Profile

Jarmuschek + Partner has been representing contemporary artists since 2004 and shows their works in Berlin, at external exhibition projects and at international art fairs. Many of the works presented move in a tension field between figurative-representational and abstraction, the focus is also on painting and the medium of paper. In addition to the long-standing collaboration with the artists of the gallery, also young positions are discovered and promoted.

Past

14.10. – 25.11. Children & Flowers. David Eager Maher. Painting, Print. Repro Partition, David Eager Maher, 2023, Öl, Aquarell und Collage auf Papier, 42 x 29,7 cm

Die Werke des irischen Künstlers David Eager Maher (*1979 in Dublin) sind formal wie inhaltlich komplexe Begegnungen. Seine mit Malerei, Zeichnung und Text weiterentwickelten Collagen aus gefundenen Papieren öffnen dem Betrachtenden ganze Welten, die sich auf surreale Weise räumlich verschränken, zeitlich überlagern und thematisch verschmelzen.

15.09. – 16.09. special presentation. Ashkan Sanei. Print. Repro untitled (A quote from a Poem), Ashkan Sanei, 2021, mixed media on paper, 50 x 70 cm

Jarmuschek + Partner präsentiert eine Sonderschau des iranischen Künstlers Ashkan Sanei (*1985) im Kabinettraum der Galerie. 

14.09. – 17.09. Positions Berlin Art Fair. Katharina Stadler, Elisa Manig, Faisal Habibi. Painting, Print, Sculpture
02.09. – 30.09. 1 : x ≤ ∞. Jānis Šneiders. Painting. Repro ft, Jānis Šneiders, 2023, Bleistift, Öl auf Leinwand, gespannt auf Holz, 24 x 18 cm

In den Gemälden des lettischen Künstlers Jānis Šneiders öffnen sich Welten. Die feinen Linien seiner perspektivischen Einpunktraster verlieren sich in der undurchdringlichen Tiefe von Schatten und Dunkelheit. Die mit wenigen Mitteln geschaffenen, kontrastreichen Bildräume wirken zugleich klar und mysteriös, hochgradig sachlich und extrem dramatisch. Bar jedes Maßstabs und ohne jeglichen Kontext lassen sie uns zwischen inneren und äußeren Unendlichkeiten taumeln.

01.07. – 26.08. J+1. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Textile art, Media Art

Jarmuschek + Partner präsentiert mit J+ 1 eine besondere Ausstellung: Jede:r der Künstler:innen des Galerieprogramms stellt nicht nur ein aktuelles eigenes Werk, sondern auch einen ausgewählten Gast vor. Jede dieser Konstellationen verrät dabei auch Persönliches über die einladenden Künstler:innen und öffnet individuelle Perspektiven auf ihre künstlerischen Positionen. Gegenseitige Bezüge können dabei genauso zu beobachten sein wie geteilte künstlerische Auffassungen oder geführte Diskurse.

13.05. – 17.06. Happy-Go-Lucky. Katharina Stadler. Painting. Repro Overcome/Sunshower, Katharina Stadler, 2023, Acryl auf Baumwolle (vernäht), 145 x 170 cm

Die kontrastreichen, kräftigen Farben schemenhafter Formen und Flächen verlaufen auf den durch Nähte begrenzten Stofffeldern in Katharina Stadlers (*1995 in Oberhausen) objekthaften Gemälden. Jedes Farbspiel und jede Form vermag die Betrachtenden unmittelbar auf emotionaler Ebene zu erreichen und rohrschachartige Assoziationen zu wecken. In ihrer Verbindung sind die vernähten und bemalten Baumwollteile jedoch komplexe Collagen, die herausfordern und rätselhaft erscheinen...

27.04. – 30.04. paper positions berlin. Painting, Print
01.04. – 06.05. Nectar of Ruins. Troels Carlsen. Painting, Print. Repro Nectar of Ruins, Troels Carlsen, 2023, Acryl auf anatomischem Druck, 35 x 26,5 cm

Indem er antiquarische Zeichnungen menschlicher Anatomie mit lebendigen und farbstarken Tiergemälden kombiniert, verbindet der dänische Künstler Troels Carlsen (*1973) das vermeintlich Gegensätzliche. Assoziativ, verdichtet und zugleich spielerisch eröffnet er damit in seinen Collagen einen vielschichtigen und sich immer wieder verschränkenden Dialog zwischen Leben und Tod, Kultur und Natur, Historie und Fantasie.

16.02. – 22.03. Coexist 2010-2022. Franziska Stünkel. Fotografie. Repro all the stories 15, Franziska Stünkel, 2012, Diasec, 148 x 222 cm

Auf der Suche nach natürlichen Reflexionen auf Glas, die in ihrer Verdichtung von der Koexistenz menschlichen Lebens erzählen, reist Franziska Stünkel seit über dreizehn Jahren mit ihrer Leica durch zahlreiche Länder und Kontinente. Zu höchster Komplexität aufgeladen, sind ihre atmosphärischen und zugleich dokumentarischen Fotografien die Visualisierung der Gemeinsamkeiten und Gegensätze, die in unserer vielfältig vernetzten Welt zu jeder Zeit bestehen.

