Upcoming Events

Finissage 31.12.,

Current

until 31.12. Winterausstellung 2023 . Marion Angulanza, Michael Augustinski, Jutta Barth, Monika Bartsch, Frauke Beeck, Viola Bendzko, Gerda Berger, Steffen Blunk, Frauke Bohge, Birgit Borggrebe, Judith Brunner, Andrea Cataudella, Barbara Czarnojahn, Christoph Damm, Dagmar Diekmann, Norma Drimmer, Burghild Eichheim, Anja Eichler, Ute Faber, Monika Funke Stern, Hans Jürgen Gabriel, Marianne Gielen, Marilyn Green, Lupe Godoy, Wilfried Habrich, Claudia Hartwig, Michael M. Heyers, Margret Holz, Hella Horstmeier, Yukihiro Ikutani, Andrea Imwiehe, Kama Jackowska, Rosika Jankó-Glage, Regine Jankowski, Laura Kärki, Kellig Jürgen, Karsten Kelsch, Susanne Knaack, Michael Koch, Karoline Koeppel, Matthias Koeppel, Simone Kornfeld, Maria Korporal, Sebastian Kusenberg, Susan Mckinley, Sayyora Muin, Uschi Niehaus Indenbirken, Volker Nikel, Larissa Nod, Stephanie Nückel, Fumiari Ogawa, Renate Pfrommer, Nele Probst, Kirstin Rabe, Ute Richter, Astrid Roeken, Regina Roskoden, Corinna Rosteck, Michaela Rothe, Katrin Salentin, Peter Schlangenbader, Sandra Schmidt, Robert Schmidt-Matt, Sabine Schneider, Sylvia Seelmann, Evelyn Sommerhoff, Sooki, Anita Staud, Hans Stein, Marianne Stoll, Andrea Streit, Anna Von Bassen, Burchard Vossmann, Helga Wagner-Neetzel, Gerard Waskievitz, Catrin Wechler, Martin Wellmer, Ila Wingen, Ulrike Martha Zimmermann, Barbara Zirpins. Painting, Print, Drawing, Etching, Lithography, Sculpture, Installation, Media Art, Digital Art, Fotografie. Repro , Photo: VBK

Die Galerie VEREIN BERLINER KÜNSTLER präsentiert vom 2. bis 31. Dez.2023 die Winterausstellung "Die poetische Seite". 

In dieser Ausstellung zeigen 80 Künstler:innen des VBK vielfältige Positionen aus Malerei, Fotografie, Objektkunst, Videokunst, Zeichnung, Grafik und Skulptur. Die Verbindung zu ausgewählten poetischen Texten bildet das zentrale Thema dieser künstlerischen Präsentation.

Bitte beachten Sie, dass die Galerie am Sonntag, dem 24.12.2023, geschlossen bleibt.

Profile

For further information in english please contact the gallery.

Past

04.11. – 26.11. Erweiterte Realitäten - künstlerische Prozesse zum Anthropozän. Jutta Barth, Silke Bartsch, Frauke Beeck, Frauke Bohge, Barbara Czarnojahn, Burghild Eichheim, Lupe Godoy, Jürgen Kellig, Hyeja Kim, Michael Koch, Matthias Leeck, Peter Schlangenbader, Jochen Schlick, Helga Wagner. Painting, Print, Work on Paper, Drawing, Watercolor, Etching, Lithography, Linocut, Sculpture, Installation, Media Art, Digital Art, Fotografie. Repro , Kama Jackowska, 2023

In der Auftaktausstellung IN PROCESS werden aktuelle künstlerische Gedanken zum Thema ökologische, technische und ökonomische Veränderungen vorgestellt. Geplant ist ein von der Wissenschaft begleitetes überjähriges Projekt zum Thema Anthropozän, der voraussichtlich im kommenden Herbst 2024 mit Podiumsdiskussionen und einer ausführliche Dokumentation abschließt.

03.11. – 26.11. Erweiterte Realitäten
06.10. – 29.10. Irritation . Sandra Becker, Judith Brunner, Angelika Dreher, Renate Eisenegger, Simone Kornfeld, Maria Korporal, Ina Lindemann, Ameneh Moayedi, Angela Marzullo, Marianne Mettler, Alexandra Moskovchuk, Ursina Gabriela Roesch, Corinna Rosteck, Leo Bettina Roost, Sabine Schneider, SOOKI , Andrea Sunder-Plassmann, Sigi Torinus, Rosemarie Vogt-Rippmann, Ila Wingen, Ying Xu. Painting, Print, Sculpture, Performance, Textile art, Media Art, Fotografie. Repro , Photo: J. Brunner

Irritation – eine maximale ästhetische Verwirrung ist der 3. Teil der gemeinsamen multimedialen Ausstellung von in der Schweiz und in Berlin lebenden Künstler*innen mit dem Oberbegriff „Irritation“. Im Sinne von Verwirrung, Irritation wird als Konzept der Neufindung durch Ungewissheit, Verwechslung, Konfusion, Aufregung angesehen. In Kooperation mit der VEBIKUS Kunsthalle Schaffhausen und der FATart Schaffhausen jetzt in der Galerie VBK zu sehen.

09.09. – 01.10. Immobilienmarkt. Jeanne Fredac, Michael Otto, Sylvia Seelmann, Klaus Uwe Seelmann, Andrea Streit, Helga Wagner. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art, Performance. Repro Einladungskarte_Cover, j. fredac, 2023

„Die Krankheit unserer heutigen Städte und Siedlungen ist das traurige Resultat unseres Versagens, menschliche Grundbedürfnisse über wirtschaftliche und industrielle Forderungen zu stellen.“ Walter Gropius
Die Ausstellung erzählt vor allem von der Stadt, was die Tendenz der Menschheit widerspiegelt, sich in den Städten zu konzentrieren. 2050 werden 70% der Menschen in den Städten leben. Das Thema Architektur in der heutigen Zeit wird in einer Vielzahl von Positionen und Medien behandelt.

