Current

until 26.04.2024 Medienkunst . Media Art. Repro , Copyrightⓒ The University of Seoul. All Rights Reserved., Photo: Eckart Dege

Medienkunstausstellung zum 140. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Korea und Deutschland.  Immersive Medienkunstausstellung unter Verwendung multimedialer Technologien wie Video und Ton sowie verschiedener visueller Ausdruckstechniken.

Profile

For further information in english please contact the gallery.

Past

21.09. – 15.11. Ordinary World. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art. Repro

Gruppenausstellung im Jahr 2023 von 6 Künstler*innen, die im Rahmen eines regelmäßigen Wettbewerbs ausgewählt wurden, der gemeinsam von den Koreanischen Kulturzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Frankreich veranstaltet wird.

07.07. – 08.09. Hangeul Experiment Projekt. Print, Sculpture. Repro

Kooperationsausstellung des Nationalen Hangeul-Museums

12.05. – 30.06. Hanji: Koreanisches Papier. Print, Sculpture. Repro

Eine Ausstellung mit Hanji-Kunsthandwerk aus der  Joseon-Dynastie und modernen Hanji-Reliefs.

23.02. – 29.04. young and young and young. Jianan Ning, Hyojung Yun, Masami Hirohata, Kiwan Choi, Tenko Mizuki, Feier Wang, Sungjin Kim. Painting, Textile art. Repro

Mit freundlicher Unterstützung des Japanischen Kulturinstituts

23.02. – 29.04. young and young and young. Jianan Ning, Hyojung Yun, Masami Hirohata, Kiwan Choi, Tenko Mizuki, Feier Wang, Sungjin Kim. Painting, Textile art. Repro Torso Flore #1, Masami Hirohata, 2022, Borosilikatglas, Epoxidharz, Farbpigmente, 14 x 13 x 8 cm

Mit freundlicher Unterstützung des Japanischen Kulturinstituts

25.11.2022 – 27.01. Mother of Pearl. Daehyeon Son. Sculpture, Mixed. Repro , Daehyeon Son, Photo: seoulnews

Träger des Immateriellen Kulturguts Nr. 1 für Lackkunst der Stadt Seoul: Meister Daehyeon Son

Das Koreanische Kulturzentrum in Deutschland gewährt einen Blick in seine Sammlung und präsentiert traditionelles koreanisches Kunsthandwerk aus dem Bereich Lackkunst. Perlmutt in Kombination mit wunderschönen traditionellen Lackierungen.

26.08.2022 – 15.10.2022 Assemble New Vibes . TZUSOO , Shinoh Nam, Jung A Lee. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art. Repro Pandemic Eden, TZUSOO, 2022, 3 pieces prints on papers, Framed, Glasses , 150cm x 200cm each

Eine Ausstellung mit aufstrebenden koreanischen Künstler:innen, die in Deutschland aktiv sind. Durch die erschienenen Werke und ihre gedanklichen Aussagen wird die Kunstwelt einer Generation verdeutlicht, die in den 90er Jahren geboren wurde.

26.08.2022 – 15.10.2022 Assemble New Vibes . TZUSOO , Shinoh Nam, Jung A Lee. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art. Repro Stem, Jung A Lee, 2022, Drawing, Crayons on Canvas, 210cm x 200cm

Eine Ausstellung mit aufstrebenden koreanischen Künstler:innen, die in Deutschland aktiv sind. Durch die erschienenen Werke und ihre gedanklichen Aussagen wird die Kunstwelt einer Generation verdeutlicht, die in den 90er Jahren geboren wurde.

26.08.2022 – 15.10.2022 Assemble New Vibes . TZUSOO , Shinoh Nam, Jung A Lee. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art. Repro Drawings_ongoing, Shinoh Nam, 2020, collage, Pencil on Paper, 30 x30 cm

Eine Ausstellung mit aufstrebenden koreanischen Künstler:innen, die in Deutschland aktiv sind. Durch die erschienenen Werke und ihre gedanklichen Aussagen wird die Kunstwelt einer Generation verdeutlicht, die in den 90er Jahren geboren wurde.

