Aktuell

bis 07.11. Not your usual self?. Nora Turato. Druckgrafik. Abb. this place is sick / always something..., Nora Turato, 2023, Vitreous enamel on steel (4 parts), 242 × 192.5 × 3 cm, Photo: © Nora Turato, Courtesy the artist and Sprüth Magers

Monika Sprüth und Philomene Magers freuen sich, eine Einzelausstellung von Nora Turato bei Sprüth Magers in Berlin anzukündigen, in der eine Reihe neuer Emaille-Tafeln mit einer eigens entwickelten Schriftart sowie ortsspezifische Wandbilder, die die laute Dissonanz des Alltags durchbrechen und über die Umgangssprache der heutigen visuellen Kultur und des Zeitgeistes reflektieren, erstmalig gezeigt werden.

bis 07.11. Pamela Rosenkranz. Pamela Rosenkranz. Bildhauerkunst/Plastik, Textilkunst. Abb. House of Meme, Pamela Rosenkranz, 2021, Photo: © Pamela Rosenkranz, Kunsthaus Bregenz, Courtesy the artist and Sprüth Magers, Photo: Marc Asekhame

Ein anziehendes und überirdisches blaues Licht strahlt aus dem "Window", Sprüth Magers’ schaufensterähnlichem Ausstellungsraum. Monika Sprüth und Philomene Magers freuen sich, eine Einzelausstellung der Künstlerin anzukündigen, in der fünf Werke der einnehmenden Serie "Alien Blue Windows" sowie eine Auswahl filigraner Kirigami-Arbeiten auf Papier präsentiert werden.

bis 07.11. Bernd & Hilla Becher. Fotografie. Abb. Winding Tower, Fosse Noeux No. 13, Sains en Gohelle, F, Bernd & Hilla Becher, 1972, Silver-gelatin print, 60 × 50 cm, Photo: © Estate Bernd & Hilla Becher, represented by Max Becher, Courtesy Sprüth Magers

Monika Sprüth und Philomene Magers freuen sich, die erste Einzelausstellung von Bernd und Hilla Becher bei Sprüth Magers, Berlin bekannt zu geben. Präsentiert werden mehrere selten gezeigte einzelne Fotografien und Gruppierungen sowie zwei Typologien, die den ikonischen Stil und die formale Strenge der Bechers zeigen und auf die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung der von ihnen als „anonyme Skulpturen“ bezeichneten Konstruktionen hinweisen.

Profil

Die Galerie Sprüth Magers entwickelte sich von ihren Anfängen im Rheinland zu einer internationalen Galerie mit dem Ziel, die wichtigsten Positionen zeitgenössischer und moderner Kunst auszustellen. Mit Dependancen in Berlin, London, Los Angeles und New York – sowie Büros in Köln, Hong Kong, Seoul und Taipei – hält Sprüth Magers engen Kontakt zu den Ateliers der deutschen und amerikanischen Künstler und Künstlerinnen, die im Zentrum des Programms stehen.

Vergangen

29.04. – 19.08. Duotopia. Cao Fei. Bildhauerkunst/Plastik, Medienkunst. Abb. MatryoshkaVerse, Cao Fei, 2022, Zweikanal-HD-Video, 37min 38sec, Photo: © Cao Fei, 2023, Courtesy the artist, Vitamin Creative Space and Sprüth Magers

Monika Sprüth und Philomene Magers freuen sich, Cao Feis umfassende Ausstellung Duotopia in Berlin zu präsentieren, welche alle Ausstellungsflächen der Galerie bespielt. Sie umfasst neue Werke sowie Projekte, die zum ersten Mal außerhalb Chinas gezeigt werden und sich eingehend mit dem Metaverse, der virtuellen Realität und der Wechselwirkung zwischen menschlichem und maschinellem Bewusstsein auseinandersetzen.

26.11.2022 – 25.03. d.o.pe.. Thomas Ruff Abb. , Thomas Ruff, d.o.pe.11, 2022, © Thomas Ruff / VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Courtesy Sprüth Magers
26.11.2022 – 25.03. Kasse beim Fahrer. Reinhard Mucha
16.09.2022 – 12.11.2022 Counterfeit Poast. Jon Rafman. Malerei, Medienkunst, Sonstiges. Abb. Counterfeit Poast, Jon Rafman, 2022, 4K stereo video, Photo: © Jon Rafman, Courtesy the artist and Sprüth Magers
16.09.2022 – 25.03. Satellitensaal. Thomas Scheibitz. Malerei. Abb. , Thomas Scheibitz Thornwell, 2022, © Thomas Scheibitz / VG Bild-Kunst, Bonn 2022 Courtesy Sprüth Magers
02.07.2022 – 20.08.2022 Opaque Surfaces. Michail Pirgelis. Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Nature Study III, Michail Pirgelis, 2021, Photo: © Michail Pirgelis
02.07.2022 – 01.10.2022 Rust. Bernd & Hilla Becher, LaToya Ruby Frazier, Stephen Shore. Fotografie. Abb. Washington Street, Struthers, Ohio, October 27, 1977, Stephen Shore, 1977, Photo: © Stephen Shore, Courtesy Sprüth Magers
29.04.2022 – 30.06.2022 In warm shroud. Kissing the bloom crux. A frost window. . Sterling Ruby. Sonstiges. Abb. QUILT (7807), Sterling Ruby, 2022, Photo: Courtesy Sterling Ruby Studio and Sprüth Magers. Photo by Robert Wedemeyer

Seit den frühen 2000er Jahren bewegt sich Sterling Rubys künstlerische Arbeit zwischen verschiedenen Medien und Disziplinen und verbindet Bereiche wie Kunst, Kunsthandwerk, Populärkultur, Geschichte und philosophischen Fragestellungen zu einem vielseitigen Œuvre von Objekten und Bildern. Ruby beschäftigt sich eingehend mit den eingesetzten Materialien und lässt deren Geschichte sowie haptische und textuelle Qualitäten in seine Werke einfließen.