08.09. – 01.10. Architektur
04.09. Berlin - Welthauptstadt des Vergessens. Mixed. Repro , Schrägluftbild_Kulturforum_Aufnahme von 1954_SenStadt_Vermessung, 1954, Luftbild

Nirgendwo wird leidenschaftlicher vergessen als in Berlin. Wie im antiken Troja liegen neun Stadtepochen unter dem heutigen Berlin, der Welthauptstadt des Vergessens. Die Gewaltexzesse des letzten Jahrhunderts hat vieles zerstört. Aus den spärlichen Resten in den Archiven gilt es eine Erinnerung zu formen, die einige der Lücken schließt – zumeist nur auf Papier oder digital. In besonderen Fällen aber muss die Erinnerung verräumlicht werden, um zurück ins Kulturelle Gedächtnis zu gelangen.

11.08. – 03.09. Lost & Found. Steffen Blunk, Judith Brunner, Norma Drimmer, Jeanne Fredac, Monika Funke-Stern, Kama Jackowska, Jürgen Kellig, Elisabeth Masé, Uschi Niehaus, Frank Rödel, Regina Roskoden, Robert Schmidt-Matt, Sabine Scheider, Bernadette Schroeger, Burchard Vossmann, Helga Wagner. Painting, Print, Sculpture, Fotografie. Repro , vbk

Unterschiedliche individuelle, globale, gesellschaftliche Verluste und Verlusterfahrungen werden von 16 Künstlern und Künstlerinnen des VBK vom 12.08.23 bis 03.09.23 thematisiert. Jedes Verschwinden einer bekannten Lebenskomponente erfordert eine Erfindung. Unter diesem Motto werden ungewöhnliche Ansätze gezeigt, den die Künstler*innen sonst vielleicht nicht gewagt hätten.

14.07. – 06.08. Die Neuen 2023
23.06. – 09.07. Schöne.Neue.Welt.. Ila Wingen, Katrin Salentin, Michael Koch, Jochen Schlick. Painting, Print, Sculpture, Fotografie. Repro , Katrin Salentin

Dieser Ausstellung zeigt die Welt neu. Körper, die zerlegt und neu zusammengesetzt werden, Figuren, die von Härte zu Weichheit oszillieren, und Abbildungen, die wir zu kennen glauben und die trotzdem irritieren.

Ila Wingen, Katrin Salentin, Michael Koch und Jochen Schlick teilen das figürliche Arbeiten als gemeinsame Basis. Ihre aktuellen Werke haben die Veränderung in Gestalt, Zeit und Raum zum Thema. Im Rahmen der Ausstellung wird auch eine gemeinsame Edition als NFT vorgestellt.

26.05. – 18.06. Nihilismus
21.04. – 21.05. update 23. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art
21.04. – 21.05. Vereinsausstellung Update 2023. Ameret, Michael Augustinski, Jutta Barth, Sandra Becker, Frauke Beeck, Viola Bendzko, Gerda Berger, Steffen Blunk, Birgit Borggrebe, Judith Brunner, Andrea Cataudella, Barbara Czarnojahn, Christoph Damm, Dagmar Diekmann, Norma Drimmer, Christian Ebel, Anja Eichler, Ute Faber, Jeanne Fredac, Monika Funke Stern, Marinne Gielen, Lupe Godoy, Marilyn Green, Claudia Hartwig, Michael M. Heyers, Margret Holz, Hella Horstmeier, Yukihiro Ikutani, Andrea Imwiehe, Kama Jackowska, Rosika Jankó-Glage, Regine Jankowski, Laura Kärki, Jürgen Kellig, Karsten Kelsch, Hyeja Kim, Michael Koch, Matthias Koeppel, Karoline Koeppel, Simone Kornfeld, Maria Korporal, Birit Maaß, Susan McKinley, Uschi Niehaus, Volker Nikel, Larissa Nod, Stephanie Nückel, Fumiari Ogawa, Michael Otto, Renate Pfrommer, Nele Probst, Kirstin Rabe, Jens Reulecke, Ute Richter, Frank Rödel, Astrid Roeken, Regina Roskoden, Katrin Salentin, Peter Schlangenbader, Sandra Schmidt, Robert Schmidt-Matt, Sabine Schneider, Bernadette Schroeger, Sylvia Seelmann, Evelyn Sommerhoff, SOOKI, Ruza Spak, Anita Staud, Richard Stimmel, Andrea Streit, Burchard Vossmann, Helga Wagner, Gerard Waskievitz, Catrin Wechler, Martin Wellmer, Ila Wingen, Ulrike Martha Zimmermann, Barbara Zirpins, Ayca Nina Zuch. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art. Repro , Kama Jackowska, 2023

Update ist die jährliche Vereinsausstellung, die die aktuellen Positionen der Künstlerinnen und Künstler des VBK spiegelt.

Für dieses Format wird kein Thema vorgegeben. In der Gruppenausstellung finden sich die neuesten Arbeiten von 80 Mitgliedern, die gleichzeitig die Vielseitigkeit des Kunstbegriffs und die Vielfältigkeit der Berliner Kunstschaffenden präsentieren.

24.03. – 16.04. Openness. Silke Bartsch, Becker Schmitz, Catherine Bourdon, Christian Ebel, Marilyn Green, Karsten Kelsch, Jens Kloppermann, Sebastian Kusenberg, David D. Lauer , Ina Lindemann, Michael Otto, Peter Schlangenbader, Robert Schmidt-Matt, Stephan Paul Schneider, Sabine Schneider, Nicole Staeglich, Tim Trantenroth, Gerard Waskievitz, Catrin Wechler. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art, Mixed. Repro Flyer Openness, K. Kelsch

Wir leben im Zeitalter des Anthropozän, in dem die natürlichen Lebensgrundlagen fast ausnahmslos menschlich überformt, und immer mehr zerstört werden. Wir erlangen langsam ein Bewusstsein, dass unser Handeln und Nichthandeln darüber entscheiden, wie lange wir noch auf diesem Planeten leben können. Eine neue Denke ist dringend von Nöten. Diese Ausstellung ist der Frage gewidmet, inwieweit Offenheit und Ganzheitlichkeit eines künstlerisch geformten Denkens unserer Gewohnheiten überwinden kann.

