Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
21.05.2022 – 06.08.2022
David Yarrow
Fotografie.
Abb.
Catwalk,
David Yarrow,
Dinokeng, South Africa, 2021, Photo:
David Yarrow / Courtesy of CAMERA WORK
Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 21. Mai 2022 die Ausstellung »David Yarrow«. Die ereignisreiche Karriere des Ausnahme-Fotografen schreibt, wie auch seine Arbeiten, Geschichte. Mit größter Passion und höchster Professionalität hat David Yarrow eine eigene Bildsprache definiert, die seine Werke unverkennbar macht. Dieses fotografische Storytelling macht ihn zu einem der gefragtesten zeitgenössischen Fotokünstler der Welt.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
17.06.2022 – 06.08.2022
Marcel Gähler.
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–19h
23.07.2022 – 06.08.2022
innocence.
Fotografie.
Abb.
Aus der Serie "Aktstudie Jonathan Buttall",
Andreas Fux,
1998/2022,
Handabzug auf Barytpapier, seelengetont,
42 x 34,5 cm, Photo:
Andreas Fux
"innocence" versammelt die Protagonisten, die das natürlich erscheinende Selbstverständnis dieser jungen Menschen einfängt und betörend sowie verstörende Männerporträts schafft, die durch ihr Unangestrengtsein und ihre unschuldige Natürlichkeit den Betrachter, die Betrachterin ‚kalt erwischt‘.
Andreas Fux und seine Protagonisten lassen uns teilhaben an einer neuen Generation, die mit unverstelltem Blick sich selbst darstellt und auch ihr eigenes Leben zu leben selbstbewusst einfordert.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
12–18h, Sa
12–16h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa
12–19h, So
12–18h
02.07.2022 – 12.08.2022
Atlantes & Cariatides.
John Cornu
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Atlantes et Cariatides,
John Cornu,
2021,
Skulptur, Holz, Tusche, Wachs,
35 x 30 x 40 cm, Photo:
John Cornu
Der französische Künstler John Cornu (*1976) arbeitet mit einer Ästhetik, die sich auf Minimalismus und Modernismus bezieht (Monochromie, Serialität, Modularität), wobei er einen starken Bezug zum Kontext (historisch, architektonisch, gesellschaftlich) und eine Form der zeitgenössischen Romantik aufweist. Ob skulptural, zeichnerisch oder installationsbasiert – in den Arbeiten mischen sich paradoxe Kräfte, um eine Vielfalt von Deutungsmöglichkeiten und Lesarten zu ermöglichen.
Öffnungszeiten
Di
10–12:30 and 16–19h, Mi
10–13h, Do
12:30–13:30 and 14–18h
12.07.2022 – 12.08.2022
ROOT on the road am Attersee in Österreich. Auf den Spuren von Gustav Klimt.
Juliane von Arnim, Irmgard Bornemann, Sabine Kybarth, Christoph Primm, Ingeborg Rauss, Aruna Samivelu, Ilka Schneider, Ute Wöllmann.
Öffnungszeiten
Mo–Sa
11–18h
25.06.2022 – 13.08.2022
Von allen Seiten - die unentwegte Mitte.
Hans-Hendrik Grimmling, Jörg Bach
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Hans-Hendrik Grimmling in seinem Atelier
Öffnungszeiten
Mi–Fr
15–19h, Sa
12–15h
20.07.2022 – 13.08.2022
Ocean Stories.
Malerei, Skulptur, Zeichnung .
Albrecht Genin
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
o.T.,
Albrecht Genin,
2011,
Mischtechnik auf Leinwand,
50x60cm
Öffnungszeiten
Di
11–18h, Mi
11–15h, Do–Fr
11–18h, Sa
11–15h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
18–21h, Sa
11–19h
29.04.2022 – 20.08.2022
"Be the presence that puts realities into autocorrect" .
Emotionale Wärmefelder.
Barbara Anna Husar
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Performance.
Abb.
Skins of Life,
Barbara Anna Husar,
2021,
Mischtechnik auf Rettungsdecken
Die Österreichische Künstlerin Barbara Anna Husar installiert emotionale Wärmefelder. Die Ausstellung ist Nährboden und -stoff um sich selbst in einem emotionalen Wärmefeld zu spiegeln bzw sich zu vereinen.
