Profil

Die galerie burster ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst mit Sitz in Berlin-Wilmersdorf und wurde 2014 von Rita Burster gegründet. Der Fokus des Galerieprogramms liegt auf der Präsentation und Unterstützung aufstrebender, nationaler und internationaler KünstlerInnen verschiedener Medien wie Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie und Performance.

Vorschau

08.12. – 13.01.2024 X-Mas group show. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie, Sonstiges

artists of the gallery

Vergangen

29.11. – 02.12. Solo Show #4: UdK Berlin Art Award. Seungjun Lee Abb. It was, it is, and it will be (Just in case) 2, Seungjun Lee, 2023
22.11. – 25.11. Solo Show #3: UdK Berlin Art Award. Shinoh Nam Abb. I Love you. I will become me., Shinoh Nam, 2023, Plexiglass, Steel, Stainless steel, Industrial PUR, Thus Spoke Zarathustra by Nietzsche, Discipline and Punishment, by Foucault, The myth of Sisyphus by Camus, 32 x 27 x 7 cm
15.11. – 18.11. Solo Show #2: UdK Berlin Art Award. Mateo Contreras Gallego Abb. Who am I to judge miracles that I have not witnessed?, Mateo Contreras Gallego, 2023, Ink jet print on photo paper, Variable dimensions, Ed. 5 + 1 AP

Mateo Contreras Gallego uses photography, videos and installations as media for his artistic work. He is fascinated by the exploration of visual as well as narrative motifs of absence. He encounters phenomena such as farewell, abandonment and death in his everyday experiences and those of his Colombian relatives with their religious and mystical beliefs. In his works, scenes emerge in which space and light form a relationship of tension and reveal a longing. Contreras Gallego is from Bogotá, Colombia, and graduated in 2022 with a master's degree in fine arts from the UdK Berlin in Ursula Neugebauer's class. He is currently a guest lecturer at the Institute for Art in Context at the UdK Berlin.

18.10. – 04.11. Group Show: Preis des Präsidenten der UdK Berlin. Mateo Contreras Gallego, Finja Sander, Seungjun Lee, Shinoh Nam. Bildhauerkunst/Plastik, Performance, Sonstiges
14.09. – 07.10. Felsenfest. Finja Sander. Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie, Performance. Abb. , Finja Sander
14.09. – 07.10. Felsenfest. Finja Sander. Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie, Performance. Abb. , Finja Sander
01.09. – 09.09. shot#nine (floating). Lunita-July Dorn, Bethan Hughes, Bella Bram, Emil Urbanek, Frank Jimin Hopp. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik. Abb. , Lunita-July Dorn, 2022
01.09. – 09.09. shot#nine (floating). Lunita-July Dorn, Bethan Hughes, Bella Bram, Emil Urbanek, Frank Jimin Hopp. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik. Abb. covered by glass, Emil Urbanek, 2023, Öl und Kreide auf Holz, 60 x 50 cm
01.09. – 09.09. shot#nine (floating). Lunita-July Dorn, Bethan Hughes, Bella Bram, Emil Urbanek, Frank Jimin Hopp. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik. Abb. The End, Frank Jimin Hopp, 2022, Glasierte Keramik, 27 x 26 x 18 cm
13.07. – 26.08. solo show. Christian August. Malerei
09.06. – 08.07. solo show. Enrico Bach. Malerei. Abb. , Enrico Bach
26.04. – 03.06. group show curated by Fousieh Mobayen. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik, Sonstiges
14.04. – 22.04. shot#eight. Farzane Vaziritabar. Performance
10.03. – 22.04. Marienbad am Meer. Nina Röder. Fotografie. Abb. , Nina Röder

solo show Nina Röder im Rahmen des European Month of Photography (EMOP Berlin)