25.02. – 19.03. Under Pressure – eine Ausstellung zum „Tag der Druckkunst". Michael Augustinski, Monika Bartsch, Silke Bartsch, Viola Bendzko, Gerda Berger, Catherine Bourdon, Christoph Damm, Burghild Eichheim, Ute Faber, Hans-Jürgen Gabriel, Claudia Hartwig, Kama Jackowska, Jürgen Kellig, Klaus Kossak, Michael Otto, Hans Stein, Streit Streit, Martin Wellmer, Ila Wingen, Gerd Logemann. Print, Performance. Repro

Vom 25. Februar 2023 bis zum 19. März 2023, in der Galerie VEREIN BERLINER KÜNSTLER, präsentieren 20 Künstler*innen die traditionellen Drucktechniken Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck, Durchdruck und deren Mischformen in zeitgenössischem Ausdruck, die als Unikate sowie in kleinen Auflagen für die Ausstellung gedruckt werden.
Im Rahmen der Ausstellung finden ein spannender Workshop und verschiedene Führungen statt, zu deren Teilnahme wir Sie gern einladen.

10.12.2022 – 01.01. Vereinsausstellung Good News. Ameret , Michael Augustinski, Sandra Becker, Frauke Beeck, Viola Bendzko, Gerda Berger, Birit Borggrebe, Conrad Brockstedt, Judith Brunner, Andrea Cataduella, Barbara Czarnojahn, Christoph Damm, Christoph Ebel, Burghild Eichheim, Anja Eichler, Ute Faber, Jeanne Fredac, Monika Funke-Stern, Hans-Jürgen Gabriel, Marianne Gielen, Marilyn Green, Michael M. Heyers, Margret Holz, Hella Horstmeier, Yukihiro Ikutani, Andrea Imwiehe, Kama Jackowska, Regine Jankowski, Joax , Patrick Kaufmann, Karsten Kelsch, Hyeja Kim, Micheal Koch, Matthias Koeppel, Koroline Koeppel, Simone Kornfeld, Maria Korporal, Klaus Kossak, Sebastian Kusenberg, Joan Lazeanu, Siegrid Müller-Holtz, Uschi Niehaus, Volker Nikel, Larrisa Nod, Stephanie Nückel, Fumiari Ogawa, Renate Pfrommer, Kirstin Rabe, Ute Richter, Astrid Roeken, Regina Roskoden, Michaela Rothe, Katrin Salentin, Peter Schlangenbader, Sandra Schmidt, Jürgen Kellig, Robert Schmidt-Matt, Sabine Schneider, Bernadette Schroeger, Sylvia Seelmann, SOOKI , Hans Stein, Marianne Stoll, Andrea Streit, Catherine Bourdon, Tina Tahir, Anna von Bassen, Burchard Vossman, Helga Wagner, Gerard Waskievitz, Catrin Wechler, Ila Wingen, Ulricke M. Zimmermann, Barbara Zirpins, Ayca N. Zuch. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art. Repro , J. Fredac

In der diesjährigen Winterausstellung setzen sich KünstlerInnen mit dem Leben und mit den gesellschaftlichen Folgen von „Bad News“ auseinander. Es werden künstlerische Werke zu sehen sein, in den sowohl kleine Freuden des Alltags, Ironisches, Satirisches als auch Reaktionen auf „Bad News“, „Fake-News“ und dergleichen emotional zum Ausdruck kommen. Die Vereinsausstellung ist ein Format, zu dem die KünstlerInnen aktuell arbeiten, oder frühere Werke zu dem Thema präsentieren können.

11.11.2022 – 03.12.2022 Von Clowns und anderen Schweinehunden . Frauke Bohge, Catherine Bourdon, Andrea Cataudella, Sayyora Muin, Katrin Salentin, Anna-Lisa Unkuri, Projektleitung: Frauke Bohge und Anna-Lisa Unkuri. Painting, Sculpture, Fotografie. Repro fairly unreal (Ausschnitt), Anna-Lisa Unkuri,, 2022, Öl auf Leinwand, 70x50cm

Die Ausstellung „Von Clowns und anderen Schweinehunden – Bilder unserer Selbst“ bietet ein ganzheitliches Erlebnis rund um die Frage wer in uns wohnt und wie die anhaltende Krisenzeit diese Kreatur(en) beeinflusst hat.

22.10.2022 – 06.11.2022 Kunstpreis Die Brücke - Bridges. Painting

Preisträgerausstellung der 10 nominierten Werke für den Kunstpreis für Malerei 2022 des VBK, mit Förderung durch die A und A Kulturstiftung

22.10.2022 – 06.11.2022 BRÜCKEN_BRIDGES_Nominierten-Ausstellung des Kunstpreises 2022.. Silke Bartsch, Birgit Borggrebe, Judith Brunner, Jeanne Fredac, Lupe Godoy, Andrea Imwiehe, Karoline Koeppel, Ute Richter, Sabine Schneider, Martin Wellmer. Painting

Im Rahmen der Ausstellungseröffnung, am Freitag, den 21. Oktober 2022 um 19 Uhr, wird der/die Preisträger/in verkündet.

