Current

until 06.01.2024 Storytelling. David Yarrow. Fotografie. Repro Wall Street Wolf, David Yarrow, Photo: David Yarrow / Courtesy of CAMERA WORK Gallery.

Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 25. November 2023 die Ausstellung »Storytelling« mit mehr als 25 großformatigen Werken des Fotokünstlers David Yarrow. Die Ausstellung »Storytelling« widmet sich dem narrativen Charakter des OEuvres von David Yarrow. Die eindrucksvoll inszenierten Fotografien, die auf komplex konzipierten Drehbüchern basieren, gründen in einer Hommage des Künstlers an das bewegte Bild. Sie sind eine Reminiszenz an das große Kino und visualisieren dies vielschichtig.

 

until 06.01.2024 Storytelling. David Yarrow. Fotografie. Repro Marshlands, David Yarrow, Photo: David Yarrow / Courtesy of CAMERA WORK Gallery.

Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 25. November 2023 die Ausstellung »Storytelling« mit mehr als 25 großformatigen Werken des Fotokünstlers David Yarrow. Die Ausstellung »Storytelling« widmet sich dem narrativen Charakter des OEuvres von David Yarrow. Die eindrucksvoll inszenierten Fotografien, die auf komplex konzipierten Drehbüchern basieren, gründen in einer Hommage des Künstlers an das bewegte Bild. Sie sind eine Reminiszenz an das große Kino und visualisieren dies vielschichtig.

 

until 06.01.2024 Storytelling. David Yarrow. Fotografie. Repro Barbie, David Yarrow, Photo: David Yarrow / Courtesy of CAMERA WORK Gallery.

Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 25. November 2023 die Ausstellung »Storytelling« mit mehr als 25 großformatigen Werken des Fotokünstlers David Yarrow. Die Ausstellung »Storytelling« widmet sich dem narrativen Charakter des OEuvres von David Yarrow. Die eindrucksvoll inszenierten Fotografien, die auf komplex konzipierten Drehbüchern basieren, gründen in einer Hommage des Künstlers an das bewegte Bild. Sie sind eine Reminiszenz an das große Kino und visualisieren dies vielschichtig.

 

Profile

The Berlin-based gallery Camera Work was founded in 1997 and has since developed into one of the world's leading galleries for photographic art. Following the historically coined gallery name, the company has from the beginning followed the philosophy of representing and exhibiting young contemporary artists alongside the best-known artists in the history of photography, in order to manifest the position of photographic art as an independent genre within the fine arts.

Past

26.08. – 11.11. Martin Schoeller. Fotografie. Repro Jane Fonda, Martin Schoeller, 2009, Fotografie, Photo: © Martin Schoeller, AUGUST / Courtesy of CAMERA WORK Gallery.

Die Galerie CAMERA WORK präsentiert eine Ausstellung mit über 50 Fotografien von Martin Schoeller. Alle Werke, von denen ein Großteil noch nie ausgestellt wurde, stammen aus der weltbekannten »Close Up«-Serie des Fotokünstlers. Martin Schoeller zählt zu den renommiertesten Porträtfotografen der Welt, dessen unverkennbare Bildsprache seine künstlerischen Serien und preisgekrönten Projekte eint. Die Ausstellung zeigt eindrucksvolle »Close Ups« von Künstlern, Sportlern und Politikern.

24.06. – 19.08. The Photographic Craftsman. Christian Tagliavini. Fotografie. Repro La Mercante di Drappi, Christian Tagliavini, 2017, Fotografie, Photo: Christian Tagliavini

Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 24. Juni 2023 eine Ausstellung mit über 40 teils bislang unveröffentlichten Exponaten von Christian Tagliavini. Diese gibt Einblick in die komplex komponierten Serien des »photographic craftsman«. Christian Tagliavinis Kunst definiert ein außergewöhnlicher Schaffensprozess, dessen finales Resultat seine Fotografien abbilden.

29.04. – 17.06. Russell James. Fotografie

Ab dem 29. April 2023 präsentiert die Galerie CAMERA WORK eine Ausstellung mit Werken aus dem Œuvre des Fotografen Russell James. Dieser hat sich auf dem internationalen Kunstmarkt als Künstler etabliert, der die klassische Ästhetik der Modefotografie des späten 20. Jahrhunderts mit zeitgenössischen Elementen und einer formenden Stilistik verbindet.

11.02. – 22.04. Walk of Fame. Fotografie. Repro George Clooney, Herb Ritts, 2000, Photo: © Herb Ritts Foundation / Courtesy of CAMERA WORK Gallery

Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 11. Februar 2023 »Walk of Fame«, eine Gruppenausstellung mit rund 60 eindrucksvollen Porträts aus dem Œuvre 30 namhafter Fotokünstler. Die Ausstellung, mit stilprägenden Werken aus 100 Jahren Filmhistorie (1920–2020), ist eine Hommage an deren glamouröse Protagonisten. Die 1960er und 1970er Jahre bestimmen den Schaffensschwerpunkt und werden flankiert von bedeutenden Porträts aus weiteren Dekaden.

08.10.2022 – 19.11.2022 Patrick Demarchelier
13.08.2022 – 24.09.2022 25 Years Camera Work. Fotografie. Repro Besuch von Leonid Breschnew in Berlin zum 25. Jahrestag der DDR, Thomas Billhardt, 1974, Photo: Thomas Billhardt / Courtesy of CAMERA WORK Gallery

Eine der weltweit führenden und zugleich ältesten Fotokunstgalerien wird 25. Zu diesem Anlass laden wir auf eine Reise durch ein Vierteljahrhundert Ausstellungshistorie der Galerie CAMERA WORK ein. Herausragende Positionen von 25 namhaften Fotografen werden in der Ausstellung »25 Years CAMERA WORK« präsentiert – kuratiert von Philippe Garner, einem der international anerkanntesten Experten für Fotografie.

