Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
06.04.2022 – 27.04.2022
Following the Line.
Myriam El Haik.
07.04.2022 – 28.04.2022
Kontroversen.
Khuc Dinh Duong
Malerei
07.04.2022 – 28.04.2022
Portraits of Cuts.
Le Vo Tuan
Malerei
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–19h, Sa
13–18h
01.04.2022 – 29.04.2022
Der Bildermacher.
Die Sammlung Arendt.
Wolfgang Mattheuer.
Abb.
Der Jahrhundertschritt,
Wolfgang Mattheuer,
1989
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–19h, Sa
11–16h
11.03.2022 – 30.04.2022
„Tag der Druck- Kunst“ in der Galerie Sievi .
Horst Janssen, Gert Fabritius, Birgit Fechner, John-Franklin Koenig, Detlef Olschewskki, Maria Maier.
Abb.
Recherche eines Leerstuhles,
Gert Fabritius,
1992,
Eigendruck 16/18 Holzschnitt,
78 x 56 cm
28.01.2022 – 01.05.2022
999.
GAMA
Malerei, Sonstiges.
Abb.
Ifungis,
Gama ,
2021,
digital - NFT Art , Photo:
Gama
In „999 by Gama“ werden erstmals digitale und analoge Werke von dem Künstler Gama in der Galerie Probst vereinigt präsentiert. Das Herzstück der Ausstellung bilden auserkorene NFT’s aus dem digitalen Kunst- und Umweltprojekt „ifungiclub“, in dem neue Technologien mit Arten- und Naturschutz Hand in Hand gehen. Im Zentrum des „ifungiclub“ steht Gamas Kollektion von 999 individuellen von Hand gezeichneten Pilz-NFT’s - einzigartige digitale Sammlerstücke, die auf der Ethereum-Blockchain existieren
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h
04.03.2022 – 01.05.2022
Intervention.
kuratiert von Luisa Catucci.
Pablo Griss
Malerei.
Abb.
Superman Color Magnetic Continuum,
Pablo Griss,
2022,
oil on canvas,
180 x 195
Die sorgfältig recherchierte Farbpalette, die strengen Linien, die klaren Konturen, die ausgewogene, elegante Präzision, der optische Effekt und die starke Energie, die von den Bildern von Pablo Griss ausgehen, sind die Schlüsselelemente, die den Betrachter magnetisch anziehen. Eine seiner produktivsten und bekanntesten Werkserien "Color Magnetic Continuum", an der Pablo in den letzten Jahren gearbeitet hat, begann unter dem Titel "Intervention", wie der Titel dieser Ausstellung.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
12–19h, Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa–So
11–18h
05.03.2022 – 01.05.2022
head-to-head-to-head.
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie.
Gruppenausstellung:
Mahdad Alizadeh / Anonym / Horst Antes / Damien Daufresne / Lothar Fischer / Galli
Stella Geppert / Peter Gilles / Thomas Hartmann / Gerhard Hoehme / Christian Jankowski
Manuel Kirsch / Raimund Kummer / Karl L. / László Lakner / Britta Lumer
Toni Mauersberg / Jürgen Messensee / Henri Michaux / Max Neumann / Arnulf Rainer
Augustin Wilhelm Schnietz / Emil Schumacher / Sara Sizer / Walter Stöhrer /Jan Voss
ART CRU
Oranienburger Str. 27
Berlin Mitte
Öffnungszeiten
Di
12–18h, Mi
14–18h, Do
12–18h, Fr
14–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr–So
14–18h
10.03.2022 – 01.05.2022
Heidi Bruck
Malerei.
Abb.
O.T.,
Heidi Bruck,
2015,
Bleistift,
70x100, Photo:
Galerie ART CRU Berlin / Thikwa Werkstatt für Theater und Kunst
Galerie ART CRU Berlin zeigt Zeichnungen von Heidi Bruck (*1971 in Berlin), die in der Thikwa Werkstatt für Theater und Kunst in Kreuzberg arbeitet.
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h, Sa
12–18h
02.04.2022 – 01.05.2022
Construction of Light and Shadow .
