until 23.12.
Naturphilosophie.
David Hartt.
Print, Textile art.
Repro
The Garden (Arctium Iappaceum, Glechoma hederacea, Aegopodium podagraia, Taraxacum officinale, Silene dioica / Heemstede, Netherlands / May 24, 2023),
David Hartt,
2023,
Tapestry: mounted on linen, wood stretcher, aluminum frame, Edition of 3 plus 1 artist's proof,
203 x 305 cm | 79 7/8 x 120 1/8 in, Photo:
Mathias Schormann
Mit der Ausstellung „Naturphilosophie“ zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Prozessen der Marginalisierung und Verdrängung stehen. Die Fotogravurarbeiten und großen Wandteppiche, die alle den Titel „The Garden“ tragen, umfassen Bilder von Pflanzen, die an verschiedenen Orten in Nordeuropa – in den Niederlanden, Schweden und Deutschland – aufgenommen wurden. Indem sie diese peripheren, nicht-menschlichen Akteure in den Fokus rücken, werfen die Bilder einen Blick auf die Art und Weise, wie unsere Umwelt und das in ihr vorhandene Leben durch menschliche Aktivitäten und Ideale der Vergangenheit geformt wurden – sowie auf deren Resonanz heute.
until 23.12.
Semantic Drift.
fields harrington, David L. Johnson.
Sculpture.
Repro
Surreptitious Spread (Ventilation Series) ,
fields harrington,
2023,
Aluminum Round Air Duct and hardware,
17 x 20 x 19 cm | 6 3/4 x 7 7/8 x 7 1/2 in
Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die Wände wie eine Infrastruktur durchstoßen und unsere DNA in das Gewebe des Raums mischen, wir werden neu kombinierte, hybride Strukturen schaffen, die die Türen versperren und einen Stacheldrahtzaun errichten. Wir werden unbarmherzige und kontaminierte Dinge schaffen, die in ihrer Aktualität gegen das semantische Abdriften verankert sind.
Profile
For further information in english please contact the gallery.
Past
14.09. – 21.10.
Norte Abierto.
Juan Uslé.
Painting.
Repro
Noviembre,
Juan Uslé,
2022,
Vinyl dispersion and dry pigment on canvas,
198 x 112 cm | 78 x 44 1/8 in
14.09. – 21.10.
Root.
Willem de Rooij.
Sculpture.
Repro
Root XXVI,
Willem de Rooij,
2023,
Archival pigment print,
35 × 35 cm
23.06. – 19.08.
The Temptation to Exist.
Alfredo Jaar.
Painting, Print, Sculpture, Fotografie.
Repro
Gesamtkunstwerk,
Alfredo Jaar,
1988 / 2018,
Lightbox with vinyl mounted on plexiglass, Photo:
Nobutada Omote
28.04. – 10.06.
Mother Tongue.
Marina Adams.
Painting.
Repro
Stanleys Repetoire,
Marina Adams,
2022,
Oil and acrylic on canvas,
78 x 68 in. | 198 x 172.7 cm
18.03. – 15.04.
Four Winds.
Angela de la Cruz, Richard Deacon, Franka Hörnschemeyer, Hamish Fulton.
Painting, Print, Sculpture.
Repro
Mini Nothing (Cracked) (Turquoise/Navy),
Angela de la Cruz,
2014/2018,
Oil and acrylic on canvas,
12 x 26 x 23 cm | 4 3/4 x 10 1/4 x 9 in
04.02. – 11.03.
Senkrecht durch den Augenblick.
Paco Knöller.
Painting.
Repro
unter mir der himmel (Detail),
Paco Knöller,
2022,
Oil crayon and lacquer on wood,
120 × 336 × 6 cm, Photo:
Jochen Littkemann
Senkrecht, also richtig oder verkehrt herum. Es mag eine Frage der Perspektive sein; eine Position in Bezug auf etwas anderes. Der Titel von Paco Knöllers Ausstellung „Senkrecht durch den Augenblick“ gibt eine Richtung an, eine Beziehung, eine Bewegung – eine Bewegung durch etwas hindurch.
04.02. – 11.03.
Narrativas Circulares.
José Montealegre.
Painting, Sculpture.
Repro
Love is a Forest of Its Own Making,
José Montealegre,
2023,
Plexiglass, wood, sheet metal, plastic tape, Paginá XX, Photo:
Mathias Schormann
Die Galerie Thomas Schulte präsentiert im Corner Space und dem danebenliegenden Schaufenster eine Installation mit neuen Arbeiten von José Montealegre.
10.12.2022 – 28.01.
Medieval Neon.
Bethan Huws.
Sculpture, Textile art.