21.05.2022 – 06.08.2022 David Yarrow. Fotografie. Repro Catwalk, David Yarrow, Dinokeng, South Africa, 2021, Photo: David Yarrow / Courtesy of CAMERA WORK

Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 21. Mai 2022 die Ausstellung »David Yarrow«. Die ereignisreiche Karriere des Ausnahme-Fotografen schreibt, wie auch seine Arbeiten, Geschichte. Mit größter Passion und höchster Professionalität hat David Yarrow eine eigene Bildsprache definiert, die seine Werke unverkennbar macht. Dieses fotografische Storytelling macht ihn zu einem der gefragtesten zeitgenössischen Fotokünstler der Welt.

19.03.2022 – 07.05.2022 Witnessing History. Fotografie. Repro Blick von Williamsburg, Brooklyn, auf Manhattan, Thomas Hoepker, New York, 11. September 2001, Photo: Thomas Hoepker / Courtesy of CAMERA WORK Eddie Adams

Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 19. März 2022 die Ausstellung »Witnessing History«, die sich mit 40 eindrücklichen Werken von über 20 weltberühmten Fotograf:innen, der bedeutsamen Geschichte des Fotojournalismus widmet. Gezeigt und kontextualisiert werden visuelle Dokumente aus nahezu 80 Jahren Welthistorie, die Geschichte geschrieben haben und ein fester Bestandteil des kollektiven Gedächtnisses geworden sind.

02.10.2021 – 30.10.2021 Hans Feurer. Fotografie. Repro Linda Spearing, Hans Feurer, 1984, Archival Pigment Print, 60 x 42,5 cm, Photo: Hans Feurer

Die Ausstellung präsentiert ausgewählte Arbeiten aus dem Schaffenswerk des schweizer Modefotografen Hans Feurer.

24.04.2021 – 05.06.2021 Herb Ritts. Fotografie. Repro David Bowie, Herb Ritts, 1989, Gelatin Silver Print, 35 x 28 cm, Photo: Herb Ritts

Die große Einzelausstellung präsentiert mehr als 40 Rock-Porträts aus dem beispiellosen Schaffenswerk von Herb Ritts, der als einer der bedeutendsten Fashion-, Porträt- und Celebrity-Fotografen der Geschichte gilt.

05.12.2020 – 17.04.2021 Circesque. Christian Tagliavini. Fotografie. Repro La ragazza tatuata (Portrait), Christian Tagliavini, 2019, Archival Pigment Print, 85 x 68 cm, Photo: Christian Tagliavini

Die Ausstellung präsentiert die neue Serie »Circesque« des schweiz-italienischen Künstlers Christian Tagliavini. Die Serie wird weltweit erstmals präsentiert und umfasst 23 Porträts.

10.10.2020 – 28.11.2020 Belong. Russell James. Fotografie. Repro Kendall Jenner, Russell James, 2019, Archival Pigment Print, 59 x 74 cm, Photo: Russell James

Die Serie »Belong« ist in Australien entstanden und vereint die Ästhetik von Russell James mit der Formschönheit der australischen Naturwelt.

20.06.2020 – 29.08.2020 Fotografie. Martin Schoeller
25.04.2020 – 20.06.2020 No Girls!?. Herb Ritts, Martin Schoeller, Michel Comte, Christian Tagliavini, Albert Watson. Fotografie
23.11.2019 – 18.01.2020 Albert Watson. Fotografie
28.09.2019 – 16.11.2019 365°. Eugenio Recuenco. Fotografie
15.06.2019 – 10.08.2019 Maestri. Fotografie
13.04.2019 – 08.06.2019 Russell James. Fotografie
08.12.2018 – 09.02.2019 Exposed. Bryan Adams. Fotografie
20.10.2018 – 01.12.2018 Sebastian Copeland. Fotografie
01.09.2018 – 13.10.2018 Andreas H. Bitesnich. Fotografie
26.05.2018 – 25.08.2018 Made in Berlin. Olaf Heine, Elliott Erwitt, Martin Schoeller, Ellen von Unwerth, Robert Lebeck, Thomas Hoepker, Joachim Baldauf. Fotografie
24.03.2018 – 19.05.2018 Vincent Peters. Fotografie
09.12.2017 – 24.02.2018 »1406«. Christian Tagliavini. Fotografie
21.10.2017 – 02.12.2017 Out of the School of Los Angeles. Matthew Rolston. Fotografie
30.09.2017 David Bowie Day
15.07.2017 – 14.10.2017 Hans Feurer. Fotografie
13.05.2017 – 08.07.2017 Nude and Nature. Fotografie
25.03.2017 – 06.05.2017 Ein Leben in Bildern. Thomas Billhardt. Fotografie
21.01.2017 – 25.03.2017 Lillian Bassman. Fotografie
15.10.2016 – 19.11.2016 Before They Part II. Jimmy Nelson. Fotografie
16.07.2016 – 08.10.2016 Louis Faurer. Louis Faurer. Fotografie
14.05.2016 – 09.07.2016 Inherit the Dust. Nick Brandt. Fotografie
12.12.2015 – 27.02.2016 Voyages Extraordinaires. Christian Tagliavini. Fotografie
17.10.2015 – 05.12.2015 Variants. Herb Ritts. Fotografie
 

CAMERA WORK

Kantstr. 149, B 10623

Berlin West

T: 3100773

F: 31007750

Tu–Sa 11–18h
and by appointment