24.09.2022 – 16.10.2022 Aktionale IV: Das Nackte Sein. Herbert Achternbusch, Frauke Beek, Catherine Bourdon, Jonas Burgert, Andrea Cataudella, Barbara Czarnojahn, Davizd Dibiah, Christian Ebel, Margret Holz, Andrea Imwiehe, Rosika Janko-Glage, Regine Jankowski, Sebastian Mayer, Viktoria Müller, Larissa Nod, Michael Otto, Wolfgang Petrick, Jay Rechsteiner, Martin Reiter, Astrid Roeken, Corinna Rosteck, Heike Ruschmeyer, Peter Schlangenbader, Jan Sobottka, Marianne Stoll, Klaus Theuerkauf, Sig Waller, Gerard Waskievitz, Catrin Wechler. Painting, Print, Sculpture, Fotografie. Repro Doppelesel, Herbert Achzernbusch, 2014, Farbreste auf Holz, 149x 102x 274cm

Gruppenausstellung mit Vereins- und Gastkünstler*innen

24.09.2022 – 16.10.2022 Aktionale IV: Das Nackte Sein. Herbert Achternbusch, Frauke Beek, Catherine Bourdon, Jonas Burgert, Andrea Cataudella, Barbara Czarnojahn, Davizd Dibiah, Christian Ebel, Margret Holz, Andrea Imwiehe, Rosika Janko-Glage, Regine Jankowski, Sebastian Mayer, Viktoria Müller, Larissa Nod, Michael Otto, Wolfgang Petrick, Jay Rechsteiner, Martin Reiter, Astrid Roeken, Corinna Rosteck, Heike Ruschmeyer, Peter Schlangenbader, Jan Sobottka, Marianne Stoll, Klaus Theuerkauf, Sig Waller, Gerard Waskievitz, Catrin Wechler. Painting, Print, Sculpture, Fotografie. Repro Doppelesel, Herbert Achternbusch, 2014, Farbreste auf Holz

Gruppenausstellung mit Vereins- und Gastkünstler*innen

27.08.2022 – 18.09.2022 Starke Stücke 2. Painting, Print, Fotografie

Vereinsausstellung in der Vereinsmitglieder vergangener Tage Ihrer Werke ausstellen.

06.08.2022 – 21.08.2022 Die Neuen 2022. Michael Heyers, Kama Jackowska, Michael Koch, Matthias Leeck, Fumiari Ogawa, Kirstin Rabe, Katrin Salentin, Ulrike Martha Zimmermann. Painting, Print, Sculpture, Fotografie

8 neue Positionen im VBK

23.07.2022 – 31.07.2022 Irritation. Mixed

Bilateraler Ausstellungsprojekt zwischen der Schweiz u. Deutschland

24.06.2022 – 17.07.2022 Konvergenzen - Divergenzen. Hans-Jürgen Gabriel, Hella Horstmeier, Joax, Regina Roskoden-Ikels, Robert Schmidt-Matt. Sculpture. Repro

Die plastischen Arbeiten der fünf beteiligten Bildhauerinnen und Bildhauer, bzw., Objekt-
Künstler werden sowohl in den Räumen der Galerie als auch im Garten-Innenhof des VBK
präsentiert.

28.05.2022 – 19.06.2022 Klimakipppunkte. Tom Albrecht, Conrad Brockstedt, Barbara Czarnojahn, Lupe Codoy, Rosika Janko-Glage, Maria Korporal, Lina Schobel, Paul Reßl, Andrea Streit, Nancy Happ, Burchard Vossmann, Helga Wagner. Painting, Sculpture, Media Art. Repro , Maria Korporal

Wenn Dinosaurier auf Außerirdische und Tüten voller Abfall treffen, dann kann es eigentlich nur um ein Thema gehen: den Klimawandel. Das Phänomen ist derart komplex, das es alle Bereiche unseres Lebens durchdringt. Und ohne konsequente und entschiedene Gegensteuerung laufen alle Veränderungen auf einen kritischen Punkt zu – den „Tipping-Point“, zu Deutsch Kipppunkt. Die Kunstschaffenden beschäftigen sich in ihren Arbeiten mit Ursachen und mit Auswirkungen des Klimawandels.

30.04.2022 – 22.05.2022 Update 2022. Painting, Print, Sculpture, Fotografie. Repro

Ohne ein spezifisches Thema ist UPDATE eine Gruppenausstellung, in der die Kunstschaffenden des VBK jedes Jahr die individuellen Auseinandersetzungen mit ihrer Gegenwart in künstlerischer Form zum Ausdruck bringen. In der diesjährigen Edition versammeln sich aktuelle 79 Perspektiven von Künstlerinnen und Künstlern, die gleichzeitig die Vielseitigkeit des Kunstbegriffs und die vielfältigen Positionen der Mitglieder des VBK präsentieren.

02.04.2022 – 24.04.2022 9Gs Positionen künstlerischer Buch/Textproduktion. Print

9Gs Positionen künstlerischer Buch/Textproduktion

Austauchprojekt zwischen BBK Düsseldorf u. Verein Berliner Künstler

04.03.2022 – 27.03.2022 Druckkunst im Dialog 2022. Jutta Barth, Ameret, Monika Bartsch, Silke Bartsch, Viola Bendzko, Catherine Bourdon, Chirstop Damm, Ute Faber, Claudia Hartwig, Margret Holz, Heehyun Jeong, Jürgen Kellig, Klaus Kossak, Gerd Logemann, Deborah Phillips, SOOKI, Anita Staud, Martin Wellmer,, Ameret , Monika Bartsch, Silke Bartsch, Viola Bendzko, Catherine Bourdon, Chirstop Damm, Ute Faber, Claudia Hartwig, Margret Holz, Heehyun Jeong, Jürgen Kellig, Klaus Kossak, Gerd Logemann, Deborah Phillips, SOOKI, Anita Staud, Martin Wellmer, Ila Wingen. Print

19 Künstlerinnen und Künstler zeigen groß - kleinformatige druckgrafische Unikate in der Galerie des Vereins Berliner Künstler. Anlass ist der Tages der Druckkunst 15.03., der seit 2018 mit Aufnahme der traditionellen, künstlerischen Drucktechniken in das Weltkulturerbe der UNESCO feierlich begangen wird.

