25.03. – 17.06.
Arbeiten auf Papier und Kleinplastiken.
Rolf Szymanski.
Painting, Print, Sculpture.
Repro
Figuren in grüßer Höhe,
Rolf Szymanski,
1998,
Öl, Blei- und Farbstift auf Papier,
73 x 51 cm, Photo:
Galerie Brusberg
Zeichnungen waren für den Bildhauer Rolf Szymanski sowohl wichtig im Entwurf seiner Plastiken als auch eigenständiges künstlerisches Medium. So wie seine Skulpturen stets der menschlichen Figur verbunden sind, der er mittels Aufbrüchen, Wölbungen, stetem Wechsel der Oberflächenstrukturen und unter Verwendung von alltäglichen Gegenständen eine organisch wuchernde, lebhafte Wirkung verlieh, so sind auch seine Zeichnungen von gestalterischer Vielfalt, Freiheit und Expressivität gekennzeichnet.
25.03. – 17.06.
Arbeiten auf Papier und Kleinplastiken.
Rolf Szymanski.
Painting, Print, Sculpture.
Repro
Figuren in großer Höhe,
Rolf Szymanski,
1998,
Öl, Bleistift und Farbstift auf Karton,
73 x 51 cm, Photo:
Roman März
Zeichnungen waren für den Bildhauer Rolf Szymanski sowohl wichtig im Entwurf seiner Plastiken als auch eigenständiges künstlerisches Medium. So wie seine Skulpturen stets der menschlichen Figur verbunden sind, der er mittels Aufbrüchen, Wölbungen, stetem Wechsel der Oberflächenstrukturen und unter Verwendung von alltäglichen Gegenständen eine organisch wuchernde, lebhafte Wirkung verlieh, so sind auch seine Zeichnungen von gestalterischer Vielfalt, Freiheit und Expressivität gekennzeichnet.
15.09.2022 – 18.09.2022
Amtsalon.
Hans Uhlmann.
Painting, Print
15.09.2022 – 18.09.2022
Positions Berlin Art Fair.
Bertram Hasenauer, Gerhard Altenbourg, Bernhard Heisig, Max Uhlig.
Painting, Print
10.09.2022 – 12.11.2022
Grenzenlos.
Gerhard Altenbourg, Wolfgang Mattheuer, Max Uhlig, Bernhard Heisig, Gerhard Kurt Müller.
Painting, Print.
Repro
Winkende Frau am Wasser,
Wolfgang Mattheuer,
1979,
Bleistift auf Farblithografie auf Bütten,
48 x 63 cm
29.04.2022 – 25.06.2022
Ein Maler abseits der Kunstszene.
Werner Kunkel.
Painting, Print.
Repro
Paletten,
Werner Kunkel,
1951,
Öl auf Leinwand,
60 x 80 cm, Photo:
Joachim Schubert
„Meine Bilder sind immer aus purer Freude an der Arbeit entstanden.“ Werner Kunkel (Magdeburg 1922 – 2017 Braunschweig), Meisterschüler von Hans Kuhn an der HfbK Berlin, malte zeitlebens figurativ und hielt sich bewusst vom Kunstbetrieb fern. Er schuf einen eigenwilligen künstlerischen Kosmos, der sachliche Abbildung mit hintergründiger Sinnbildhaftigkeit verbindet. Anlässlich seines 100. Geburtstags zeigen wir eine Auswahl seiner Bilder und Zeichnungen.
27.11.2021 – 05.02.2022
Accrochage.
Gerhard Altenbourg, Harald Metzkes, Hans Uhlmann,
u.a.
Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Mixed
06.11.2021 – 19.02.2022
Der "kunst-diebstahl" in der Galerie Brusberg vor 50 Jahren.
Timm Ulrichs.
Painting, Print, Fotografie.
Repro
kunst-diebstahl als totalkunst-demonstration,
Timm Ulrichs,
1971,
Druck,
21 x 29,5 cm, Photo:
Galerie Brusberg
Timm Ulrichs, 1940 geborener Performance-, Konzept-, Neodada-Künstler oder, in seinen eigenen Worten, „Totalkünstler“ stahl am 11. August 1971 in der Galerie Brusberg, damals in Hannover, eine kleine Zeichnung von Gerhard Altenbourg und erklärte diesen "kunst-diebstahl" zur "totalkunst-demonstration". Daran erinnern wir nach genau 50 Jahren mit einer Ulrichs-Ausstellung und heben zugleich das damals im Anschluss an das Ereignis gegenüber Timm Ulrichs erteilte Hausverbot offiziell auf.
09.09.2021 – 12.09.2021
Positions Berlin Art Fair.
Heike Ruschmeyer,
u.a..