 

14.02. – 25.03. Coexist. Franziska Stünkel. Fotografie. Repro all the stories 146, Franziska Stünkel, 2022

Auf der Suche nach natürlichen Reflexionen auf Glas, die in ihrer Verdichtung von der Koexistenz menschlichen Lebens erzählen, ist Franziska Stünkel mit ihrer Leica durch zahlreiche Länder und Kontinente gereist. Zu höchster Komplexität aufgeladen, sind ihre atmosphärischen und zugleich dokumentarischen Fotografien die Visualisierung der Gemeinsamkeiten und Gegensätze, die in unserer vielfältig vernetzten Welt zu jeder Zeit bestehen. Präsentiert werden die neuesten Werke der Künstlerin.

10.12.2022 – 04.02. Time Goes By. Helena Hafemann. Sculpture, Textile art. Repro The mapping project Nr. 53, Helena Hafemann, 2022, Papier, Garn, 10 x 10 cm

Helena Hafemann (*1997 in Wiesbaden) findet in unserer konsumorientierten Gesellschaft unzählige Dinge, die uns nützlich sind und doch wenig bedeuten. Ausrangiertes und zum Ignoriertwerden Verdammtes rückt sie durch akribische handarbeitliche Eingriffe nachdrücklich in unser Blickfeld, führt so die bisherige Bestimmung der Gegenstände ad absurdum und uns deren Bildhaftigkeit, Materialität und formale Beschaffenheit intensiv vor Augen.

 

03.12.2022 – 11.02. Solo Show. Helena Hafemann. Sculpture, Textile art
08.10.2022 – 26.11.2022 Nachsommer. Carina Linge. Fotografie. Repro Lass leuchten Dein Antlitz Serie „More than the sum of its parts“, Carina Linge, 2021, C-Print auf Dibond, 150 x 100 cm

Für die Entwicklung ihrer aktuellen fotografischen Serie Nachsommer war die Leipziger Künstlerin Carina Linge in einem besonderen Haus zu Gast: In der mittelalterlich geprägten Umgebung des heute evangelischen Klosters Lüne hat sie drei Konventualinnen porträtiert. Persönliche Lebenswirklichkeiten und innere Verfasstheiten der Protagonistinnen spielen in den neu entstandenen, atmosphärisch aufgeladenen Bildern ebenso eine Rolle wie der mit Traditionen und Geschichten aufgeladene Ort.

15.09.2022 – 18.09.2022 Positions Berlin Art Fair. Painting, Print, Sculpture, Fotografie
15.09.2022 – 18.09.2022 Amtsalon Berlin . Elisa Manig. Sculpture
23.07.2022 – 24.09.2022 Layers. Eric Mangen, Artjom Chepovetskyy. Painting, Print. Repro Right: Artjom Chepovetskyy, 2 (12), 2021, mixed media on chiffon, 50 x 40 cm (detail), Left: Eric Mangen, Vernissage II, 2021, acrylic on torn advertising posters, 80 x 120 cm (detail)

In der kraftvollen Urbanität der Plakatarbeiten Eric Mangens (*1983 in Luxemburg) ebenso wie in der zarten Materialhaftigkeit der Werke des Künstlers Artjom Chepovetskyy (*1984 in Odessa) lauern grundlegende Fragestellungen an die Malerei und ein Ausloten von Grenzen der Bildgenese. Schicht für Schicht ermöglicht dieser malerische Dialog, durch verschiedene Grade der Abstraktion hindurch in individuell erfahrbare Bildräume einzutauchen...

23.06.2022 – 16.07.2022 J+ 1
28.04.2022 – 01.05.2022 paper positions berlin. Faisal Habibi, Malwine Strauss, Majla Zeneli. Painting, Print. Repro untitled (I'm ready), Malwine Stauss, 2022, Aquarell auf Papier, 30,5 x 24,5 cm

Auf der paper positions berlin 2022 präsentiert Jarmuschek + Partner neueste Zeichnungen von Faisal Habibi, Aquarelle von Malwine Stauss sowie abstrakte Mezzotinto-Drucke von Majla Zeneli am Messestand #41.

22.04.2022 – 04.06.2022 Accurate Glitch. Filip Gudović, Luc Palmer, Katharina Stadler, Andreas Steinbrecher, Denise Werth. Painting, Sculpture. Repro , details from left to right: KATHARINA STADLER, M., 2022, LUC PALMER, iniuria via 3, 2021, FILIP GUDOVIĆ, CUT N’RAVE, 2020, DENISE WERTH, Tide, 2021, ANDREAS STEINBRECHER, Zerbrochenes Schild, 2022

Vom 22. April bis zum 4. Juni 2022 präsentiert Jarmuschek + Partner fünf Positionen aus der Klasse von Prof. Thomas Scheibitz der Kunstakademie Düsseldorf. Unter dem Titel "Accurate Glitch" werden malerische und dreidimensionale Arbeiten von Filip Gudović, Luc Palmer, Katharina Stadler, Andreas Steinbrecher und Denise Werth gezeigt.