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Spectrum XII,
Rashid Al Khalifa,
2021,
Enamel on aluminum / Emaille auf Aluminium,
120 x 125 cm
Licht visuell erfahrbar zu machen ist ein wegweisender Faktor hin zu den Arbeiten, die in der Galerie Hotel Mond Fine Arts in Berlin zu sehen sind. Seine Arbeiten bewegen sich vermehrt von der Fläche in die Dreidimensionalität. Sie wölben sich von der Wand vor, wachsen in den Raum. Er bearbeitet die Flächen in ihrer Gesamtheit, verleiht ihnen Struktur, überzieht sie mit einem komplexen filigranhaften Liniennetz. Die Einflüsse islamischer Architektur sind unverkennbar.
Öffnungszeiten
Do–Fr
12–18h
26.04.2022 – 01.05.2022
Out of Office.
galerie burster + Evelyn Drewes Galerie + GALERIE JUDITH ANDREAE .
Volo Bevza, Bram Braam, Lukas Glinkowski, Lev Khesin, Victoria Pidust, Achim Riethmann, Gary Schlingheider, Alexander Schulz, Maria Schumacher.
(in temporärer Location: Charlottenstrasse 2, 10969 Berlin)
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie, Textilkunst.
Drei Galerien und neun Künstler:innen – Mit OUT OF OFFICE präsentieren die Galerie Judith Andreae (Bonn), galerie burster (Berlin) und Evelyn Drewes Galerie (Hamburg) vom 26. April – 1. Mai 2022 während des Gallery Weekends Berlin erstmals ein gemeinsam realisiertes Ausstellungskonzept. Im externen Ausstellungsraum werden in der group show Malerei, Installation, Skulptur, Video und NFT gezeigt. Temporäre Location: Charlottenstrasse 2, 10969 Berlin
Öffnungszeiten
Di–Fr
15–18h, Sa
11–17h
08.04.2022 – 05.05.2022
Turbulenzen.
Simone Kornfeld
Malerei.
Abb.
Unte dem Himmel sein,
Simone Kornfeld,
2016,
Öl auf Leinwand,
140 x 120 cm
Simone Kornfeld hat ihr Œuvre aus ihren jahrzehntelangen Experimenten mit dem Phänomen Farbe entwickelt. Farbaktion, Farbintensität und Farbbewegungen sind die beherrschenden Stilelemente ihrer Kunst. Ihre großformatigen Bilder malt Simone Kornfeld mit Verve, Schicht um Schicht: „Ich male mit den bloßen Fingern um das auf dem Boden liegende Bild herum, in tänzerisch-spielerischer Bewegung kreisend.“
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
19.03.2022 – 07.05.2022
Witnessing History.
Fotografie.
Abb.
Blick von Williamsburg, Brooklyn, auf Manhattan,
Thomas Hoepker,
New York, 11. September 2001, Photo:
Thomas Hoepker / Courtesy of CAMERA WORK Eddie Adams
Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 19. März 2022 die Ausstellung »Witnessing History«, die sich mit 40 eindrücklichen Werken von über 20 weltberühmten Fotograf:innen, der bedeutsamen Geschichte des Fotojournalismus widmet. Gezeigt und kontextualisiert werden visuelle Dokumente aus nahezu 80 Jahren Welthistorie, die Geschichte geschrieben haben und ein fester Bestandteil des kollektiven Gedächtnisses geworden sind.
Öffnungszeiten
Di–Fr
14–18h, Sa
11–16h
25.03.2022 – 07.05.2022
Lines and Spaces.
Gisoo Kim
Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie.
Abb.
lines and spaces,
Gisoo Kim,
2020,
Fotocollage und Garn,
55 x 45 cm, Photo:
Nikolaus Fürcho
Gisoo Kim will mit ihren Fotocollagen neue Realitäten schaffen. Dies gelingt ihr, indem sie Fotografien ganz unterschiedlicher Orte und Sujets manuell – und bewusst nicht am Computer und ohne Kleber – zusammenfügt.
Öffnungszeiten
Do
14–20h, Fr
12–20h, Sa
11–17h
05.02.2022 – 14.05.2022
Galerie Z22 - Die Werkschau #1 .
Skulpturen, Objekte und andere Dinge.