Repro
Monkeys,
Bethan Huws,
2021,
Neon mounted on Plexiglas and aluminium, transformers, Photo:
Charles Duprat, Paris, Copyrights 2022 Bethan Huws and BildKunst, Bonn
In "Medieval Neon" präsentiert die Galerie Thomas Schulte in ihrem Corner Space und dem danebenliegenden Galerieraum zwei raumgreifende Lichtinstallationen von Bethan Huws.
10.12.2022 – 28.01.
Leunora Salihu.
Painting, Print, Sculpture.
Repro
Installation view of the exhibition of Leunora Salihu at Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal, 2021 ,
Leunora Salihu, Photo:
Dejan Saric
In der letzten Ausstellung des Jahres 2022 in der Galerie Thomas Schulte zeigt die Künstlerin Leunora Salihu eine Auswahl von bildhauerischen Arbeiten und Zeichnungen, in denen sie ihre Themen Raum, Schwerkraft und Abstraktion erneut verhandelt.
29.10.2022 – 03.12.2022
Fabian Marcaccio: Flex-Paintants.
Fabian Marcaccio.
Painting, Sculpture, Media Art.
Repro
The Mothership,
Fabian Marcaccio,
2022,
Video
Die Galerie Thomas Schulte präsentiert Fabian Marcaccios fünfte Einzelausstellung und zeigt neue skulpturale "Flex-Paintants" im Hauptraum sowie digitale "Animation Paintants" im Eckraum der Galerie.
17.09.2022 – 22.10.2022
Kiki Smith
11.06.2022 – 20.08.2022
Fred Sandback.
Print, Sculpture.
Repro
Untitled (Sculptural Study, Mikado),
Fred Sandback,
1993 / 2019,
Yarn,
Spatial relationships established by the artist; dimensions vary with each installation
Die Galerie Thomas Schulte freut sich, die zweite Ausstellung mit Skulpturen und Papierarbeiten von Fred Sandback zu zeigen. Begehbar und durchsichtig sind seine Skulpturen aus zu Linien gespanntem Garn Umrisse von Körpern, die im jeweiligen Raum eine eigene Präsenz entfalten und physisch erfahrbar werden – als „eine Zeichnung, die man bewohnen kann“, wie Sandback selbst einst sagte.
11.06.2022 – 20.08.2022
The Peacock Machine .
Rebecca Horn.
Sculpture.
Repro
Pfauenmaschine (Peacock Machine),
Rebecca Horn,
1982,
Aluminum, steel, motor,
h = 200, Ø 560 cm | h = 78 3/4, Ø 220 1/2 in, Photo:
Stefan Haehnel
Einst platzierte Rebecca Horn ihre Pfauenmaschine in das Innere eines klassizistischen Tempels auf einer Insel im Park. Die Künstlerin schuf die große mechanische Skulptur im Jahr 1982 für die documenta 7 in Kassel. Zum 40. Jubiläum wird das Kunstwerk im Corner Space der Galerie Thomas Schulte zu sehen sein.
23.04.2022 – 04.06.2022
Your Fate.
Allan McCollum, Matt Mullican.
Sculpture
23.04.2022 – 04.06.2022
Works: 1970 - 1973.
Allan McCollum.
Sculpture.
Repro
Susan Holtz,
Allan McCollum,
1971,
Canvas, dye, boat caulking,
228,6 x 228,6 cm, Photo:
Courtesy of Allan McCollum and Petzel, New York
19.02.2022 – 09.04.2022
A Smile with One Tooth.
Julian Irlinger.
Fotografie, Mixed.
Repro
Corner Shop Window, Shopping Centre Kersten & Tuteur, from the book Berliner Architekturwelt, Ed. 16, 1914, p. 145, Photo:
Unbekannter Fotograf
A Smile with One Tooth ist Julian Irlingers zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte. Den Ausgangspunkt der Arbeit bildet seine Korrespondenz mit der Besitzerin und Erbin des denkmalgeschützten Tuteurhauses, dem Ausstellungsort und Sitz der Galerie, und ihrem Ehemann.
19.02.2022 – 09.04.2022
Interstellar.
Jonas Weichsel.
Painting, Sculpture.
Repro
Interstellar (Detail),
Jonas Weichsel,
2022, Photo:
Jonas Weichsel
Die Galerie Thomas Schulte präsentiert in ihrem Corner Space eine neue Installation mit Malerei von Jonas Weichsel. Die Installation bringt 30 Bilder aus Weichsels Serie Interstellar Paintings zusammen, die einen kontinuierlichen sich wandelnden Farbverlauf durch den Raum ziehen.
27.11.2021 – 05.02.2022
Oblivion.