09.12.2022 – 14.01. X-mas show. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie. Abb. Symbiotic Paradox, Maria Schumacher, 2021, oil on canvas, 50 x 40 cm
20.10.2022 – 03.12.2022 Ausstellung der Preisträger:innen des Meisterschüler:innen Preis der Udk Berlin. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie, Medienkunst. Abb.
20.10.2022 – 03.12.2022 Ausstellung der Preisträger:innen des Meisterschüler:innen Preises der UdK Berlin. Malerei
07.10.2022 – 15.10.2022 Shot#Six. Ellen Antico. Malerei. Abb. Twenty Free Degrees, Ellen , 2021, Oil, pastels, charcoal on canvas, 150 x 110 cm
07.10.2022 – 15.10.2022 Shot#Six
15.09.2022 – 06.10.2022 Rauchzeichen. Alex Feuerstein. Malerei. Abb. Vulkan 8, Alex Feuerstein, 2022, oil, resin, pigment on wood, 40 x 33 cm
15.09.2022 – 06.10.2022 Rauchzeichen. Alex Feuerstein. Malerei. Abb. Vulkan 14, Alex Feuerstein, 2022, oil, resin, pigment on wood, 40 x 33 cm
15.09.2022 – 06.10.2022 Rauchzeichen. Alex Feuerstein. Malerei. Abb. Vulkan 18, Alex Feuerstein, 2022, oil, resin, pigment on wood, 40 x 33 cm, Photo: Alex Feuerstein
15.09.2022 – 06.10.2022 Rauchzeichen. Alex Feuerstein. Malerei. Abb. Vulkan 15, Alex Feuerstein, 2022, oil, resin, pigment on wood, 40 x 33 cm, Photo: Alex Feuerstein
17.06.2022 – 30.07.2022 Edge of Fantasies. Hirofumi Fujiwara Abb. Neutopian (Edge of Fantasies), Hirofumi Fujiwara, 2022, plastic, wood, wire rope, 70 x 30 x 40 cm, Photo: galerie burster

solo show Hirofumi Fujiwara

03.06.2022 – 11.06.2022 Shot#5. Caro + Benjamin Appel. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik
26.04.2022 – 01.05.2022 Out of Office. Volo Bevza, Bram Braam, Lukas Glinkowski, Lev Khesin, Victoria Pidust, Achim Riethmann, Gary Schlingheider, Alexander Schulz, Maria Schumacher. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie, Textilkunst. Abb.

Drei Galerien und neun Künstler:innen – Mit OUT OF OFFICE präsentieren die Galerie Judith Andreae (Bonn), galerie burster (Berlin) und Evelyn Drewes Galerie (Hamburg) vom 26. April – 1. Mai 2022 während des Gallery Weekends Berlin erstmals ein gemeinsam realisiertes Ausstellungskonzept. Im externen Ausstellungsraum werden in der group show Malerei, Installation, Skulptur, Video und NFT gezeigt. Temporäre Location: Charlottenstrasse 2, 10969 Berlin

 

 

22.04.2022 – 28.05.2022 Lingering Lines. Maria Schumacher. Malerei. Abb. , Maria Schumacher
08.04.2022 – 16.04.2022 Shot#4. Finja Sander. Performance

Intervention / Performance Finja Sander

11.03.2022 – 02.04.2022 Total Recall. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik

Group Show Berlin kuratiert von Fousieh Mobayen

03.03.2022 – 05.03.2022 SHOT#3. Simon Pfeffel. Performance

performance Simon Pfeffel

21.01.2022 – 26.02.2022 Werkzeugen. Markus F. Strieder. Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Chirat, Markus F. Strieder, 2010, Stahl geschmiedet, mehrteilig

Markus F. Strieders Stahlobjekte sind Vollplastiken, meist von Hand geschmiedet aus einzelnen massiven Stahlblöcken, die trotz ihrer Umformung ihre beeindruckende Masse und raue Oberflächenbeschaffenheit bewahren. Geerdet und weich, manchmal spielerisch leicht, stehen, hängen, liegen und rollen sie auf dem Boden – doch die Leichtigkeit täuscht. Die Ahnung um das ungeheure Gewicht der Arbeiten bis hin zu mehreren hundert Kilogramm bringt unser Wissen über physikalische Gesetze ins Wanken.