Evgenia Usimova, Mia Granhoej, Manfred Fischer, Danit, Nikolaas Boden, Lars Fischedick, Mathias Hornung, Joax, Zam Johnson, Volker Kiehn
Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Logo,
Galerie Z22,
2022
Dieses Jahr ist den Künstlern der Galerie bzw all denjenigen gewidmet, die schon einmal hier ausgestellt haben bzw Neuentdeckungen der Galerie.
Es werden drei Werkschauen stattfinden. Der erste Teil beschäftigt sich mit
Skulpturen, Objekten und anderen Dingen...
Auf Grund der aktuellen Corona-Situation verzichten wir auf eine Eröffnung der Ausstellung. Die Werke sind aber ab dem 5. Februar in der Galerie zu sehen.
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–18h, Sa
12–15h
01.03.2022 – 14.05.2022
Der harte Kern der Schönheit.
Portraits und Stillleben.
Ingar Krauss
Fotografie.
Abb.
ohne Titel (Apfel) Zechin,
Ingar Krauss,
2014,
Bromsilberpapier / Ölfarbe,
56 x 42 cm
Zum ersten Mal präsentieren wir den Künstler und Fotografen Ingar Krauss mit einer Ausstellung, die der Entwicklung und Wiederkehr des Naturthemas in seinem Werk nachgeht – von frühen Porträts zu jüngsten seriellen Arbeiten, von denen einige bisher noch nie zu sehen waren. Seine Bilder stehen im Zeichen eines Realismus, der auf natürliche Art magisch ist: als Wahrnehmung des Poetischen und Surrealen, manchmal Unheimlichen im Alltäglichen.
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–17h
04.03.2022 – 14.05.2022
Happiness.
Sam Grigorian, Karsten Kusch, Lothar Seruset
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Aus der Serie „Happiness“,
Sam Grigorian,
2021,
Mischtechnik auf Leinwand,
150 x 200
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–20h, Sa
12–19h, So
12–18h
01.04.2022 – 14.05.2022
Ghost Witness.
Mårten Lange
Fotografie.
Abb.
Steam rising (Shanghai),
Mårten Lange,
2019,
Archival pigment print,
70 x 105 cm (also available in 35 x 52.5 cm)
Mårten Lange zeigt hypermoderne Stadtlandschaften durch den gespenstischen Dunst von LEDs und Smog und beschreibt mit China ein Land, das sowohl von seiner Vergangenheit als auch von seiner Zukunft heimgesucht wird. Die in den sechs größten Städten des Landes entstandene Serie zeigt urbane Orte, die in den letzten Jahren rasant gewachsen sind und die sowohl futuristisch wirken als auch außerhalb der Zeit zu schweben scheinen.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa–So
12–18h
25.03.2022 – 19.05.2022
Shrubs, Flowers and Decay.
Zadok Ben-David, Tilyen Mucik
Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie.
Abb.
Halophytes Salicornia europaea,
Tilyen Mucik,
2021,
Digitaldruck auf archival paper, Auflage 3,
30 x 40 cm
In der Ausstellung „Stauden, Blumen und Verfall“ entdeckt die junge Fotografin Tilyen Mucik (*1995 Ljubljana) die Vielfalt der Natur, der Bildhauer Zadok Ben-David (*1949 Bayhan, Jemen) erschafft sie mit eigener Hand. Künstliche und natürliche Natur treffen aufeinander.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–18h, Sa
12–16h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
14–19h, Sa
12–18h, So
13–17h
26.03.2022 – 21.05.2022
Silent Life - Stillleben.
Ursula Schumacher
Malerei.
Abb.
Feigen,
Ursula Schumacher,
1990,
Öl auf Leinwand,
57 x 37 cm, Photo:
Christian Bertram | Galerie Bernet Bertram
Ihr Sujet ist die Stille. Das Werk der Berliner Malerin Ursula Schumacher umfasst Stillleben und Landschaftsstücke, Arrangements mit Blumen, Stoffen, Schachteln, Gläsern und Puppen, Booten und Bäumen im Wechselspiel von Licht und Schatten. Fast unscheinbare Dinge, die in ihren Kompositionen in magischer Weise zum Ausdruck gelangen.