12.02.2022 – 26.03.2022 Hyun-Sook Song. Malerei. Abb. 3 Pinselstriche, Hyun-Sook Song, 2019, Photo: © Hyun-Sook Song, Courtesy the artist and Sprüth Magers
04.12.2021 – 26.03.2022 Robert Irwin. Bildhauerkunst/Plastik, Textilkunst. Abb. Sunday Morning (detail), Robert Irwin, 2020, Photo: Pablo Mason

Seit mehr als sechs Jahrzehnten schafft Robert Irwin Kunst, die unsere Erfahrung des Sehens untersucht und das Bewusstsein für unsere Sinne und Umgebung schärft. Seine Wandarbeiten, Skulpturen und site-conditional Installationen, bei denen er primär Licht, Reflexion und Farben als Material einsetzt, zeichnen sich durch eine Balance zwischen An- und Abwesenheit aus und nutzen einfache Mittel, um eindrucksvolle visuelle und räumliche Effekte zu erzeugen. 

25.11.2021 – 02.02.2022 Mirrors of Light. Nancy Holt. Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Mirrors of Light II, Nancy Holt, 1974, Photo: © Holt/Smithson Foundation, licensed by VAGA at ARS, New York

Monika Sprüth und Philomene Magers freuen sich, die erste Einzelausstellung von Nancy Holt (1938–2014) in der Berliner Galerie anzukündigen. Mirrors of Light präsentiert die gleichnamige, raumumfassende Installation von 1973–1974, die ausschlaggebend für das Verständnis von Holts Vorstellung von Wahrnehmungserfahrung ist. Holts Praxis zeigt die Vielschichtigkeit von Licht als künstlerisches Medium, physische Realität und ästhetisches Konzept. 

06.11.2021 – 11.12.2021 A-Z West Works. Andrea Zittel. Sonstiges. Abb. A-Z West Works, Andrea Zittel, 2021, Photo: Andrea Zittel

Termine und Öffnungszeiten:
4. Dezember 2021, 11–18 Uhr
11. Dezember 2021, 11–18 Uhr
 

17.09.2021 – 30.10.2021 It Seems Like That. Andro Wekua. Malerei. Abb. june berlin, Andro Wekua, 2021, Photo: © Andro Wekua, Courtesy the artist, Sprüth Magers and Gladstone Gallery
17.09.2021 – 30.10.2021 Night-time. Henni Alftan. Malerei. Abb. Center, Henni Alftan, 2021, Photo: Courtesy the artist and Karma, New York
17.09.2021 – 30.10.2021 Lights Off, After Hours, In The Dark. Louise Lawler. Fotografie. Abb. Untitled (Reflection), Louise Lawler, 2021
20.08.2021 – 04.09.2021 Mies In Mind. John Bock, Thomas Demand, Thea Djordjaze, Jenny Holzer, Reinhard Mucha, Otto Piene, Thomas Ruff, Thomas Scheibitz
16.08.2021 – 30.09.2021 Air Time. Otto Piene, Charlotte Moorman, Nam June Paik. Sonstiges. Abb. Charlotte Moorman, performing SKY KISS by Otto Piene and Charlotte Moorman, CAVS/MIT "Sky Art Conference '83", IGA Park, Seebühne, Munich, Otto Piene, 1983, Photo: Cathrine Ikam
28.04.2021 – 25.08.2021 The Paradisical Pictures. Gilbert & George. Sonstiges
28.04.2021 – 25.08.2021 Linear Expression. George Condo. Malerei. Abb. Linear Portrait Composition, George Condo, 2021, Photo: Adam Reich
28.04.2021 – 05.08.2021 Higgs-Boson. Robert Elfgen. Malerei. Abb. Pion, Robert Elfgen, 2021, Photo: Ingo Kniest
03.03.2021 – 10.04.2021 So kalt kann es nicht sein. David Ostrowski. Malerei. Abb. So kalt kann es nicht sein, David Ostrowski, 2021

Die Online Edition der Ausstellung So kalt kann es nicht sein sehen Sie hier: 
https://spruethmagers.com/exhibitions/david-ostrowski-so-kalt-kann-es-n…

25.02.2021 – 10.04.2021 Save As. Analia Saban. Sonstiges. Abb. Copper Tapestry (Computer Chip, TMS 1000, Texas Instruments, 1974), detail, Analia Saban, 2019, Woven copper wire and linen thread, 222.9 × 180.3 × .2 cm, 87 3/4 × 71 × 1/16 inches

Die Online Edition der Ausstellung Save As sehen Sie hier:
https://spruethmagers.com/exhibitions/analia-saban-save-as-berlin/

 

Sprüth Magers

Oranienburger Str. 18, B 10178

Berlin Mitte

T: 28884030

Di–Sa 11–18h
und nach Vereinbarung