21.01.2022 – 26.02.2022 Werkzeugen. Markus F. Strieder. Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Drahtzeichnungen, Markus F. Strieder, 2011, Stahl geschmiedet, Photo: Silke Briel

Markus F. Strieders Stahlobjekte sind Vollplastiken, meist von Hand geschmiedet aus einzelnen massiven Stahlblöcken, die trotz ihrer Umformung ihre beeindruckende Masse und raue Oberflächenbeschaffenheit bewahren. Geerdet und weich, manchmal spielerisch leicht, stehen, hängen, liegen und rollen sie auf dem Boden – doch die Leichtigkeit täuscht. Die Ahnung um das ungeheure Gewicht der Arbeiten bis hin zu mehreren hundert Kilogramm bringt unser Wissen über physikalische Gesetze ins Wanken.

21.01.2022 – 26.02.2022 Werkzeugen. Markus F. Strieder. Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Cercle, Markus F. Strieder, 2015, Tusche auf Papier, 72 x 101 cm, Photo: Silke Briel

Markus F. Strieders Stahlobjekte sind Vollplastiken, meist von Hand geschmiedet aus einzelnen massiven Stahlblöcken, die trotz ihrer Umformung ihre beeindruckende Masse und raue Oberflächenbeschaffenheit bewahren. Geerdet und weich, manchmal spielerisch leicht, stehen, hängen, liegen und rollen sie auf dem Boden – doch die Leichtigkeit täuscht. Die Ahnung um das ungeheure Gewicht der Arbeiten bis hin zu mehreren hundert Kilogramm bringt unser Wissen über physikalische Gesetze ins Wanken.

05.11.2021 – 04.12.2021 words can't tell. Bram Braam . Bildhauerkunst/Plastik, Urban Art. Abb. Drop it like it’s hot #5, Bram Braam , 2021, Tiles, wood, spraypaint, steel, 99,5 x 75 cm

solo show Bram Braam

15.10.2021 – 29.10.2021 Shot#Two (it’s part of a strategy) . Maria Braune, Erik Esso, Tim Freiwald, Schirin Kretschmann, Florian Kuhn, Manuel Stauß. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik, Performance, Urban Art, Sonstiges. Abb.

We are thrilled to announce the second edition of SHOT# – a series of short exhibitions that provide a platform for experimental formats. 

In the beginning, there is a large shelf. Inside: strange things, mixtures of different substances and forms, everyday things, raw material, artificial or natural, solid or liquid, dead or alive. Maria Braune, Erik Esso, Tim Freiwald, Schirin Kretschmann, Florian Kuhn and Manuel Strauß have gathered them together. 
...

16.09.2021 – 17.10.2021 It's a thin line. Mwangi Hutter. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie, Medienkunst, Performance. Abb. Siblings, Mwangi Hutter, 2020, c-print, 64 x 96
17.07.2021 – 07.08.2021 Remnant/Presage. Jessica Buhlmann. Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Terra, Jessica Buhlmann, 2021, Jessica Buhlmann | Remnant/Presage, 115 x 80 x 12 cm
17.07.2021 – 07.08.2021 Jessica Buhlmann
12.06.2021 – 10.07.2021 toucher doux. Nina Laaf. Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Installationsansicht, Nina Laaf, 2021, Photo: Silke Briel

Wir freuen uns, mit Nina Laaf | toucher doux die erste solo show der Künstlerin in der galerie burster berlin zu präsentieren.

Nina Laaf befasst sich in ihrer Arbeit mit Strategien der Irritation, Verfremdung, der Kontextverschiebung und Infragestellung von Sehgewohnheiten. In ihrem künstlerischen Schaffen untersucht sie Material- beschaffenheiten und deren Grenzen.

12.06.2021 – 10.07.2021 toucher doux. Nina Laaf. Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Aluzeichnung I-III, Nina Laaf , 2018, Aluminium, Photo: Silke Briel

Wir freuen uns, mit Nina Laaf | toucher doux die erste solo show der Künstlerin in der galerie burster berlin zu präsentieren.