Es erscheint ein Katalog am 15.03.2022

Wegen Begrenzungen der Teilnehmerzahl auf 15 werden Anmeldungen hierzu empfohlen: +49 157 51142263 / + 49 178 6805623 / + 49 160 96706679

05.02.2022 – 27.02.2022 Eden und andere Illusionen. Silke Bartsch, Birgit Borggrebe, Catherine Bourdon, Andrea Imwiehe, Beate Köhne, Nele Probst. Painting, Sculpture
14.01.2022 – 30.01.2022 Die Neuen 2021. Frauke Beeck, Frauke Bohge, Anja Eichler, Sayyora Muin, Uschi Niehaus, Stefanie Nückel, Corinna Rosteck, Tina Tahir, Anna-Lisa Unkuri, Ed Wiesinger, Frauke Bohge, Anja Eichler, Sayyora Muin, Uschi Niehaus, Stefanie Nückel, Corinna Rosteck, Tina Tahir, Anna-Lisa Unkuri, Ed Wiesinger. Painting, Print, Sculpture, Fotografie

Am Freitag, 14.01.2022, 19 Uhr, findet die Vernissage der Ausstellung, “Die Neuen” in der Galerie VEREIN BERLINER KÜNSTLER statt.
Das Wechselspiel zwischen dem Sichtbaren und dem Verborgenen – dem Erinnern und Vergessen – zieht sich wie ein Leitmotiv durch die Werke der neuen Mitglieder des VBK. Die Aussteller*innen setzen sich mit ihrer jeweiligen künstlerischen Position in den vielfältigsten Techniken auseinander. Sie laden ein zu einer Spurensuche durch Körper- und Seelenlandschaften.

11.12.2021 – 31.12.2021 Vereins- Winterausstellung „Verhinderte Schönheiten“. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art
19.11.2021 – 05.12.2021 Mysterium der Eigenart. Carolina Amaya-Gomez, Andrea Cataudella, Christoph Damm, Richard Stimmel, Jana Alexandra Fischer, Til Nüsken, Volkmar Schulz-Rumpold, Kuratiert von Christoph Damm. Painting, Print, Sculpture
29.10.2021 – 14.11.2021 Verfremdung. Jutta Barth, Birgit Borggrebe, Lupe Godoy, Marilyn Green, Maria Korporal, Pauline Disonn, Kuratiert von Marilyn Green. Painting, Sculpture, Fotografie, Media Art
09.10.2021 – 24.10.2021 Berlin-Gaeta. Marianne Gielen, Peter Lindenberg, Simone Kornfeld, Ruźa Spak, Barbara Duisberg, Stefania Fontane, Carlo Fantasia, Kika Bohr, Francesco Pernice, KuratorInnen und Projektleitung: Carlo Fantasia (Italien) und Ruźa Spak (VBK).. Painting, Fotografie
17.09.2021 – 03.10.2021 Re:Aktiv Experimentieren mit Material. Regina Jankowski, Karsten Kelsch, Birgit Maaß, Marianne Stoll. Painting, Print, Sculpture

Die zwei- und dreidimensionalen Arbeiten reflektieren in ihrer Spannweite das Verhältnis von Punkten, Strukturen, Objekten, Farbe und Abstraktem.

27.08.2021 – 12.09.2021 Die Neuen 2020. Carolina Amaya-Gomez, Judith Brunner, Andrea Cataudella, Jeanne Fredac, Hyeja Kim, Yukihiro Ikutani, Andrea Imwiehe, Patrick Kaufmann, Sylvia Seelmann, Ila Wingen, Martin Wellmer. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art
14.08.2021 – 22.08.2021 Erlebte Geschichte Berlin (West) in den 60er Jahren | Exhibition und Buchvorstellung. Herbert Ernst, Dieter Hoffmann, Georg P. Pahl, Georg O. E. Pahl. Fotografie, Mixed
24.07.2021 – 08.08.2021 Fressen. Ute Deutz, Ute Faber, Jeanne Fredac, Futuria Art, Sybille Hoessler, Ina Lindemann, Hans-Oiseau Kalkmann, Simone Kornfeld, Nositiv Atelier, Gerd Pilz, Jens Reulecke, Corinna Rosteck, Franziska Rutishauser, Marianne Stoll, Tina Tahir, Catrin Wechler. Painting, Sculpture, Fotografie, Media Art

Die Ausstellung schließt als dritter Teil einer Trilogie an die beiden Ausstellungen Sex (2019) und Tod (2020) an.

03.07.2021 – 18.07.2021 Brave new earth: Looking forward through memories. Zara Alexandrova, Zoran Georgiev, Vikenti Komitski, Ivan Kostolov, Elizabeth Thallauers, Veneta Androva, Marta Djourina, Elena Kaludova, Iva Vacherova, Siegrid Müller-Holtz, Sebastian Kusenberg, Siggi Torinus/Andrea Sunder-Plassmann, Ina Lindemann, Marianne Gielen, Jutta Barth. Painting, Sculpture, Fotografie, Media Art

In Kooperation mit Staatlichem Kulturinstitut des Außenministeriums der Republik Bulgarien, dem Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin präsentiert die Galerie VEREIN BERLINER KÜNSTLER den ersten Teil der Ausstellung, die in Sofia fortgeführt wird.
Der Titel ist Programm, dessen Leitgedanke auf unsere Zukunft gerichtet ist, mit der Frage: wie kann die Geschichte uns lehren, mit neuen Ideen an einer humanen und Natur adäquaten Welt weiter zuarbeiten? Welche neuen Lebensentwürfe sind denkbar?
 

12.06.2021 – 27.06.2021 Similarities / Differences. Jürgen Kellig, Joan Lazeanu, Petra Tödter, Burchard Vossmann. Painting, Print, Sculpture
22.05.2021 – 06.06.2021 Medianautik. Sandra Becker, Monika Funke Stern, Hartmut Jahn, Maria Korporal, Richard Stimmel, Sigi Torinus. Sculpture, Fotografie, Media Art
24.04.2021 – 16.05.2021 update 21. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art

Die Jährliche Vereinausstellung UPDATE 21 hat kein spezifisches Thema. Bewusst wird auf die Kuration verzichtet. Inhalt der gemeinsam organisierten Gruppenausstellung ist die Präsentation des breiten Spektrums künstlerischer Ausdruckweisen und der vielfältigen Positionen der Künstlerinnen und Künstler. Gezeigt werden Exponate von 77 KünstlerInnen des VBKs.