Painting
05.06.2021 – 16.09.2021
Attentate.
Heike Ruschmeyer.
Painting, Print.
Repro
Scharz auf Weiß - Köln 5. September 1977,
Heike Ruschmeyer,
2017,
Kohle, Kreide, Kunstharz, Ölfarbe auf Spanplatte,
40 x 51,5 cm, Photo:
Heike Ruschmeyer
Die Malerin Heike Ruschmeyer beschäftigt sich seit den 70er Jahren mit Bildern gewaltsam zu Tode gekommener Menschen. In ihrer neueren Serie „Schwarz auf Weiß“ widmet sie sich dem Thema politisch motivierter Anschläge und Attentate. Ausgehend von Pressefotos der Tatorte lässt sie aber hier die Opfer meist aus, und alleine die zerschossenen Limousinen oder verkohlten Häuser, die Spuren der Gewalt also, für sich sprechen. Die malerische Transformation verleiht den Bildern Allgemeingültigkeit.
14.11.2020 – 10.04.2021
Gemälde und Arbeiten auf Papier von 1975 bis 2005.
Max Uhlig.
Painting, Print.
Repro
Lichter Kopf,
Max Uhlig,
1977,
Aquarell auf Japanpapier,
62 x 45,5 cm
Der Dresdner Maler Max Uhlig, Jahrgang 1937, zählt zu den großen Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit. Landschaft und Porträt stehen im Mittelpunkt seines Schaffens. Seinem unverwechselbaren, expressiven Stil – er baut seine Motive aus einem Geflecht von Linien, Strichen und Tupfen auf - blieb er trotz aller Widerstände auch zu DDR-Zeiten treu. Die Galerie Brusberg stellte seine Arbeiten erstmals 1984 aus.
22.08.2020 – 07.11.2020
Pop Art aus Deutschland.
Werner Berges.
Painting, Print, Sculpture.
Repro
Ohne Titel,
Werner Berges,
1970,
Siebdruck in vier Farben,
50 x 50 cm
Werner Berges (1941-2017) ist einer der Hauptvertreter der Pop Art in Deutschland. Noch als Student der Berliner HBK wendet er sich in den späten 60ern der Figuration zu und greift Motive aus Zeitungen und Magazinen auf, vor allem makellose Frauengestalten aus der Werbung. Diese abstrahiert er und verfremdet sie mittels Positiv- und Negativformen, Motivwiederholung und Überlappungen von farbig gerasterten Flächen. So schafft er leuchtend farbige Bildnisse zwischen Übersteigerung und Ironie.
01.04.2020 – 11.07.2020
75 Jahre Galerie Rosen .
Werner Heldt, Hans Uhlmann, Fritz Kuhr.
Painting, Sculpture
23.11.2019 – 22.02.2020
Eine Ausstellung anlässlich des 30. Todestages.
Gerhard Altenbourg.
Painting
12.09.2019 – 15.09.2019
Positions Berlin Art Fair.
Max Uhlig, Hans Uhlmann, Werner Lieberkencht, Evelyn Richter.
Painting, Fotografie
24.08.2019 – 16.11.2019
Künstler - Familien (2).
Evelyn Richter, Werner Lieberknecht.
Fotografie
11.05.2019 – 06.07.2019
"Im Großen und Ganzen bin ich für den gegenwärtigen Kulturbetrieb ungeeignet" .
Klaus Gropper.
Painting, Print
23.02.2019 – 04.05.2019
Kunst-Plakat-Reklame-Kunst.
Peter Behrens, Wilhelm Deffke Cassandre, Julius Gipkens, Ludwig Hohlwein, Allen Jones, Melchior Lechter, El Lissitzky, Max Pechstein, Henry van de Velde, Jac. Jongert,
Julius Gipkens.
Print, Fotografie, Mixed
24.11.2018 – 02.02.2019
60 Neuzugänge und Entdeckungen.
Gerhard Altenbourg, Fernando Botero, Bernard Boutet de Monvel, Karsten Fuge, Alexander Gerbig, Werner Heldt, Harald Metzkes, Rainer Tappeser, Hans Uhlmann,
uvm..
Painting, Print, Sculpture
01.08.2018 – 08.09.2018
Landschaften.
Gerhard Altenbourg, Friedrich Wilhelm Bogler, Bertram Hasenauer, Wolfgang Mattheuer, Max Uhlig,
u.a..
Painting, Print
14.04.2018 – 07.07.2018
Surreale Welten.
Gerhard Altenbourg, Hans Bellmer, Salvadore Dali, Paul Delvaux, Max Ernst, Georg Muche, Karel Teige, Hans Trökes,
u.a..
Painting, Print, Sculpture, Mixed