.

26.11.2021 – 19.02.2022 New York - Berlin. Birgit Fechner, Maria Maier. Malerei, Fotografie.

Die Galerie Sievi zeigt anlässlich des 20. Jahrestages der Anschläge vom 11. September in New York,Fotoarbeiten von Maria Maier aus dem Werkkomplex New York und die Entwürfe zu dem Triptychon „Zeitraum New York – Twin Towers“.

Außerdem werden die Gemälde von der Berliner Künstlerin, Birgit Fechner, gezeigt.

26.11.2021 – 19.02.2022 New York - Berlin. Birgit Fechner, Maria Maier. Malerei, Fotografie.

Die Galerie Sievi zeigt anlässlich des 20. Jahrestages der Anschläge vom 11. September in New York,Fotoarbeiten von Maria Maier aus dem Werkkomplex New York und die Entwürfe zu dem Triptychon „Zeitraum New York – Twin Towers“.

Außerdem werden die Gemälde von der Berliner Künstlerin, Birgit Fechner, gezeigt.

01.10.2021 – 20.11.2021 Réminiscene. Martin Hollebecq. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Rift-piere bleue , Martin Hollebecq, 2021, Polychrome , 59x35x12 cm
09.09.2021 – 12.09.2021 Positions Berlin Art Fair 2021 . (Flughafen Tempelhof, Hangar 5-6, Columbiadamm 10, 10965 Berlin) Berit-Kristina Weiss, Darko Lesjak, Olivier Messas. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik
19.08.2021 – 22.08.2021 paper positions berlin . (Deutsche Telekom Hauptstadtrepräsentanz, Französische Straße 33 a-c, 10117 Berlin) Berit-Kristina Weiss, Darko Lesjak. Druckgrafik
09.07.2021 – 12.09.2021 Vitality & Silence. Berit-Kristina Weiss, Darko Lesjak, Olivier Messas. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik.
09.04.2021 – 26.06.2021 Verschwimmen. Malerei und Plastik. Gudrun Sailer, Ulrich Kellermann. Abb. Familie, Gudrun Sailer, Ulrich Kellermann, 2020, Terracotta

Since the foundation of Gallery Sievi in 1989, we have exhibited contemporary art from figurative abstraction to abstract paintings, drawings, graphics and sculptures.The gallery's artists are both national and international.

Art fair Karlsruhe, Germany:  2012,13,14,15,16,17,18,19,20

Positions Art Berlin:2017, 2020

23.10.2020 – 11.12.2020 Form und Farbe. Malerei und Skulpturen. Adrean Buba, Natarajaa, Norman Gebauer. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Form & Farbe, norman Gebauer, 2017, Bronze, 20x19x2023.10
07.08.2020 – 13.09.2020 Entre Ciel et Mer. Malerei & Skulpturen. Olivier Messas. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Le chant des mâts et de voiles, Olivier Messas, 2020, Mischtechnik auf Leinwand, 120 x 120 cm, Photo: Olivier Messas

Olivier Messas ist ein talentierter Maler, Fotograf und Bildhauer, der in Vietnam geboren und in Frankreich aufgewachsen ist und jetzt in Frankreich und Deutschland lebt. Seine Werke wurden vielfach ausgezeichnet und sind in Publikationen und Ausstellungen in ganz Europa und Asien vertreten. Sein künstlerisches Schaffen ist für Messas Weltflucht und zugleich Ausdruck seines kulturellen Erbes. Sein Stil reicht von figürlich bis abstrakt und ist geprägt von klaren, warmen Farben.

13.06.2020 – 18.07.2020 Abstraktion & Atmosphäre. Malerei + Skulpturen. Olivier Messas, Vernissage. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik
06.12.2019 – 01.02.2020 Essentials. Malerei. Masch. Malerei
06.09.2019 – 19.10.2019 Shells. Malerei & Objekte. Berit-Kristina Weiss. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik
01.02.2019 – 20.03.2019 Raumwahrnehmung. Malerei. Mag. Igor Banfi, Prof. Črtomir Frelih, Maša Gala. Malerei
21.09.2018 – 03.11.2018 Begegnung. Edith Basseville, Marie Javouhey, Suzanne Obrecht. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik
01.09.2018 – 15.09.2018 Malerei, Grafik. Inge H.Schmidt, Horst Janssen. Malerei, Druckgrafik
25.05.2018 – 07.07.2018 Sabine Puschmann, Martin Hollebeqc. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik
25.05.2018 – 30.07.2018 So Nah- So Fern. Malerei , Skulpturen. Sabine Puschmann, Martin Hollebecq. Malerei
18.04.2018 – 12.05.2018 Künstler der Galerie. Malerei. Yvon Labarre, Stefan Wehmeier, Steffa Reis, Norman Gebauer. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik
18.04.2018 – 12.05.2018 Künstler der Galerie. Yvon Labarre, Steffa Reis, Stefan Wehmeier, Nora Blaj, . Malerei, Bildhauerkunst/Plastik
14.03.2018 – 06.06.2020 Frühlingsruf. Malerei. Darko Lesjak. Malerei
11.11.2017 – 17.12.2017 Malerpositionen. Franck Moëglen, Maria Maier, Olivier Messas. Malerei, Fotografie
09.09.2017 – 04.11.2017 Mut und Träume. Malerei & Skulptur. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik
06.05.2017 – 24.06.2017 Farbimpressionen / Malerei. Malerei
06.05.2017 – 24.06.2017 Farbimpressionen. Malerei. Gerd Wroblowski. Malerei
03.02.2017 – 01.04.2017 Fluid Matrix. Hinterglasmalerei, Monotypien. Malerei, Textilkunst
28.01.2017 – 04.03.2017 Steffa Reis, Yvon Labarre. Malerei, Druckgrafik
05.11.2016 – 22.12.2016 Abstraktion & Atmosphäre. Olivier Messas. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik
10.09.2016 – 22.10.2016 Variationen. Malerei, Collagen, Objekte. Marie Javouhey. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik
 

Galerie Sievi

Gneisenaustr. 112, B 10961

Berlin Süd

T: +49.30.6932997

Mi–Fr 14–19h, Sa 11–16h

u.n.V.