Öffnungszeiten
Do–Sa
13–19h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
13–21h, Sa
13–20h, So
12–18h
08.04.2022 – 21.05.2022
Sur la table.
Gemälde.
Anna Tunikova
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Sur la table,
Anna Tunikova,
202,
Öl auf Leinwand,
90 x 90 cm, Photo:
Anna Tunikova
Wie findet man Fokussierung in einer diffusen Welt, die Ruhe in Zeiten der Unruhe? In ihrer ersten Einzelausstellung SUR LA TABLE widmet sich die 1994 geborene Wahlberlinerin Anna Tunikova den großen Fragen. Für ihre Auseinandersetzung mit der Gegenwart greift die Künstlerin auf die Vergangenheit zurück und abstrahiert in ihren Gemälden Formen, die an die Steinzeit erinnern. In diesem Spannungsfeld der Zeiten eröffnet sich dem Publikum das Gesuchte: Ruhe und Fokus.
Öffnungszeiten
Mo–Sa
11–18h
23.04.2022 – 21.05.2022
Lost in Paradise.
Bodo Korsig, Shingo Francis
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Illumination (violet-emerald),
Shingo Francis,
2022,
Öl auf Leinwand,
53 x 53 cm
Öffnungszeiten
Di
10–12:30 and 16–19h, Mi
10–13h, Do
12:30–13:30 and 14–18h
24.04.2022 – 27.05.2022
GrenzGang.
Margit Buß, Heike Jacobsen.
Abb.
Margit Buß
Öffnungszeiten
Do–Fr
12–18h
22.04.2022 – 28.05.2022
Lingering Lines.
solo show.
Maria Schumacher
Malerei.
Abb.
Maria Schumacher
Öffnungszeiten
Mo
13–18h, Di–Fr
13–19h, Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa
12–20h, So
12–18h
01.04.2022 – 01.06.2022
20 Jahre Galerie. Gruppenausstellung .
Neues aus den Beständen
Abb.
Four,
Krista Dzudzilo,
2018,
Öl auf Leinwand, signiert, datiert,
140 x 180 cm
Öffnungszeiten
Mo
13–18h, Di–Fr
13–19h, Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa
12–20h, So
12–18h
01.04.2022 – 01.06.2022
Solo Exhibition.
Aus Solidarität mit der Ukraine.
Svitlana Galdetska. (im Kabinett)
Malerei.
Abb.
Island,
Svitlana Galdetska,
2021,
0il on canvas,
150 x 200 cm
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
11–21h, Sa
11–19h, So
11–16h
22.04.2022 – 04.06.2022
Accurate Glitch.
Five artists from the class of Prof. Thomas Scheibitz of the Dusseldorf Art Academy.
Filip Gudović, Luc Palmer, Katharina Stadler, Andreas Steinbrecher, Denise Werth
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
details from left to right: KATHARINA STADLER, M., 2022, LUC PALMER, iniuria via 3, 2021, FILIP GUDOVIĆ, CUT N’RAVE, 2020, DENISE WERTH, Tide, 2021, ANDREAS STEINBRECHER, Zerbrochenes Schild, 2022
Vom 22. April bis zum 4. Juni 2022 präsentiert Jarmuschek + Partner fünf Positionen aus der Klasse von Prof. Thomas Scheibitz der Kunstakademie Düsseldorf. Unter dem Titel "Accurate Glitch" werden malerische und dreidimensionale Arbeiten von Filip Gudović, Luc Palmer, Katharina Stadler, Andreas Steinbrecher und Denise Werth gezeigt.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Mi–Do
12–18h, Fr
12–21h, Sa
12–19h, So
12–18h
23.04.2022 – 04.06.2022
Your Fate.
a collaborative project.
Allan McCollum, Matt Mullican
Bildhauerkunst/Plastik
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Mi–Do
12–18h, Fr
12–21h, Sa
12–19h, So
12–18h
23.04.2022 – 04.06.2022
Works: 1970 - 1973.
Allan McCollum
Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Susan Holtz,
Allan McCollum,
1971,
Canvas, dye, boat caulking,
228,6 x 228,6 cm, Photo:
Courtesy of Allan McCollum and Petzel, New York
Öffnungszeiten
Mi–Sa
13–18h
26.04.2022 – 04.06.2022
Die Dritte Hälfte.
