Öffnungszeiten
Mo–Fr
9–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
18–21h, Sa
11–19h, So
11–18h
02.07.2021 – 28.08.2021
Von Sava zu Sava.
Sava Sekulić
Malerei.
Abb.
Mann,
Sava Sekulić,
1970,
Mischtechnik auf Pappe,
71 x 50,5 cm, Photo:
Lea Gryze
Sava Sekulić kreierte ein Werk von außergewöhnlicher Intensität: Ineinander verschlungene Tier- und Menschenkörper, Porträts, Landschaften und bäuerliche Szenen eingefangen in stilistischer Reduktion. Neben Arbeiten auf Pappe und Holzfaserplatte zeigen die Zeichnungen, die mit Gedichten versehen sind, dass Malerei und Lyrik für den Künstler gleichwertig waren und sich gegenseitig ergänzten. Diese zur naiven Kunst zählenden Arbeiten sind in Deutschland seit den 1990er Jahren wieder zu sehen.
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–18:30h, Sa
12–17h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Di–Fr
12–18:30h, Sa
12–17h
09.07.2021 – 28.08.2021
Von Nähe und Distanz - eine mehrdimensionale Erfahrung.
Part II.
Inga Altenkirch, Jelena Fuzinato, Andrea Imwiehe, Suzanne Levesque, Ahmed Ramadan
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie.
Abb.
Friede, Freude - Eis,
Inga Altenkirch,
2018,
Radierung, Kaltnadel ,
18x12 cm, Photo:
Inga Altenkirch
Die Ausstellung wurde von der Stiftung Kunstfonds gefördert.
Öffnungszeiten
Mo
13–18h, Di–Fr
13–19h, Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa
12–20h, So
12–18h
17.07.2021 – 28.08.2021
Sommerspezial ´21 Contemporary Fine Arts.
Im Kabinett - Aus dem Zyklus - Back to Black .
Anna Afanasjeva, Agate Apkalne, Anita Arbidane, Flera Birmane, Krista Dzudzilo, Svitlana Galdetska, Valentyna Protsak, Paulis Postazs, Vineta Priste, Karkla ,
Elena Tarasenko, Vija Zarina, Kaspars Zarins
Malerei.
Abb.
Das Spiel,
Paulis Postazs , 1976 Jurmala – tätig in Riga ,
2021,
Öl auf Leinwand,
130 x 130 cm
Ausgewählte Werke / selected Works
Gruppeausstellung / Group Show
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–17h
23.07.2021 – 28.08.2021
Landschaft II.
Marion Eichmann, Matthias Garff, Harald Gnade, Florian Pelka, Michael Ramsauer, Lars Theuerkauff, Werner Schmidt, Anna Arnskötter, Michael Lauterjung, Volker März,
Sonja Edle von Hoeßle, Alexandra Sonntag
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Biotop,
Michael Lauterjung,
2021,
Mischtechnik auf Holz,
130 x 120 cm
Die Künstlerinnen und Künstler, die die Ausstellung Landschaft II zusammenbringt, bedenken auf ganz unterschiedliche Weise, in unterschiedlichen Medien die Landschaft. Sie lassen sich ein auf die komplexen Schichten, die den auf den ersten Blick so selbstverständlichen Begriff Landschaft ausmachen, und sie versetzen gerade dadurch Begriff und Bild in Schwingung. -- Dorothée Bauerle-Willert
Öffnungszeiten
Mi–Sa
11–18h
30.04.2021 – 29.08.2021
Eating the Universe.
Sonja Alhäuser
Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Frammento I & II Villa Massimo, Rom,
Sonja Alhäuser,
2019,
Ziehfett, Styrodur, beleuchtete Kühlvitrine/grease, styrodur, illuminated display refrigerator,
201 × 93 × 71 cm , Photo:
Isa Steinhäuser
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–19h, Sa
12–16h
21.07.2021 – 29.08.2021
Kunstessenzen XXV.
Pavel Feinstein, David FeBland, Laura Nieto, Marc Taschowsky
Malerei.
Abb.
Back to Berlin ,
Laura Nieto,
2020,
Öl und Aerosol auf Leinwand ,
120 x 140 cm
In der Reihe "Kunstessenzen" zeigt die Galerie in Gruppenausstellungen neue Arbeiten ihrer Künstler.