15.03.2021 – 28.03.2021 Kreisläufe Druckkunst im Dialog. Silke Bartsch, Viola Bendzko, Catherine Bourdon, Christoph Damm, Ute Faber, Wilfried Habrich, Claudia Hartwig, Margret Holz, Heehyun Jeong, Patrick Kaufmann, Jürgen Kellig, Friedericke Linnsen, Gerd Logemann, Deborah S. Phillips, SOOKI, Anita Staud, Martin Wellmer. Print
12.02.2021 – 07.03.2021 Klimakipppunkte. Rosika Jankó-Glage, Helga Wagner, Barbara Czarnojahn, Andrea Streit, Lupe Godoy, Maria Korporal, Tom Albrecht. Painting, Sculpture, Fotografie, Media Art

Wenn Dinosaurier auf Außerirdische und Tüten voller Abfall treffen, dann kann es eigentlich nur um ein Thema gehen: den Klimawandel. Und wer meint, dieser hätte nichts mit Corona zu tun, irrt gewaltig. So legt eine gerade erst veröffentlichte Studie des PIK (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) den Schluss nahe, dass sich im Zuge des Klimawandels die Fledermäuse stark vermehren, die als Überträger des Virus in Verdacht sind.

 

 

 

 

05.12.2020 – 31.12.2020 Wie Leben?. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art

Das Leben ist ein Prinzip in der Natur, der auf dem Austausch von Energie und Stoffen und der Reaktion auf Informationen und Reize beruht. Was das Leben einzigartig macht, sind die konkreten Erfahrungen, die die Biografie jedes einzelnen prägen. Die Frage der Ausstellung geht darüber hinaus, denn der Mensch in seinem Dasein ist das Werk seiner sozio-kulturellen Geschichte, die das Verhältnis zu sich selbst und der Umwelt, die Sensibilität, die Wünsche, seinen jeweiligen Lebensentwurf begründen.

