59. Zukunftsgespräch "Der Berliner Kunstmarkt" am 7. Dezember, 19.30 Uhr

05.12.2011
Auf der Preview Berlin 2011. Foto: Joachim Seinfeld.

DIE STADT, DIE KUNST UND DER MARKT – DER BERLINER KUNSTMARKT 

Öffentliche Podiumsdiskussion mit : 

Erika Hoffmann, Sammlung Hoffmann 
Valeska Hageney, Art Agency Berlin 
Volker Diehl, Galerie Volker Diehl 
Marek Claaßen, artfacts.net 
Barbara Wiegand, Kulturredaktion rbb inforadio 
Einführung: Eva Emenlauer-Blömers, Senatswirtschaftsverwaltung / Projekt Zukunft 
Moderation: Harald Asel, inforadio 

Hintergrund: 
Kaum eine Stadt in Europa hat zur Zeit eine ähnlich lebendige, vielfältige und anziehende Kunstszene wie Berlin. Neben den über 6000 bildenden Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt gibt es hier hunderte Museen, Galerien sowie Sammler, Händler und Agenturen. Zusammen mit den großen Kunstfestivals und Ausstellungen prägen sie Berlins Ansehen als Kunstmetropole und als Kunstmarkt. Gleichzeitig aber gibt es wohl in kaum einer anderen Stadt so viele Künstler, die unentdeckt, unbezahlt und ungesehen Kunstwerke schaffen und vom Kunstmarkt unbeachtet bleiben. Angesichts der weltweiten Finanz- und Wirtschaftkrise ist die Kunst selbst mehr als je zuvor zum Anlage- und Spekulationsobjekt geworden. Vom Kunstmarkt profitieren aber auch zahlreiche vor- und nachgelagerte Wirtschaftszweige – von Fotoateliers und Druckereien bis zu Transportfirmen und Versicherungen, und neue Geschäftsfelder wie die der Agenturen und Kunstvermittler bekommen eine immer größere Bedeutung.. Der Berliner Kunstmarkt ist einer der wichtigsten Zweige der Kreativwirtschaft der Stadt. Gute Gründe also, über Kunst, Künstler und den Markt in Berlin zu diskutieren. 

59. ZUKUNFTSGESPRÄCH 
zum Thema 
DIE STADT, DIE KUNST UND DER MARKT – der Berliner Kunstmarkt 
am 
07. Dezember 2011 um 19.30 Uhr 
im 
Museum für Film und Fernsehen 
Potsdamer Str. 2 (Sony Center), 4. OG, 
10785 Berlin 

Die Veranstaltung wird ausgerichtet von Projekt Zukunft in Zusammenarbeit mit INFOradio rbb und ist öffentlich.

 

Galleries Association
of Berlin (LVBG)
Kalckreuthstraße 15
10777 Berlin
Germany
lvbg@berliner-galerien.de
T: +49.30.310197–14
F: +49.30.310197–15

Board
Werner Tammen
(Chairman)
Andreas Herrmann
(Assisting Chairman)
Nana Poll

Honorary Presidents
Georg Nothelfer †
Eva Poll
Michael J. Wewerka

Sustaining Member
Froesch GmbH