Beuys räumt den Bienen und ihrem Vorgehen, durch Wärmeerzeugung aus dem Chaotischen,eine besondere Stellung ein. Das Prinzip der Wärmeerzeugung steht für das Prinzip der Formung, welches wiederum für den besonderen Akt des Menschen steht, sich seiner Freiheit bewusst zu werden.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Mi
12–21h, Do
12–18h, Fr
12–21h, Sa
12–19h, So
12–18h
11.06.2022 – 20.08.2022
The Peacock Machine .
Rebecca Horn
Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Pfauenmaschine (Peacock Machine),
Rebecca Horn,
1982,
Aluminum, steel, motor,
h = 200, Ø 560 cm | h = 78 3/4, Ø 220 1/2 in, Photo:
Stefan Haehnel
Einst platzierte Rebecca Horn ihre Pfauenmaschine in das Innere eines klassizistischen Tempels auf einer Insel im Park. Die Künstlerin schuf die große mechanische Skulptur im Jahr 1982 für die documenta 7 in Kassel. Zum 40. Jubiläum wird das Kunstwerk im Corner Space der Galerie Thomas Schulte zu sehen sein.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Mi
12–21h, Do
12–18h, Fr
12–21h, Sa
12–19h, So
12–18h
11.06.2022 – 20.08.2022
Fred Sandback
Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Untitled (Sculptural Study, Mikado),
Fred Sandback,
1993 / 2019,
Yarn,
Spatial relationships established by the artist; dimensions vary with each installation
Die Galerie Thomas Schulte freut sich, die zweite Ausstellung mit Skulpturen und Papierarbeiten von Fred Sandback zu zeigen. Begehbar und durchsichtig sind seine Skulpturen aus zu Linien gespanntem Garn Umrisse von Körpern, die im jeweiligen Raum eine eigene Präsenz entfalten und physisch erfahrbar werden – als „eine Zeichnung, die man bewohnen kann“, wie Sandback selbst einst sagte.
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–18:30h, Sa
12–17h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Di–Fr
12–18:30h, Sa
12–17h
18.06.2022 – 20.08.2022
PapierKraft.
Alpana , Inga Altenkirch, Roger Libesch, Jakob Roepke, Roger Liebesch, Jakob Roepke
Malerei, Druckgrafik
Öffnungszeiten
Mi–Fr
11–18h, Sa
11–17h
24.06.2022 – 20.08.2022
Ingmar Alge
Malerei.
Abb.
Monobloc,
Ingmar ALGE,
2022,
Öl auf Leinwand,
182 x 182 cm
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–18h
25.06.2022 – 20.08.2022
Intermediate.
Yuya Suzuki
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik, Medienkunst.
Abb.
Garbled Letter,
Yuya Suzuki,
2021,
Acrylic Board,
100 X 82 cm
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
02.07.2022 – 20.08.2022
Opaque Surfaces.
Michail Pirgelis
Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Nature Study III,
Michail Pirgelis,
2021, Photo:
© Michail Pirgelis
Öffnungszeiten
Di
10–12:30 and 16–19h, Mi
10–13h, Do
12:30–13:30 and 14–18h
15.08.2022 – 26.08.2022
Die mongolischen Künstler zu Gast in der Galerie ROOT.
Gunchinsuren Norov, Tuvshin Bazarragchaa, Batjin Boldbaatar
Malerei, Druckgrafik
Austauschprojekt der Galerie ROOT mit der Mongolian Art Gallery, Ulan Bator, Mongolei
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–18h, Sa
12–14h
28.04.2022 – 27.08.2022
Die Kunst des Vergessens - die Kunst des Erinnerns.
Hoa Dung Clerget, Lucas Gabellini-Fava, Mohamed Lekleti, Fatiha Zemmouri
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie.
Abb.
Fragility,
Fatiha Zemmouri,
2022,
Textilcollage auf Papier ,
30 x 30 cm, Photo:
Fatiha Zemmouri
In der multiethnischen Gesellschaft von heute hat diese Frage nach heimatlicher Geborgenheit und kultureller Identität sogar eine zentrale Rolle erhalten und ist zusätzlich durch den neuen kritischen Umgang mit dem Thema Kolonialismus und auch durch die Bedrohung seitens autokratischer Staatsformen von höchster politischer Aktualität.
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–18h, Sa
12–15h
24.05.2022 – 27.08.2022
»Collages« & »L.A. Crossing«.
Doppelausstellung.
Peter Klare, Jens Liebchen
Fotografie.