17.06.2022 – 12.08.2022 KCC Germany x UK
25.03.2022 – 27.05.2022 眞景時代 . Park Dae Sung
26.11.2021 – 29.01.2022 A Solo Exhibition. Seulki Ki. Sculpture, Fotografie. Repro , Seulki Ki

Seit 2017 führt die gallery damdam, die Galerie des Koreanischen Kulturzentrums Deutschland, ein reguläres Programm durch, in dessen Rahmen Künstler*innen des Residenzprogramms des Künstlerhauses Bethanien die Gelegenheit zu einer Abschlusspräsentation erhalten. Seulki Ki, die hat erfolgreich das Internationale Atelierprogramm des Künstlerhauses Bethanien 2020 abgeschlossen hat, ist die siebte Künstlerin, die für dieses Programm ausgewählt wurde. 

18.09.2021 Female Aggression; on the works of H.R. Giger, Unhee Kim, and Mire Lee. Painting, Sculpture. Repro Andrea, Ophelia, at the endless house, Mire Lee, 2018

Das Koreanische Kulturzentrum Deutschland veranstaltet im Rahmen der Einzelausstellung der Mire Lee im Schinkel Pavillon ein Künstlergespräch mit Mire Lee und einen Vortrag von Rita (Yeonsook Lee). Bei dieser Veranstaltung werden beide Referenten ihre Forschungen zu den Werken der südkoreanischen Dichterin Unhee Kim und des Schweizer Künstlers H.R. Giger teilen.

17.09.2021 – 13.11.2021 Koreanische Emotion trifft den Geist des Bauhauses. Young-jae Lee, Dokyun Kim. Sculpture, Fotografie. Repro , Young-jae Lee, Photo: Dokyun Kim

Das Koreanische Kulturzentrum Deutschland lädt die Keramikerin Young-jae Lee zu einer Ausstellung in gallery damdam, ein. Lee ist eine international anerkannte, mehrfach ausgezeichnete Künstlerin und seit 2006 die Geschäftsführerin der Keramischen Werkstatt Margaretenhöhe in Essen. In dieser Ausstellung wird sie ihre Keramiken in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Dokyun Kim präsentieren. Diese Ausstellung wird kuratiert von Prof. Dr. Jeong-hee Lee-Kalisch.

09.07.2021 – 21.08.2021 KCC Germany x UK Open Call 2021. Woojin Kim, Noh Yen, Sarah Duffy, Gala Bell, Hye Young Sin, Jangwoo You. Painting, Sculpture, Fotografie, Media Art, Performance, Mixed. Repro

Nothing like a blue bird
from New York
fall from the sky
into the ocean
there will be light
in a moment
shine from the sky

a big blue whale
scream in the ocean
the wave
the light shine again
just like the bird

free

time

become

a moment to come
a moment to go

Text by Zhenhua Li

21.05.2021 – 19.06.2021 Celebes. Hyelim Cha. Painting, Sculpture. Repro Celebes, Hyelim Cha, Photo: Graphic designed by Dokho Shin

Das Koreanische Kulturzentrum (gallery damdam) zeigt vom 21. Mai bis 19. Juni die Soloausstellung „Celebes“ von Hyelim Cha. Die Künstlerin, die sich in ihrem Werk mit den Beziehungen zwischen Community, Gesellschaft und Individuum befasst, die durch zeitgenössische Medien vermittelt werden, präsentiert in dieser Ausstellung neue Werke, die sie in Berlin geschaffen hat. Das Thema ihrer Ausstellung sind die Berliner Unterwelt und die Rolle von Geschichte und Künstler*innen.

07.04.2021 – 23.05.2021 Real DMZ Exhibition. Bul Lee, Minouk Lim, Tobias Rehberger, Superflex , Kyungah Ham. Print, Sculpture, Fotografie, Media Art, Mixed. Repro

The Real DMZ Project (RDP) ist ein zeitgenössisches Kunst- und Forschungsprojekt, das sich mit Fragen der Demilitarisierten Zone (DMZ) und des Grenzgebiets auseinandersetzt. Seit 2012 werden im Rahmen des RDP an verschiedenen Orten weltweit Programme organisiert und initiiert, in denen eine Vielzahl von Themen mit Grenzbezug erforscht wird.

20.09.2020 – 21.11.2020 Of Specters Or Returns. Jane Jin Kaisen. Sculpture, Fotografie, Mixed. Repro Of Specters Or Returns, Jane Jin Kaisen, 2020, DV, Photo: David Stjernholm

October 3rd, 2020 marks the 30th anniversary of German Reunification. To celebrate German reunification and hope for peace on the Korean Peninsula, gallery damdam is hosting a solo exhibition of Jane Jin Kaisen from September 20th to November 21st with generous support from the Danish Arts Foundation. Jane Jin Kaisen, an artist born in South Korea and adopted into a Danish family in Denmark, will present two installation pieces that deal thematically with the division of Korea.