25.03.2022 – 16.04.2022 Schweben, Stürzen, Fliegen. Elisa Manig. Print, Sculpture. Repro Feder, Elisa Manig, 2022, steel, 16 × 21 × 16 cm, Photo: ©Elisa Manig

Die Hamburger Künstlerin Elisa Manig versetzt uns mit ihren Werken in einen intensiven Zustand der körperlichen und sinnlichen Auseinandersetzung. Wie in einem Strudel versuchen wir, uns zu orientieren und das Verhältnis ihrer Arbeiten zu den Gegebenheiten des umgebenden Raumes zu ergründen, doch immer wieder stoßen wir auf Irritationen und vermeintlich unmögliche Konstellationen, in denen Gewicht, Schwerkraft, Spannung und Dynamik neuen Gesetzen zu folgen scheinen.

16.10.2021 – 18.12.2021 En Route. Sabine Banovic. Painting, Print, Media Art. Repro Bermuda, Sabine Banovic, 2021, Tusche und Marker auf Leinwand, 60 x 50 cm

Jarmuschek + Partner präsentiert neueste Werke der Berliner Künstlerin Sabine Banovic in einer Einzelausstellung.

Weitere Infos: jarmuschek.de

26.06.2021 – 18.09.2021 Stretch & Fold. Faisal Habibi. Painting, Sculpture

Zum erstem Mal präsentiert Jarmuschek + Partner die Werke des indonesischen Künstlers Faisal Habibi in einer Einzelausstellung in Europa. 
Weitere Infos: jarmuschek.de

21.05.2021 – 05.06.2021 Spotlights
09.03.2021 – 17.04.2021 Dans mon lit. Inga Kerber, Corinne von Lebusa. Painting, Print. Repro Demoiselle dans les Plantes (poses variés) ) & Hello Doc, Inga Kerber & Corinne von Lebusa, 2020 / 2019

Mit "Dans mon lit" präsentiert die Galeire Jarmuschek + Partner aktuelle Arbeiten der Leipziger Künstlerinnen Inga Kerber und Corinne von Lebusa.
Weitere Informationen: jarmuschek.de

17.10.2020 – 14.11.2020 New Age of Dissent . Carina Linge. Fotografie
12.09.2020 – 10.10.2020 Comedia. Troels Carlsen. Painting, Print
10.09.2020 – 13.09.2020 paper positions berlin. Sabine Banovic, Petra Lottje, Majla Zeneli, Michael Merkel. Print
10.09.2020 – 13.09.2020 Positions Berlin Art Fair. Oliver Gröne, Carina Linge, Moritz Schleime. Painting
28.03.2020 – 20.06.2020 Dividuum. Petra Lottje. Print
29.02.2020 – 14.03.2020 Coexist. Franziska Stünkel. Fotografie
16.11.2019 – 11.01.2020 Remix. Patrick Cierpka. Painting
14.09.2019 – 02.11.2019 Painters Corner. Moritz Schleime. Painting
12.09.2019 – 15.09.2019 Positions Berlin Art Fair. Sabine Banovic, Oliver Gröne, Charlene Hahne, Majla Zeneli. Painting, Print, Sculpture
27.04.2019 – 25.05.2019 Kabinett. Oliver Gröne. Painting
25.04.2019 – 28.04.2019 paper positions berlin 2019. Sabine Banovic, David Eager Maher, Majla Zeneli. Print
07.03.2019 – 13.04.2019 Sacri Monti. Michael Merkel. Painting, Print
03.11.2018 – 15.12.2018 Dream Head. David Eager Maher. Painting, Print
29.09.2018 – 27.10.2018 a primo ad extremum . Carina Linge. Sculpture, Fotografie
27.09.2018 – 30.09.2018 Positions Berlin Art Fair. TROELS CARLSEN, OLIVER GRÖNE, CHARLENE HAHNE, PETRA LOTTJE. Painting, Print
28.04.2018 – 16.06.2018 Atlas. Troels Carlsen. Painting, Print, Sculpture
26.04.2018 – 29.04.2018 Paper Positions Berlin 2018. David Eager Maher, Petra Lottje, Michael Merkel, Troels Carlsen. Painting, Print
10.03.2018 – 14.04.2018 Outerside. CHARLENE HAHNE. Painting
09.12.2017 – 10.02.2018 Moment. Sabine Banovic, Patrick Cierpka, Marion Eichmann, Christel Fetzer, Marc Fromm, Oliver Gröne, Bertram Hasenauer, Oliver Lanz, Carina Linge, Berit Myreboe, u.v.m.. Painting, Print, Textile art, Mixed
 

JARMUSCHEK + PARTNER

Potsdamer Str. 81 A, 2nd floor, B 10785

Berlin South

T: 28599070

Tu–Sa 11–18h
and by appointment