06.11.2020 – 29.11.2020 Tod. Marion Angulanza, Michael Augustinski, Sandra Becker, Gerda Berger, Ute Deutz, Ute Faber, Ulrich Heemann, Sibylle Hoessler, Susanne Knaack, Ina Lindemann, NAENZI, Larissa Nod, Gerd Pilz, Jens Reulecke, Franziska Rutishauser, Todd Severson, Marianne Stoll, Andrea Sunder-Plassmann, Catrin Wechler, Rolf-Jürgen Windorf, HH Zwanzig, Larissa Nod, Gerd Pilz, Jens Reulecke, Franziska Rutishauser, Todd Severson, Marianne Stoll, Andrea Sunder-Plassmann, Catrin Wechler, Rolf-Jürgen Windorf, HH Zwanzig. Painting, Sculpture, Fotografie, Media Art, Mixed
09.10.2020 – 01.11.2020 Wild and Connected Plus . Jutta Barth, Birgit Borggrebe, Marilyn Green, Klaus Stecher-Klasé, Maria Korporal, Christiane Rath, Axel Nass, Peter Stauder, Hartmut Ahlers, Tilman Schmitten. Painting, Print, Sculpture, Fotografie
11.09.2020 – 04.10.2020 Vanity. Catherine Bourdon, SCHLANGENBADER, Andrea Cataudella, Carolina Amaya, JOAX, Ina Lindemann, Astrid Roeken, Larissa Nod, Rosika Jankó-Glage, Richard Stimmel, Andrea Sunder-Plassmann, Monika Funke Stern, Gerard Waskievitz , Larissa Nod, Astrid Roeken, Monika Funke Stern, Richard Stimmel, Andrea Sunder-Plassmann, Gerard Waskievitz. Painting, Sculpture, Fotografie, Mixed
15.05.2020 – 30.08.2020 Update 20 Vol. 1-3. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art
28.03.2020 – 19.04.2020 Klimakipppunkte (verschoben). Tom Albrecht, Conrad Brockstedt, Barbara Czarnojahn, Lupe Godoy, Rosika Jankó-Glage, Maria Korporal, Lina Schnobel, Helga Wagner, Andrea Streit, Burchard Vossmann, Nancy Happ, Paul Reßl. Painting, Print, Fotografie, Media Art, Urban Art
20.03.2020 – 26.04.2020 Imago Mundi (verlängert). Painting, Print
01.02.2020 – 23.02.2020 7Positions. Regine Jankowski, JOAX , Birgit Maaß, Sandra Schmidt, Burchard Vossmann, Catrin Wechler, Ayca Nina Zuch. Painting, Sculpture, Fotografie, Media Art
07.12.2019 – 29.12.2019 Winterausstellung. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art
07.12.2019 – 05.01.2020 Always in Motion
09.11.2019 – 01.12.2019 fragilewelten. Birgit Borggrebe. Painting, Print
12.10.2019 – 03.11.2019 Hand in Hand. Chen Zhou, Datang Zhuoma, Huang Zhuora, Ma Keqie, Wagi Bihuo, Christian Ebel, Norma Drimmer, Marianne Gielen, Susanne Kessler, Sabine Schneider, Evelyn Sommerhoff , Norma Drimmer, Marianne Gielen, Susanne Kessler, Sabine Schneider, Evelyn Sommerhoff. Painting, Print, Fotografie
12.10.2019 – 03.11.2019 Hand in Hand 2. Teil. WAQI BIHUO, MA KEQIE, HUANG ZHUORAN, CHEN ZHOU, DATANG ZHUOMA, Christian Ebel, Norma Drimmer, Marianne Gielen, Susanne Kessler, Sabine Schneider, Evelyn Sommerhoff, Huan Zhuoran, Chen Zhou. Painting, Print, Fotografie
14.09.2019 – 06.10.2019 Return Rome-Berlin | Berlin-Rome. Andrea Aquilanti, Angelo Casciello, Veronica Montanino, Pamela Pintus, Sara Spizzichino, Unter der Schirmherrschaft des italienischen Kulturinstituts Berlin . Painting, Sculpture, Fotografie
17.08.2019 – 08.09.2019 Kopf an Kopf. Anna von Bassen, Peter Schlangenbader, Sandra Becker, Joax. Painting, Print, Sculpture, Fotografie
20.07.2019 – 11.08.2019 Sex. Michael Augustinski, Juergen Baumann, Sandra Becker, Ute Deutz, Ute Faber, Sibylle Hoessler, Susanne Knaack, Simone Kornfeld, Klaus Kossak, Larissa Nod, Gerd Pilz, Jens Reulecke, Franziska Rutishauser, Peter Schlangenbader, Inge H. Schmidt, Andrea Sunder-Plassmann, Karla Woisnitza, H.H. Zwanzig, Gerd Pilz, Jens Reulecke, Franziska Rutishauser, Peter Schlangenbader, Inge H. Schmidt, Andrea Sunder-Plassmann, Karla Woisnitza, H.H. Zwanzig. Painting, Sculpture, Fotografie, Media Art
25.05.2019 – 16.06.2019 mindsetsOn worldStage. Carolina Patino Mayer, Claus Feldmann, Franziska Rutishauser. Fotografie, Media Art
27.04.2019 – 19.05.2019 #diehälftederwelt. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art
01.04.2019 – 14.04.2019 Zeitverschiebung. Karel Dvorak, Ivan Kralik, Milan Krenek, Alena Petrickova, Zdenka Reinerova Sabine Schneider, Petr Tosovsky Ina Lindemann, Marian Zajicek Vaclava Zouplnova, Sebastian Kusenberg Maria Korporal, Sandra Becker Simone Kornfeld, Catherine Bourdon Marianne Gielen, Sabine Schneider, Ina Lindemann, Vaclava Zouplnova, Maria Korporal, Simone Kornfeld, Marianne Gielen. Painting, Print, Fotografie, Media Art
23.02.2019 – 17.03.2019 Peinture Plus. Catherine Bourdon, Beate Köhne, Volker Nikel, Ruza Spak, Ina Lindemann, Simone Kornfeld, Andrea Sunder-Plassmann. Painting, Media Art
26.01.2019 – 17.02.2019 Initiation. Ute Deutz, Monika Funke Stern, Margret Holz, Joan Lazeanu, Astrid Roeken, Ruza Spak, Richard Stimmel, Karla Woisnitza (INGARTAN). Painting, Sculpture, Fotografie, Media Art
01.12.2018 – 30.12.2018 „der fragile Mikrokosmos ist vor Scham aus den Fugen". Painting, Print, Sculpture, Fotografie
10.11.2018 – 25.11.2018 Schattenräume | Licht – Schatten. Andre Streit, Helga Wagner, Sandra Schmidt. Painting, Print, Sculpture, Mixed
13.10.2018 – 04.11.2018 Atmosfera go west - go east . Romualdas Balins, Saulius Dastikas, Mantas Maziliauskas, Virgis Ruseckas, ameret , Evelyn Sommerhoff, Anita Staud, Nele Probst. Painting, Print, Sculpture
13.10.2018 – 04.11.2018 Go West - Go East. Romualdas Balins, Saulius Daskitas, Mantas Maziliauskas, Virgis Ruseckas, ameret , Nele Probst, Anita Staud, Evelyn Sommerhoff, Kuratiert von Sandra Dastikiene und ameret. Painting, Print, Fotografie
15.09.2018 – 07.10.2018 Gebundene Zeiten. Jutta Barth, Nele Probst, Sigi Torinus, Norma Drimmer, Ute Faber, , Andrea Streit, Renate Pfrommer, Rosika Jankó-Glage, Monika Bartsch, Claudia Michaela Kochsmeier, Barbara Zirpins, Simone Kornfeld, Sonja Wegener, Sandra Becker, Detlef Suske, Gerda Berger, Franziska Rutishauser, Helga Wagner, Ulrike Frank ✝, Larissa Nod, ameret, Peter Schlangenbader. Painting, Print, Fotografie, Media Art
18.08.2018 – 09.09.2018 Aktonale – Das nackte Sein 2018. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art, Performance
21.07.2018 – 05.08.2018 Rückblick. Eberhardt Purrucker. Painting, Print, Fotografie
