Nächste Events

Künstlergespräch 10.12., 17h
Finissage 14.01., 17h

Aktuell

bis 14.01.2024 Cage - Curran - Freyer - Rühm - Schnebel Abb. Zen Ox-Herding Pictures: Set 2, #10, John Cage, 1988, Photo: Courtesy Ray Kass & The Mountain Lake Workshop

Die künstlerischen Grenzbereiche von Notation, Malerei, Zeichnung, Installation und Klang sind, von John Cage ausgehend, Gegenstand dieser Ausstellung.
Vermittelt wird ein Netzwerk von Künstler-Freundschaften und Verwandtschaften. So verbergen sich hinter den ausgewählten Arbeiten persönliche Beziehungen und künstlerische Verflechtungen zwischen den Komponisten, Bildenden Künstlern, Bühnenkünstlern und Schriftstellern John Cage, Dieter Schnebel, Achim Freyer, Alvin Curran und Gerhard Rühm.

Profil

Eintritt frei. Führungen durch die Sammlung So 15-17h, 14/7€, Anmeldung über achimfreyer.com

Vergangen

16.04. – 02.07. Walter Weiße Werke Abb. Spirale und dunkle Fahnen, Walter Weiße, 1996, Kreide,Deckweiß,Aquarell, 61 x 86 cm
21.11.2022 – 27.11.2022 KulturkorsoHerbst. Malerei. Abb. , Photo: Foto: Kulturkorso

In dieser Woche präsentiert das KUNSTHAUS der ACHIM FREYER STIFTUNG zusätzliche kulturvermittelnde Angebote: Sonder-Galerieführungen "im BIlde Sein" und Workshop "Natur im Bild"

15.09.2022 – 02.04. im Bilde Sein. Malerei. Abb. , Photo: Foto: Achim Freyer Stiftung

Die Ausstellung „im Bilde Sein“ (15. September 2022 – 02. April 2023) in der Galerie des Kunsthauses der ACHIM FREYER STIFTUNG zeigt einen Querschnitt durch das bildkünstlerische Werk von Achim Freyer in ausgewählten Arbeiten von den 60er Jahren bis in die Gegenwart.

15.05.2022 – 03.07.2022 Begegnungen. Achim Freyer, Bernd Frank. Druckgrafik. Abb. Plakate: Begegnungen, Achim Freyer

Arbeiten von Achim Freyer und Bernd Frank treffen in der Ausstellung  „Begegnung” zusammen. Handschrift und Haltung der Künstler, die in den 70er und 80er Jahren das Image der Volksbühne in Berlin prägten, erinnern an legendäre Aufführungen und sensationelle Inszenierungen. Von der Gestaltung des charakteristischen V im Logo des Theaters durch Achim Freyer vor mehr als 50 Jahren bis zu dessen Einsatz als variables Element von Bernd Frank in seinen Plakaten reicht die Spanne.

 

28.11.2021 – 01.05.2022 Beuys zum Hundertsten. Joseph Beuys, Achim Freyer, Hildegard Weber, Klaus Staeck. Malerei, Druckgrafik, Fotografie. Abb. Beuys zum Hundertsten, Agata Wozniak

Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Josef Beuys, Achim Freyer, Klaus Staeck und Hildegard Weber - Zeitzeugen, die zeitgleich, unabhängig, mit-,neben- und gegeneinander, parallel zu Fluxus, Arte Povera und Aktionismus, aus Widerstand und Verweigerung als Kampfansage allem eleganten Establishment gegenüber Weltbilder schufen.

Permanent Collection 13.10.2021 Kunsthaus Achim Freyer Stiftung Abb. Achim Freyer Sammlung, Photo: Gunter Leptowski

Die Sammlung Achim Freyers ist nicht nur eine der außergewöhnlichsten Privatsammlungen Berlins, sondern gleichzeitig eine der prägnantesten Präsentationen von Kunst. Denn Freyer hat in einer überbordenden Interpretation des Begriffs „Petersburger Hängung“ auf den drei Etagen, die er der Ansammlung der Werke widmet, nahezu keinen Quadratzentimeter Wandfläche ungenutzt gelassen.Besichtigung nur mit Führung, immer sonntags 15 Uhr. Eintritt: 14 € / 7 €
Infos und Anmeldung unter achimfreyer.com

12.09.2021 Tag des Offenen Denkmals ®. Sonstiges. Abb.
29.08.2021 – 14.11.2021 Mit eigenem Blick. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie, Medienkunst, Sonstiges. Abb.

Die Ausstellung in der ACHIM FREYER STIFTUNG zeigt mit exemplarischen Arbeiten aus dem Schaffen der ehemaligen Studierenden von Achim Freyer, welchen künstlerischen Weg sie eingeschlagen haben und woran sie heute „mit eigenem Blick“ arbeiten.

29.08.2021 – 14.11.2021 Mit eigenem Blick. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie, Medienkunst, Sonstiges. Abb.

Die Ausstellung in der ACHIM FREYER STIFTUNG zeigt mit exemplarischen Arbeiten aus dem Schaffen der ehemaligen Studierenden von Achim Freyer, welchen künstlerischen Weg sie eingeschlagen haben und woran sie heute „mit eigenem Blick“ arbeiten.

01.09.2019 – 19.01.2020 Bilder. Achim Freyer. Malerei
14.04.2019 – 30.06.2019 Mit Kinderaugen gesehen. Die Sammlung im Kunsthaus der Achim Freyer Stiftung. Malerei, Druckgrafik
30.09.2018 – 07.04.2019 Ihre Bühne war das Bild, ihre Bilder der Raum. Ilona Freyer-Denecke. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Sonstiges
22.04.2018 – 16.09.2018 An Ver Wandlungen. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik
11.02.2018 – 01.04.2018 4 Positionen A.F.. Achim Freyer. Malerei
29.10.2017 – 28.01.2018 19/20/17. Achim Freyer, Maria-Elena Amos, Carlfriedrich Claus, Osmar Osten, John Heartfield, Emilio Vedova, Käthe Kollwitz, Elena Kovylina, Michael Kutzner, Catherine Lorent, uvm.. Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Medienkunst, Performance
03.09.2017 – 22.10.2017 Rundum. Hans Scheib. Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik
09.04.2017 – 02.07.2017 Am Anfang war das Wort Am.* 4 Positionen 1
 

ACHIM FREYER STIFTUNG | Kunsthaus | Sammlung | Galerie

Kadettenweg 53, B 12205

Berlin Süd

T: 8339314

Di 15–18h, Do 15–18h, So 15–18h
und nach Vereinbarung