Abb.
ohne Titel (Schilf), 2022 (Detail) – ohne Titel (Central Avenue / 4th Street), 2020 - 2022 (Detail),
Peter Klare – Jens Liebchen,
jeweils Archival Pigment Print,
90 x 90 cm – 80 x 60 cm
In unserer Doppelausstellung mit Peter Klare und Jens Liebchen geht es bei beiden Künstlern elementar um den eigenen Standpunkt im Verhältnis zum photographischen Motiv. Während Jens Liebchens Bilder als »drive-by-photography« auf einer jahrelangen Fahrt durch Los Angeles entstehen, drängt sich Peter Klare mit seinen Collagen direkt vor die Linse hinein in eine Bilderwelt aus weiter Vergangenheit.
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h
30.06.2022 – 27.08.2022
Little People and Giants.
Per Christian Brown, Sebastian Kusenberg.
Öffnungszeiten
Di–Fr
14–18h, Sa
11–16h
01.07.2022 – 27.08.2022
mianki & friends.
Marc Dittrich, Silke Katharina Hahn, Halfa, Tina Heuter, Jakob Kupfer, Maija Kurševa, Christophe Laudamiel, Ev Pommer, Katharina Schnitzler, Constanze Vogt
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie.
Abb.
Black Line.Mirror,
Maija Kurseva,
2022,
Gouache, Acryl auf Papierausschnitten,
32 x 19 cm (Papier A3), Photo:
Foto: Maija Kurseva, courtesy: Galerie Māksla XO
Es ist Sommer und damit wieder die Zeit für unsere Ausstellungsserie mianki & friends in der wir einmal im Jahr die Künstler*innen der Galerie zeigen, welche in dem jeweiligen Ausstellungsjahr nicht mit einer Einzelausstellung vertreten sind. In diesem Jahr haben wir dazu die Künstlerin Maija Kurseva aus Riga eingeladen, die uns in der Galerie Maksla XO, Riga, aufgefallen ist. Freuen Sie sich auf die einzelnen Positionen und auf den Dialog in der Gegenüberstellung mit der jeweils anderen.
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–19h, Sa
12–16h
21.07.2022 – 27.08.2022
Kunstessenzen XXVIII.
Summer Jam.
Edite Grinberga, Saša Makarová,
Künstler der Galerie
Malerei, Fotografie.
Abb.
Abend in Bethanien,
Edite Grinberga,
2020,
Öl auf Leinwand,
150 x 230, Photo:
Edite Grinberga
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h, Sa
12–18h
22.07.2022 – 27.08.2022
NFT .
A Crypto Dimension.
Ali Eckert, Carla Chan, Ju Schnee, Lilly Grote, Tatumm
Medienkunst.
Abb.
Illusion ,
Ali,
2022,
Videoinstallation, NFT
Wir zeigen Krypto-Kunst sogenannte NFTs, von fünf Künstler*innen.
Ali Eckert, Carla Chan, Ju Schnee, Lilly Grote, Tatumm
Jeder der Künstler/innen repräsentiert nicht nur das eigene Verständnis von Kunst, sondern auch eine unterschiedliche Herangehensweise an die Herstellung von NFTs. Nur eins vereint sie: Die Entgrenzung und Blick auf ein neues Medium.
Öffnungszeiten
Mo
13–18h, Di–Fr
13–19h, Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa
12–20h, So
12–18h
02.06.2022 – 30.08.2022
20 Jahre Galerie. Sommerspezial*22.
Contemporary Fine Art - Ausgewählte Werke.
Malerei.
Abb.
Saturday Night,
Paulis Postazs,
2022,
Öl, Schlagmetall auf Leinwand,
110 x 110 cm
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–18h
26.07.2022 – 30.08.2022
You are the spring I will never look back at.
Kuan Yun. (Uhlandstr. 147, 10719 Berlin)
Malerei
Öffnungszeiten
Mo–Fr
9–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
18–21h, Sa
11–19h, So
11–18h
10.07.2022 – 02.09.2022
Aus den Beständen der Galerie Michael Haas.
Malerei.
Abb.
Ohne Titel,
Jiří Georg Dokoupil ,
2013-2016,
Seifenlauge und Pigmente auf Leinwand,
115 x 95, Photo:
Deyan Pavlov
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
12.08.2022 – 02.09.2022
Following the Line.
Anna Gille.
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–17h
10.06.2022 – 03.09.2022
Sight.seeing II.
Marion Eichmann
Druckgrafik.
Abb.
Panorama,
Marion Eichmann,
2021,
Zeichnung, Pigmenttusche,
149 x 310 cm, Photo:
Roman März
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
23.06.2022 – 03.09.2022
Momentum Wirklichkeit.