Iris Schomaker.
Painting.
Repro
Untitled (the new day),
Iris Schomaker,
2021,
Watercolor and oil on paper,
framed: 172 x 242 cm | 67 3/4 x 95 1/4 in
In der aktuellen Ausstellung Oblivion von Iris Schomaker in der Galerie Thomas Schulte zeigt die Künstlerin ihre neuesten Arbeiten. Ihre ungerahmten und oft großformatigen Malereien auf Papier zeigen Landschaften, Figuren und Tiere. Die Motive dienen der Wiedergabe atmosphärischer Inhalte, für die Schomaker eine eigene Formen- und Bildsprache entwickelt hat.
27.11.2021 – 05.02.2022
Noise Sphere.
Franka Hörnschemeyer.
Sculpture.
Repro
Transponder 121,
Franka Hörnschemeyer,
2021,
installation at the Philara Foundation , Photo:
Kai Werner Schmidt
Die Galerie Thomas Schulte freut sich sehr, dass Franka Hörnschemeyer in diesem Herbst zum zweiten Mal der Einladung gefolgt ist, ihre Arbeit in der Galerie zu präsentieren. Ihre Ausstellung Noise Sphere unterteilt den Corner Space in zwei Sphären: Im unteren Bereich hat die Künstlerin eine Raumskulptur aus rostroten Eisengittern errichtet, die den Raum zerschneiden, während über ihr, unter der neun Meter hohen Decke, die Arbeit "Transponder 1121" schwebt.
16.09.2021 – 13.11.2021
Unbetiteltes Tautologisches Selbstportrait.
Abraham Cruzvillegas.
Sculpture.
Repro
Unbetiteltes Tautologisches Selbstportrait,
Abraham Cruzvillegas,
2021, Photo:
Stefan Haehnel
Die Galerie Thomas Schulte freut sich, dass Abraham Cruzvillegas die Einladung angenommen hat, eine neue ortsspezifische Arbeit für die Galerie zu realisieren, welche erstmals während der Art Week Berlin 2021 präsentiert wird.
16.09.2021 – 13.11.2021
Unbetiteltes Tautologisches Selbstportrait.
Abraham Cruzvillegas.
Sculpture.
Repro
Unbetiteltes Tautologisches Selbstportrait,
Abraham Cruzvillegas,
2021, Photo:
Stefan Haehnel
Die Galerie Thomas Schulte freut sich, dass Abraham Cruzvillegas die Einladung angenommen hat, eine neue ortsspezifische Arbeit für die Galerie zu realisieren, welche erstmals während der Art Week Berlin 2021 präsentiert wird.
15.09.2021 – 13.11.2021
Fourfold Way.
Richard Deacon.
Sculpture.
Repro
Fourfold Way, Installationsanicht Galerie Thomas Schulte ,
Richard Deacon,
2021, Photo:
Stefan Haehnel
Von Richard Deacon zeigt die Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen. Die beiden großformatigen Arbeiten aus Edelstahl mit dem mehrdeutigen Titel "Fourfold Way" (Vierfacher Weg/Weise) gehören zu einer Serie skelettartiger Skulpturen, an denen der britische Bildhauer seit etwa 2008 arbeitet.
17.07.2021 – 04.09.2021
Vertrocknete Erde & gestreute Asche oder vertrocknete Erde & Vergrabenes Gold.
LAWRENCE WEINER.
Sculpture
17.07.2021 – 04.09.2021
Listen to me, little pig!.
Maria Loboda.
Mixed
06.03.2021 – 17.04.2021
Hamish Fulton.
Painting, Sculpture, Fotografie
16.01.2021 – 27.02.2021
Línea Dolca 2008-2018, Irrefrenable.
Juan Uslé.
Painting, Fotografie
16.01.2021 – 27.02.2021
Leunora Salihu
14.11.2020 – 23.12.2020
Alfredo Jaar
14.11.2020 – 23.12.2020
Albrecht Schnider.
Painting
09.09.2020 – 10.10.2020
Anton im Bastrock.
Michael Müller.
Painting, Sculpture.
Repro
Lage der Freiheit,
Michael Müller,
2019/2020,
Acrylfarbe, Gesso, Lack Farbe auf belgischer Leinwand und Plexiglas,
180 x 280
Die Galerie Thomas Schulte freut sich zum Gallery Weekend Berlin im September 2020 die beiden Ausstellungen "Anton im Bastrock" und "Bikini on Mars" des Künstlers Michael Müller zu präsentieren.
09.09.2020 – 10.10.2020
Bikini on Mars.
Michael Müller.
Painting, Sculpture.
