06.09. – 28.09.
Dialog der Zeiten.
Entdecken Erkunden Erinnern.
Marion Angulanza, Monika Bartsch, Silke Bartsch, Frauke Beeck, Viola Bendzko, Judith Brunner, Barbara Czarnojahn, Maks Dannecker, David Dibiah, Anja Eichler, Michael M. Heyers, Andrea Imwiehe, Kama Jackowska, Rosika Jankó-Glage, Jürgen Kellig, Susanne Knaack, Renate Pfrommer, Corinna Rosteck, Sandra Schimdt, Sabine Schneider, Bernadette Schroeger, Sylvia Seelmann, Andrea Streit, Burchard Vossmann, Martin Wellmer, Ila Wingen, Herbert Neumann, Bernhard Lehmann, Carla Fiavoranti, Lovis Corinth, Conrad Felixmüller, Hans Licht, Otto Brasse, Oskar Schlemmer, Daisy Ritterhaus, Helmut Zimmermann, Reinhard Bitter, Max Lindh, Eberhard Purrucker, Paul Paeschke, Hedwig Trumm-Witzel, Erik Richter, Ludvik Feller, Karl Hennemann, Eberhard Franke, A. Paul Weber
Malerei, Druckgrafik, Zeichnung, Aquarell, Radierung, Lithografie, Siebdruck, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie.
Abb.
Flyer DdZ,
K. Jackowska
Wenn Kunstwerke beginnen, miteinander zu sprechen – so lässt sich das Kunstprojekt Dialog der Zeiten – Entdecken · Erkunden · Erinnern am besten beschreiben. 26 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler in Zwiegesprächen führen einen Dialog mit ausgewählten Werken aus der über 150-jährigen Sammlung des Vereins.
Eröffnung Freitag, 5. September 2025 19.00 Uhr
Begrüßung Sabine Schneider, Einführung Jan Maruhn/Kunsthistoriker
Donnerstag, 4. September 2025, 19 Uhr – Preview mit Künstler:innengespräch