Harald Metzkes, Elrid Metzkes, Robert Metzkes
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik, Textilkunst
Öffnungszeiten
Mi–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa–So
11–19h
09.07.2022 – 03.09.2022
Entangled.
Lotta Antonsson, Josefin Arnell, Martina Hoogland Ivanow, Annegret Soltau, Christer Strömholm, Susa Templin
Malerei, Fotografie, Medienkunst, Performance
Dorothée Nilsson Gallery is pleased to present the group exhibition Entangled.Wrapped up in oneself, alone, looking only in. Tightly wound with each other, two or more. The heated energy between two lovers, pressed uncomfortably close together. Constrained by thoughts, others, or seemingly everything around you.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
13–18h, Sa
11–15h
05.08.2022 – 03.09.2022
Malerei.
Caro Stark, Oskar Manigk, Oskar Manigk
Malerei
Öffnungszeiten
Mi–Sa
11–18h
01.07.2022 – 04.09.2022
Die Sommerschau.
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–18h, Sa
12–16h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
14–19h, Sa
12–18h, So
13–17h
02.07.2022 – 10.09.2022
Colorscapes - Farblandschaften.
Hubertus Reichert
Malerei, Medienkunst.
Abb.
Dante Landscape #1,
Hubertus Reichert,
2022,
Öl auf Leinwand,
150 x 170 cm, Photo:
Hubertus Reichert
Hubertus Reichert führt weiter, was er 2021 zu Dante Alighieris Commedia begonnen hat. Er durchquert in seinen Arbeiten die drei Reiche, die Dante in seiner Reise durchwandert hat - Inferno, Läuterungsberg, Paradiso . Er konzentriert sich in seiner großformatigen Malerei auf die Natur, die Landschaften, die Farben und Materialien, die bei Dante immer wieder eine große Rolle spielen und gibt dem Betrachter das Gefühl, in die Landschaften Dantes einzutreten, inmitten der Landschaft zu sein.
07.07.2022 – 10.09.2022
many titles - am Puls der Zeit .
Gruppenausstellung .
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Baltikum,
Erik Schubert,
2022,
Malerei, Öl auf Leinwand ,
100 x 80 cm
Die galerie probst präsentiert mit „many titles“ 2022 eine Gruppenausstellung, in der sechs junge Künstschaffende mit individuellen Themen und Ausdrucksformen in einen Dialog treten.Gezeigt werden figurative, abstrakte, monochrome Arbeiten aus den Genres Malerei, mixed media, Plastik. Mit „many titles” bietet die Galerie probst für Kunstsammler*innen und Kunstinvestor*innen eine professionelle Vorauswahl potenzieller renommierter Kunstschaffenden von morgen.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–19h, Sa
11–16h
19.08.2022 – 18.09.2022
Trois Chemins / Drei Wege.
Darko Lesjak, Oliver Messas, Berit Christina Weiss
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Grüne kristalline Formen 3,
Darko Lesjak,
2011,
Pastell und Graphitkohle auf Papier,
42 x 30 cm
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–19h, Sa
11–16h
19.08.2022 – 18.09.2022
Tois Chemins.
Darko Lesjak, Olivier Messas, Berit-Kristina Weiss.
Öffnungszeiten
Do
14–20h, Fr
12–20h, Sa
11–17h
28.05.2022 – 24.09.2022
Galerie Z22 - Die Werkschau#2.
Malerei, Zeichnungen und Mehr.
BENKA, Eric Massholder, Skadi Engeln, Kai Teichert, GOTTGORDAN, Danielle Benvenuto, HYEJA, Manfred Fischer, Martin Wellmer, Balbina Lightowler
Malerei
Künstler aus acht Jahren Galerie Z22...
Öffnungszeiten
Mi–Sa
11–18h
02.07.2022 – 24.09.2022
NOUVELLE VAGUE Die Sommerschau.
Mette Björnberg, Martin Dammann, Veronika Dobers, Sven Drühl, Slawomir Elsner, Christian Henkel, Markus Huemer, Michael Johansson, Aneta Kajzer, Matthias Kanter, Hans Knospe, Malene Landgreen, Jeewi Lee, Jan Muche, Tina Maria Nielsen, Gudrun Petersdorff, .
Mette Björnberg, Martin Damman, Veronika Dobers, Sven Drühl, Slawomir Elsner, Christian Henkel, Markus Huemer, Michael Johansson, Aneta Kajzer, Matthias Kanter, Hans Knospe, Malene Landgreen, Jeewi Lee, Jan Muche, Tina Maria Nielsen, Gudrun Petersdorff, Luzia Simons, Dan Stockholm, Christian Thoelke, Daniel Maria Thurau, Maik Wolf, Annett Zinsmeister
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie.