Repro
Mentale Treibhölzer,
Michael Müller,
2020, Photo:
Stefan Haehnel
Als Installation von außen weithin im Stadtraum sichtbar, hat Michael Müller sechs monumentale abstrakte Gemälde mit dem Titel „Mentale Treibhölzer“ in die Rahmen der großen Schaufenster im Corner Space der Galerie Thomas Schulte gespannt. Die Installation "Bikini on Mars" im Window Space der Galerie besteht aus einer großen goldenen Diskokugel und eine orangefarbene Fensterfolie welche den Raum in orangefarbenes Licht tauchen und die Wahrnehmung der darin befindlichen Malerei bestimmen .
10.07.2020 – 29.08.2020
Jonas Weichsel
02.05.2020 – 27.06.2020
Rebecca Horn
14.03.2020 – 18.04.2020
XYZ Portfolios.
Robert Mappelthorpe
14.03.2020 – 18.04.2020
Selected by Robert Wilson.
Robert Mappelthorpe
26.10.2019 – 11.01.2020
Angela de la Cruz.
Sculpture
07.09.2019 – 19.10.2019
Idris Khan.
Fotografie
27.04.2019 – 29.06.2019
Recent Paintings.
Jonathan Lasker.
Painting
27.04.2019 – 29.06.2019
Twister Grande.
Alice Aycock.
Sculpture
29.09.2018 – 17.11.2018
Alice Aycock, .
Painting, Sculpture
29.09.2018 – 17.11.2018
Jonas Weichsel.
Painting
14.07.2018 – 15.09.2018
The Matter in Harmony.
Richard Deacon, Angela de la Cruz, Julian Irlinger, Idris Khan, Jonathan Lasker, Fabian Marcaccio, Allan McCollum, Michael Müller, Albrecht Schnider, Jonas Weichsel.
Painting, Sculpture
23.06.2018 – 11.08.2018
Angela de la Cruz
28.04.2018 – 16.06.2018
Pat Steir
17.03.2018 – 14.04.2018
Urknall.
Leunora Salihu
14.03.2018 – 21.04.2018
Atemblau.
Paco Knöller
27.01.2018 – 10.03.2018
Endless - Splay Anthem .
Stephen Willats, Alexey Vanushkin.
Painting, Print, Sculpture, Media Art
18.11.2017 – 13.01.2018
Imagination of Matter.
Iris Schomaker.
Painting
14.09.2017 – 17.09.2017
art berlin - Fair for Modern and Contemporary Art
09.09.2017 – 04.11.2017
The Notion of Mutable Space.
Gordon Matta-Clark.
Sculpture, Fotografie
08.07.2017 – 26.08.2017
Negative Space.
David Hartt.
Sculpture, Fotografie, Media Art
29.04.2017 – 24.06.2017
Teil 33 . Nachlaß zu Lebzeiten.
Michael Müller.
Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Performance
29.04.2017 – 24.06.2017
Teil 18. Die Welt gibt es nicht!.
Michael Müller.
Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Performance
18.02.2017 – 15.04.2017
People on Air.
João Penalva.
Sculpture, Fotografie
11.02.2017 – 15.04.2017
Shadows.
Alfredo Jaar.
Sculpture, Fotografie, Media Art
10.12.2016 – 28.01.2017
You Don’t Need a Weatherman.
David Hartt, Julian Irlinger, Mark Lombardi, Iñigo Manglano-Ovalle, Tris Vonna-Michell, Stephen Willats.
Print, Sculpture, Fotografie, Media Art
10.12.2016 – 28.01.2017
Looking at the Sun at Midnight SDO/NASA (Blue), 2010 - 2015.
Katharina Sieverding.
Fotografie, Media Art
30.03.2016 – 25.06.2016
Rhythms.
Idris Khan.
Print, Sculpture, Fotografie
19.03.2016 – 23.04.2016
Around and very close.
Albrecht Schnider.
Painting
19.03.2016 – 16.04.2016
Bowling Ball Beach II.
Jochen Dehn.
Sculpture
23.01.2016 – 05.03.2016
Zeitbezeichnungen.
Dieter Appelt.
Fotografie
05.12.2015 – 27.02.2016
(Kindness) of (Strangers).
Alfredo Jaar.
Sculpture
06.10.2015 – 16.01.2016
The Shapes Project: Shapes Spinoffs.
Allan McCollum.
Sculpture
18.01.2010 – 22.02.2020
Haptic Feedback.
Walead Beshty, David Hartt, Carolyn Lazard, Maria Loboda, Iñigo Manglano-Ovalle, Jean-Luc Moulène, Michael Müller, Julia Phillips, Wilmer Wilson IV.
Painting, Sculpture, Media Art