23.06.2018 – 15.07.2018 Anthropozän. DETLEF SUSKE. Fotografie
26.05.2018 – 17.06.2018 So weit das Auge reicht - Landschaft heute. Marion Angulanza, Catherine Bourdon, Lupe Godoy, Silke Bartsch, Birgit Borggrebe, Sabine Schneider, Peter Schlangenbader, Franziska Rutishauser, Marianne Gielen. Painting, Print, Sculpture, Fotografie
21.04.2018 – 20.05.2018 Totalitär. Painting, Print, Sculpture, Fotografie
17.03.2018 – 08.04.2018 wild and connected. Jutta Barth, Birgit Borggrebe, Marilyn Green, Susanne Kessler, Claudia Michaela Kochsmeier, Christiane Rath, Ingo Botho Reize. Painting, Print, Sculpture, Fotografie
24.02.2018 – 11.03.2018 Die Neuen 2017. Teil 2. Marion Angulanza, Viola Bendzko, Claus Feldmann, Larissa Nod, Anita Staud, Poul R. Weile
03.02.2018 – 18.02.2018 Die Neuen 2017. Teil 1. Lupe Godoy, 44flavours , Volker Nikel, Susan McKinley, Maria Korporal. Painting, Print, Sculpture, Fotografie
09.12.2017 – 23.12.2017 Anders Wo II. Zweiter Teil . Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art
18.11.2017 – 23.12.2017 Anders Wo I. Erster Teil . Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art
28.10.2017 – 12.11.2017 Starke Stücke. Ebrahim Ehrari Michael Otto, Matthias Koeppel Burghild Eichheim, Mechthild Weisser Sandy Cheyne, Ernst Leonhardt Peter Müller, Hans Stein Gerhard Gabel, Conrad Brockstedt Ludvig Feller, Ursula Schwirzer Eberhardt Purrucker, Ebrahim Ehrari, Conrad Brockstedt, Ursula Schwirzer, Matthias Koeppel, uvm.. Painting, Sculpture
30.09.2017 – 22.10.2017 Fragmentierte Erzählungen. Desislava Kostadinova Unger, Kalina Dimitrova, Antoaneta Galabova, Irma Vodeva, Neli Georgieva, Elizabeth Thailauer, Vikenti Komitski, Boris Pramatarov, Deyan Yanev, Milena Neubert, u.a.. Painting, Fotografie
01.09.2017 – 24.09.2017 Macht Geld. Susanne Kessler, Franziska Rutishauser, Vadim Zakharov. Sculpture, Fotografie, Media Art
19.08.2017 – 27.08.2017 Sraussland . "Wie kommt der/die KünstlerIn zu seinem/ihrem Bild?". Fotografie
27.07.2017 – 15.08.2017 Komorebi - Italienische Abstraktion. Italo Bressan, Franco Marrocco, Alessandro Savelli. Painting
01.07.2017 – 23.07.2017 Notationen des Künstlers. Painting
03.06.2017 – 25.06.2017 Gezeichnet. Ellinor Euler, Jürgen Kellig, Karsten Kelsch, Marianne Stoll. Painting, Print, Sculpture
21.04.2017 – 28.05.2017 Haltung/Update 17. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art
24.03.2017 – 16.04.2017 J’irai au paradis - Migration und Erinnerung. Sabine Schneider, Ina Lindemann, Andrea Streit, David Dibiah, Peter Moeller, Andrea Sunder-Plassmann, POGO , Dalva Duarte. Painting, Sculpture, Fotografie, Media Art
24.02.2017 – 19.03.2017 Structura. Monika Bartsch, Gerda Berger, Ulrike Frank, Marilyn Green, Detlef Olschewski, Robert Rudigier. Painting, Print
27.01.2017 – 19.02.2017 Peinture Pure?. Birgit Borggrebe, Simone Kornfeld, Marianne Gielen, Ina Lindemann, Ute Richter. Painting
24.11.2016 – 18.12.2016 Vor der Wende. Robert Bonsack, Rolf Faber, Eberhard Franke, Ajit Gupta, Louis Busman, Gerhard Meinke, Dieter Tyspe. Painting, Print
03.11.2016 – 13.11.2016 Die Neuen II. Yang Yanchuan, Robert Rudigier, Bettina Baer, Sigi Torinus, Catherine Bourdon, Claudia Michaela Kochsmeier, Vadim Zakharov. Painting, Sculpture, Media Art
20.10.2016 – 30.10.2016 Die Neuen 1. Ellinor Euler, Susanne Kessler, Jens Kloppmann, Robert Schmidt-Matt, Tod Severson, Marianne Stoll, ameret . Painting, Sculpture, Fotografie
29.09.2016 – 09.10.2016 Reflexionen. Helga Wagner, Uschi Leonhardt, Ursula Schwirzer, Franziska Rutishauser, Renate Pfrommer, Eberhardt Purrucker, Detlef Olschewski, Andrea Streit, Karoline Koeppel. Painting, Print, Sculpture, Fotografie
29.09.2016 – 09.10.2016 Reflexionen. Helga Wagner, Uschi Leonhardt, Ursula Schwirzer, Eberhardt Purrucker, Detlef Olschewski, Andrea Streit, Karoline Koeppel. Painting, Print, Sculpture, Fotografie
15.09.2016 – 25.09.2016 Multimedial Performativ. Sandra Becker, Vera Krickhahn, David Dibiah, Helga Ntephe, Jens Reulecke, Monika Ortmann, Sebastian Kusenberg, Andrea Sunder-Plassmann. Sculpture, Fotografie, Media Art, Performance
15.09.2016 – 25.09.2016 Multimedial Performativ. Sandra Becker, Vera Krickhahn, David Dibiah, Helga Ntephe, Jens Reulecke, Monika Ortmann, Sebastian Kusenberg, Andrea Sunder-Plassmann. Sculpture, Fotografie, Media Art, Performance
01.09.2016 – 11.09.2016 Experimentell. Painting, Print, Sculpture, Fotografie
01.09.2016 – 11.09.2016 Experimentell. Painting, Print, Sculpture, Fotografie
18.08.2016 – 28.08.2016 Lyrisch Phantastisch. Painting, Print
04.08.2016 – 14.08.2016 Körpernah. Painting
07.07.2016 – 10.07.2016 Reduktion. Jutta Barth, Ludvik Feller, Ulrike Frank, Hella Horstmeier, Jürgen Kellig, Monika Bartsch, Bernadette Schroeger, Christoph Damm. Painting, Print, Sculpture
20.05.2016 – 22.05.2016 POP-UP_Ausstellung multimedial historisch. Sculpture, Fotografie, Media Art, Performance, Mixed
07.04.2016 – 01.05.2016 Decembristerne. Elmer , Doris Bloom, Ole Broager, Henrik Flagstad, Sys Hindsbo, Ellen Hyllemose, Hanne Nielsen, Birgit Johnsen, Heine Klausen, Oda Knudsen, Jørgen Carlo Larsen, Henrik Menné, Bodil Nielsen, Jesper Rasmussen, Steen Møller Rasmussen, Ane Mette Ruge, Hans Christian Rylander. Painting, Sculpture, Fotografie
03.03.2016 – 27.03.2016 Urban_Labor Berlin. Gruppenausstellung. Painting, Print, Sculpture, Fotografie, Media Art
04.02.2016 – 21.02.2016 7 schaben kratzen stechen. Claudia Hartwig, Tine Schumann, Andrea Streit, Hans Stein, Peter Schlangenbader, Michael Otto, Michael Augustinski. , Tine Schumann, Andrea Streit, Hans Stein, Peter Schlangenbader, Michael Otto, Michael Augustinski. Print
26.11.2015 – 10.01.2016 flow motion
15.10.2015 – 08.11.2015 Zeitsprung. Christian Ebel, Hans-Jürgen Gabriel, Jürgen Tenz. Painting, Sculpture
 

Verein Berliner Künstler (VBK)

Schöneberger Ufer 57, B 10785

Berlin South

T: 2612399

We–Su 15–18h
and by appointment