Abb.
Kleine Blenderin,
Martin Dammann,
Aquarell,
gerahmt 57,5 x 57,5 cm
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
20.07.2022 – 24.09.2022
Paradise Lost.
Patricia Waller
Textilkunst.
Abb.
Sunday,
Patricia Waller,
2019,
Acrylwolle, Füllwatte, Draht, Styropor, Kunststoff; Häkelarbeit,
Höhe 75 cm; Stab 155 cm
Wie schon in der Ausstellung "Innocent" stellt sich Waller mit ihrer jüngsten Werkreihe "Victims" erneut dem Thema weltweiter und vielfältiger Gewalt gegen Kinder, den schwächsten und wehrlosesten Mitgliedern unserer Gesellschaft. Angesichts des bitteren Ernstes der Thematik verzichtet die Künstlerin in diesen Werkreihen ganz bewusst auf die ironische Brechung und den schwarzen Humor, die ihre Arbeiten sonst so oft auszeichnen.
Öffnungszeiten
Do–Sa
13–19h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
13–21h, Sa
13–20h, So
12–18h
22.07.2022 – 24.09.2022
Nuit 2.0.
Gruppenausstellung der Künstler:innen der Galerie.
Bo Larsen, Marco Kaufmann, Daniela Finke, Anna Tunikova, Axel Teichmann, Birgit Naomi Glatzel, Corinna Rosteck, Dale Grant, Daniel und Geo Fuchs, Deni Horvatić, Martin A. Völker, Reinhold Petermann, Ivar Kaasik, Mathias Vef, Philip Crawford, Sabine Beyerle
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie.
Abb.
La Porte de la Nuit,
Ivar Kaasik,
2021,
Öl auf Leinwand,
190 x 150 cm, Photo:
Ivar Kaasik
Nach zwei episch langen Pandemiejahren ersehnen wir einen Sommer neuer Freiheiten und Nächte voller Lustbarkeit. Können wir aber aus dem eingeübten Krisenmodus, der Einsamkeit und Leere, ausbrechen und uns wieder dem Leben, der unheimlich gewordenen Sinnlichkeit hingeben? Oder müssen wir selbst in der befreienden Nacht an den nächsten Morgen und die Geschäftigkeit und Distanzen des Tages denken? Künstler:innen der Galerie suchen, finden und geben Inspiration. Verlängert bis 24. September 2022.
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
11–21h
23.07.2022 – 24.09.2022
Layers.
Eric Mangen, Artjom Chepovetskyy
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
Right: Artjom Chepovetskyy, 2 (12), 2021, mixed media on chiffon, 50 x 40 cm (detail),
Left: Eric Mangen, Vernissage II, 2021, acrylic on torn advertising posters, 80 x 120 cm (detail)
In der kraftvollen Urbanität der Plakatarbeiten Eric Mangens (*1983 in Luxemburg) ebenso wie in der zarten Materialhaftigkeit der Werke des Künstlers Artjom Chepovetskyy (*1984 in Odessa) lauern grundlegende Fragestellungen an die Malerei und ein Ausloten von Grenzen der Bildgenese. Schicht für Schicht ermöglicht dieser malerische Dialog, durch verschiedene Grade der Abstraktion hindurch in individuell erfahrbare Bildräume einzutauchen...
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
13.08.2022 – 24.09.2022
25 Years Camera Work.
Fotografie.
Abb.
Besuch von Leonid Breschnew in Berlin zum 25. Jahrestag der DDR,
Thomas Billhardt,
1974, Photo:
Thomas Billhardt / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Eine der weltweit führenden und zugleich ältesten Fotokunstgalerien wird 25. Zu diesem Anlass laden wir auf eine Reise durch ein Vierteljahrhundert Ausstellungshistorie der Galerie CAMERA WORK ein. Herausragende Positionen von 25 namhaften Fotografen werden in der Ausstellung »25 Years CAMERA WORK« präsentiert – kuratiert von Philippe Garner, einem der international anerkanntesten Experten für Fotografie.
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h, Sa
11–16h
27.08.2022 – 28.09.2022
wild wald.