10.07.2020 – 22.08.2020 Project On 7 - Woher weht der Wind und wohin?. Minh Dung Vu, Susanna Schoenberg, Ifie Shin, Sojeong Lee, Sooyeun Lee, Markus Hoffmann. Painting, Print, Fotografie, Media Art, Performance, Mixed
06.12.2019 – 16.02.2020 Edge of Now. Yang Jian, Heecheon Kim, Verena Friedrich. Sculpture, Media Art, Performance, Mixed
19.09.2019 – 16.11.2019 Soundtrack: Biotope - Temporary Protectorate. Youngho Lee. Sculpture, Fotografie, Media Art, Performance
19.07.2019 – 01.09.2019 Project On # 6 - Erinnerungen an die koreanische Teilung. Yunsun Jung, Jinran Kim, Yuyang Liu, Claudia Schmitz, Susanna Schoenberg, Tzusoo . Painting, Sculpture, Fotografie, Media Art, Performance, Mixed
10.05.2019 – 07.07.2019 The view from Mount Sumeru. Dai Goang Chen. Sculpture
15.03.2019 – 28.04.2019 10^-33cm. Graycode, jiiiiin . Sculpture, Media Art
15.02.2019 – 02.03.2019 Kultureller Dialog zwischen Ost- und Westasien. Ahmad Mohammadpour, Jong Won Kim, Nham-hee Völkel-Song, Nafiseh Khanehzar, Hamid Ajami. Painting, Mixed
30.11.2018 – 19.01.2019 Project ON # 5 - Transition Zone II. EUNSOOK , Wonho Lee, Changhoon Lee, Minchul Song. Painting, Sculpture, Fotografie, Media Art, Urban Art
21.09.2018 – 17.11.2018 Mah-Uhm. Theresa Hak Kyung Cha, Kuratiert von Ka Hee Jeong. Media Art, Mixed
17.08.2018 – 08.09.2018 Facing North Korea. Hyung-Min Kim. Sculpture, Media Art, Performance
29.06.2018 – 04.08.2018 Project On #4 - Umraum. Eun Jung Sim, EunHee Lee, Jimin Lim, Vincent Grunwald, Kuratiert von Ka Hee Jeong. Painting, Sculpture, Media Art
11.05.2018 – 20.05.2018 Non-Sense Music #2: Borders. Painting, Media Art, Performance
26.04.2018 – 23.06.2018 I like Korea and Korea likes me . kate-hers RHEE (이미래). Sculpture, Fotografie, Media Art, Performance, Mixed
08.03.2018 – 12.04.2018 Dandelions Night Sky. Chul Soo Lee, kuratiert von Ka Hee Jeong. Painting, Mixed
01.02.2018 – 24.02.2018 Something Nothing and an Eternal Memory. Min Kyoung Kam Kam, Biho Ryu, kuratiert von Ka Hee Jeong. Painting, Fotografie, Media Art, Mixed
30.11.2017 – 30.12.2017 Proejct ON #3. Soyoung Lee, Hyung-geun Park, Ae Hee Lee, Cornelia Nagel. Painting, Sculpture, Fotografie, Textile art, Mixed
27.10.2017 – 18.11.2017 Proejct ON #2 . Minho Kim, Bangjoo Kim, Kusioon Park, Florian Goldmann. Painting, Sculpture, Fotografie, Media Art, Performance, Mixed
16.10.2017 – 31.01.2018 Webtoon. Painting, Fotografie, Media Art, Mixed
08.09.2017 – 14.10.2017 Plenum. Yunchul Kim. Sculpture, Media Art, Mixed
28.07.2017 – 26.08.2017 One on One. Painting, Sculpture, Fotografie, Media Art, Performance
29.06.2017 – 22.07.2017 Project On #1. Kaka Byeon, Minyoung Paik, Yunju Park, Seunghwan Ryu. Painting, Sculpture, Media Art
13.04.2017 – 03.06.2017 This Ain't Mouth Sounds. Deok Yeoung Gim. Painting, Media Art
23.02.2017 – 25.03.2017 Pretzel Link. Han Seok Hyun, Song Sungjin. Sculpture, Fotografie
 

Koreanisches Kulturzentrum

Leipziger Platz 3, B 10117

Berlin Mitte

T: 269520

Mo–Fr 10–17h
and by appointment