Nina Laaf befasst sich in ihrer Arbeit mit Strategien der Irritation, Verfremdung, der Kontextverschiebung und Infragestellung von Sehgewohnheiten. In ihrem künstlerischen Schaffen untersucht sie Material- beschaffenheiten und deren Grenzen.

12.06.2021 – 10.07.2021 toucher doux. Nina Laaf. Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Installationsansicht, Nina Laaf, 2021, Photo: Silke Briel

Wir freuen uns, mit Nina Laaf | toucher doux die erste solo show der Künstlerin in der galerie burster berlin zu präsentieren.

Nina Laaf befasst sich in ihrer Arbeit mit Strategien der Irritation, Verfremdung, der Kontextverschiebung und Infragestellung von Sehgewohnheiten. In ihrem künstlerischen Schaffen untersucht sie Material- beschaffenheiten und deren Grenzen.

12.06.2021 – 10.07.2021 toucher doux. Nina Laaf. Bildhauerkunst/Plastik. Abb. mneme, Nina Laaf, 2020, Gips, Schwarzstahl gebrannt, Lack, 53 x 53 x 2 cm, Photo: Lukas Giesler

Wir freuen uns, mit Nina Laaf | toucher doux die erste solo show der Künstlerin in der galerie burster berlin zu präsentieren.

Nina Laaf befasst sich in ihrer Arbeit mit Strategien der Irritation, Verfremdung, der Kontextverschiebung und Infragestellung von Sehgewohnheiten. In ihrem künstlerischen Schaffen untersucht sie Material- beschaffenheiten und deren Grenzen.

12.06.2021 – 10.07.2021 toucher doux. Nina Laaf. Bildhauerkunst/Plastik. Abb. Installationsansicht, Nina Laaf, 2021, Photo: Silke Briel

Wir freuen uns, mit Nina Laaf | toucher doux die erste solo show der Künstlerin in der galerie burster berlin zu präsentieren.

Nina Laaf befasst sich in ihrer Arbeit mit Strategien der Irritation, Verfremdung, der Kontextverschiebung und Infragestellung von Sehgewohnheiten. In ihrem künstlerischen Schaffen untersucht sie Material- beschaffenheiten und deren Grenzen.

29.04.2021 – 05.06.2021 TBD. Enrico Bach
13.03.2021 – 10.04.2021 Tasty Notes on Sculpture. Gary Schlingheider. Bildhauerkunst/Plastik. Abb. , Gary Schlingheider
30.01.2021 – 06.03.2021 New Neighbours. Christian August, Bram Braam, Jessica Buhlmann, Marta Djourina, Maria Schumacher, Manuel Stehli. Malerei, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie. Abb. untitled, Manuel Stehli, 2021, oil on canvas, 180 x 150 cm

Wir freuen uns, mit NEW NEIGHBOURS die erste Ausstellung in unseren neuen Galerieräumen in der Ludwigkirchstraße 11, 10719 Berlin-Wilmersdorf zu eröffnen.

New Neighbours vereint sieben Künstler:innen, einige davon sind Teil unseres Galerieprogramms wie Christian August, Bram Bram, Marta Djourina, Gary Schlingheider und Maria Schumacher, aber auch neue Positionen wie Jessica Buhlmann und Manuel Stehli.

03.09.2020 – 24.09.2020 solo show. Mari Sunna. Malerei, Druckgrafik
31.07.2020 – 08.08.2020 Performance. Simon Pfeffel
06.06.2020 – 18.07.2020 Shiny Dirt. Christian August
18.10.2019 – 20.12.2019 Metro. Bram Braam. Bildhauerkunst/Plastik, Urban Art
12.09.2019 – 15.09.2019 art berlin. Bram Braam
06.09.2019 – 28.09.2019 on view: Studierende der Universität der Künste Berlin
 

galerie burster

Ludwigkirchstr. 11, B 10719

Berlin West

T: 24334983

M: 171.5287737

Mi–Fr 12–18h, Sa 12–16h
und nach Vereinbarung