Thomas Baumgärtel
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Thomas Baumgärtel
Die JRGallery freut sich neuste Arbeiten des berühmten Bananensprayers zu zeigen. Die Ausstellung legt den Fokus auf aufwendig gesprühte Gemälde. Lassen Sie sich von Thomas Baumgärtels Werk abseits der ikonischen Banane überraschen.
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
02.07.2022 – 01.10.2022
Rust.
Bernd & Hilla Becher, LaToya Ruby Frazier, Stephen Shore
Fotografie.
Abb.
Washington Street, Struthers, Ohio, October 27, 1977,
Stephen Shore,
1977, Photo:
© Stephen Shore, Courtesy Sprüth Magers
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–19h
27.08.2022 – 01.10.2022
Drift.
Malerei, Collage und Lichtobjekte.
Marc von der Hocht.
Öffnungszeiten
Mo–Sa
11–18h
27.08.2022 – 01.10.2022
Figurativ bis konkret.
Simone Haack, Hannes Mussner, Dirk Salz, Willi Siber
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–19h
27.08.2022 – 01.10.2022
Intervention XXX-01.
Petra Tödter.
(KioskShop berlin (KSb))
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik, Sonstiges.
Abb.
Intervention XXX-01,
Petra Tödter,
2022,
Finpappe, Mdf, Papier und Farbe,
variierend, Photo:
Petra Tödter
Nach einer 11 jährigen Pause wird die Reihe der Interventions-Ausstellungen wieder aufgenommen. Petra Tödter wird mit ihren abstrakten geometrischen und farbfreudigen Sulpturen und Objekten einen spannenden Kontrast zum begehbaren Gesamtkunstwerk KioskShop berlin (KSb) setzen.
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–18h
27.08.2022 – 07.10.2022
White Night.
Li Feng
Fotografie
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h
19.08.2022 – 08.10.2022
Floating.
Chen Ruo Bing
Malerei.
Abb.
o.T. (2107),
Chen Ruo Bing,
2021,
Acryl auf Leinwand,
100 x 260 cm
Licht war von Anfang an Chen Ruo Bings Thema. Bereits 2006 betitelte er eine Ausstellung mit „Into the Light“. Im Laufe der Jahre löste er das Materielle in seinen Bildern mehr und mehr auf, konkrete Formen, deckende Farben wurden immer ungreifbarer. Er kommt mit Pinsel, Farbe und Leinwand der Verkörperung des Lichts immer näher.
04.06.2022 – 09.10.2022
NordArt 2022 International Art Exhibition .
Duc Viet Nguyen, Ha Nguyễn Tri, Lượng Van Trung, Nguyễn The Hung.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
11–18h, Sa
11–17h
26.08.2022 – 15.10.2022
Barbara Probst
Fotografie.
Abb.
Exposure #171: N.Y.C., 270 West 39th Street, 05.17.22, 1:25 pm,
Barbara Probst,
2022,
Ultrachrome ink on cotton paper,
4 parts: 112 x 90 cm each
Öffnungszeiten
Di
10–12:30 and 16–19h, Mi
10–13h, Do
12:30–13:30 and 14–18h
29.08.2022 – 04.11.2022
Bilder aus der Mongolei.
Von Ulan-Bator in die Wüste Gobi.
Andreas Amrhein, Carolin Ina Schröter, Gan-Erdene Tsend, Ute Wöllmann, Andrea Interschick, Anett Münnich, Sabine Kybarth, Ilka Schneider, Sarah Schultz, Annette Trotz, Sylvia Bähring, Karin Stumpf, Ulrike Bröcker, Annalena Wöllmann, Kerstin Kirsch
Malerei, Druckgrafik
Austauschprojekt der Galerie ROOT mit der Mongolian Art Gallery, Ulan Bator, Mongolei
Öffnungszeiten
Di
11–18h, Mi
11–15h, Do–Fr
11–18h, Sa
11–15h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
18–21h, Sa
11–19h
27.08.2022 – 05.11.2022
Laß das Geheimnis zu dir ein.
Kristin Kolb
Malerei.
Abb.
Mütterchens Hilfstruppen,
Kristin Kol,
2022,
Mischtechnik auf Büchern,
114,5 x 95 cm, Photo:
Ariane Tepas
Mit ihren Arbeiten hat sich Kristin Kolb der akkuraten Farbzeichnung verschrieben. Ob in Skulptur oder Malerei, ihr Können zeugt von Altmeisterlichen-Qualität, mit Witz und verspielten Textbezügen. Vor allem die Tierwelt lässt Kristin Kolb auf eigens dafür gesammelten und von ihr restaurierten alten Büchern lebendig werden.