Joanna Buchowska
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
Nemesis Of The Underground,
Joanna Buchowska,
2021,
Papier und Acryl auf Leinwand,
30 x 30 cm
In unserer ersten Ausstellung mit Joanna Buchowska zeigen wir vor allem eine Werkserie, die sich mit wenig bekannten Wissenschaftlerinnen beschäftigt. Joanna sagt dazu: Weltweit liegt der Frauenanteil in der Wissenschaft (2016) bei 29,3 Prozent, im südlichen und westlichen Asien bei nur 18,5 Prozent. Deutschland liegt innerhalb der EU mit genau 28 Prozent nur knapp vor dem Schlusslicht Niederlande. Das ist erschreckend wenig und ich möchte den weiblichen Wissenschaftlerinnen ein Gesicht geben.
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h, Sa
11–16h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa–So
12–18h
05.04.2022 – 11.06.2022
neuste Arbeiten .
El Bocho
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Urban Art.
Abb.
Urban Love - Mudjahedin,
El Bocho,
2022,
Acryl auf Leinwand,
150 x 100 cm, Photo:
El Bocho
Seit El Bocho von der Straße auf die Leinwand gewechselt ist, stellt die JRGallery regelmäßig seine neusten Arbeiten in Einzelausstellungen aus. Durch diese jahrelange Zusammenarbeit hat die Galerie das Glück, die neusten Entwicklungen in seinem Werk als erstes präsentieren zu dürfen. Freuen Sie sich auf neue Arbeiten des inzwischen ikonischen Berliner Street Art Künstlers.
Öffnungszeiten
Mi
12–18:30h, Fr–Sa
12–19h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Do
14–21h, Fr
11–18h, Sa
11–20h, So
11–18h
20.04.2022 – 11.06.2022
Elegies for Lost Souls.
Juan Logan
Malerei.
Abb.
Elegy LIV,
Juan Logan,
2019,
Acryl und Diamantsplitter auf Fabriano Artistico Papier,
55,8 x 76,2 cm
Juan Logan, 1946 in Nashville, Tennessee geboren, lebt und arbeitet in Belmont, NC. Seine Werke, ursprünglich bezogen auf die amerikanische Geschichte und die Zusammenhänge von Rasse und Macht, veranschaulichen heute von vielen Menschen geteilte universale, meist leidvolle Ereignisse in der Geschichte. Seine Bilder sind Chiffren für Erinnerungen, die in Vergessenheit zu geraten drohen. In den USA sind Juan Logans Werke sind Teil zahlreicher Sammlungen und in vielen Museen zu sehen.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
22.04.2022 – 11.06.2022
Birds of Tegel.
Daniel Poller
Fotografie.
Abb.
Birds of Tegel,
Daniel Poller,
2022,
Archivfester Pigment Print, Photo:
Daniel Poller, VG Bild-Kunst 2022
Fast 50 Jahre lang starteten und landeten auf dem Flughafen Berlin-Tegel Propeller- und Düsenmaschinen. Als TXL im November 2020 geschlossen wurde, konnte Daniel Poller dort einige Tage zuvor bereits Krähen, Tauben, Stare und Kraniche fotografieren, die wenig später Start- und Landebahnen endgültig übernehmen sollten. Entstanden ist die Serie „Birds of Tegel“ (2022). Es erscheint eine Publikation mit einem Text von Andreas Prinzing bei Edizione Multicolore.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
12–19h, Sa
11–16h
23.04.2022 – 11.06.2022
Rivière Noire.
Daniel Butcher
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
Ribeirão Preto,
Daniel Butcher,
2021,
Öl, Gips, Collage auf Holz,
184 x 122 cm
Öffnungszeiten
Mi–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa–So
11–19h
23.04.2022 – 25.06.2022
Henrik Strömberg.
Öffnungszeiten
Mi–Sa
11–18h
14.04.2022 – 26.06.2022
Jan Dörre, Falk Gernegroß, Matthias Ludwig
Malerei.
Abb.
Andere Seite,
Jan Dörre,
2021,
Öl und Eitempera auf Leinwand,
40 x 120 cm