Öffnungszeiten
Mo–Fr
9–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
18–21h, Sa
11–19h, So
11–18h
30.04.2021 – 31.08.2021
Second Planet.
Jakob Mattner.
(Kunst Lager Haas, Lise-Meitner-Straße 7-9, 10589 Berlin)
Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Second Planet,
Jakob Mattner,
2021,
Installation, Licht und Schatten auf Rückprojektionsfolie,
448 x 1040 cm, Photo:
Wolfgang Ganter
„Ich bin die Kamera“, sagt Jakob Mattner. Seine neuen Papierarbeiten zeigen Farne, Akanthusblätter und Planeten vor schwarzem Hintergrund. Mit den vage umrissenen Formen und der dunklen Farbigkeit erinnern die Arbeiten an Frottagen oder an fotografische Negative. Tatsächlich hat der Künstler - die lebendige Kamera - Pflanzen auf die Papiere gelegt und Farbe über sie wehen lassen. Die Installation "Second Planet 2021" wirft vibrierende Bilder von Sternnebeln auf eine Projektionsfolie.
Öffnungszeiten
Di–Fr
10–18h, Sa
11–15h
06.07.2021 – 31.08.2021
Accrochage aus dem Galeriebestand.
Klassische Moderne.
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik
Öffnungszeiten
Mi
12–18:30h, Fr–Sa
12–19h
10.08.2021 – 01.09.2021
Summer Songs.
Uwe Bremer, Adébayo Bolaji, Gregor Hiltner, Natascha Mann, Vitaly Medvedovsky, Paul Schwietzke, Reiner Zitta, Fiona Ackerman, Erik Nieminen, Christian Achenbach,
u.a.
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
Force,
Adébayo Bolaji,
2020,
Bleistift, Buntstift, Kugelschreiber auf Papier,
34 x 29 cm
Dass viele Maler die Musik lieben, ist kein Geheimnis. Viele Bildtitel sind verknüpft mit dem Titel eines Liedes. Wir zeigen u.a. den Jazzliebhaber Ernst Weil, den Salsatänzer und Freund lateinamerikanischer Klänge Gregor Hiltner, den New Yorker Künstler Robert Szot, der offensichtlich gerne Bob Dylan hört, die Malerin und Tänzerin Natascha Mann, den Universalkünstler Reiner Zitta mit "La Paloma", den Liebhaber der Improvisation Paul Schwietzke und Adébayo Bolaji mit "Small Faces".
Öffnungszeiten
Mi–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa–So
11–19h
16.07.2021 – 02.09.2021
"... den Rest muss dann jeder selber entscheiden".
Martin Mlecko
Fotografie.
Abb.
Aus der Serie Private Life, ohne Titel,
Martin Mlecko, Photo:
courtesy Dorothé Nilsson Gallery
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h
06.08.2021 – 02.09.2021
Geheimkabinett.
Kuratiert von Isorropia Home Gallery, Mailand.
Andrea Gallo, Piero Figura, Nico Mingozzi, Silvia Paci.
Öffnungszeiten
Mo–Sa
11–18h
19.08.2021 – 02.09.2021
Der stumme Schrei (F*ck them).
Alexander Höller
Malerei
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Mi
12–21h, Do
12–18h, Fr
12–21h, Sa
12–19h, So
12–18h
17.07.2021 – 04.09.2021
Listen to me, little pig!
Maria Loboda
Sonstiges
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Mi
12–21h, Do
12–18h, Fr
12–21h, Sa
12–19h, So
12–18h
17.07.2021 – 04.09.2021
Vertrocknete Erde & gestreute Asche oder vertrocknete Erde & Vergrabenes Gold.
Dry Earth & Scattered Ashed or Dry Earth & Buried Gold.
LAWRENCE WEINER
Bildhauerkunst/Plastik
Öffnungszeiten
Mi–Fr
15–19h, Sa
12–15h
18.08.2021 – 04.09.2021
Malerei / Zeichnung.
mit Buchvorstellung "Die Kleine Welt in 15x15 - Lass es einfach geschehen".
Alexandra Huber.
Abb.
Mein Haupt, dein Haupt,
Allexandra Huber,
2016,
Mischtechnik auf Leinwand,
100x75cm
Zur Ausstellung erscheint das neue Buch "Die kleine Welt in 15x15 - Lass es einfach geschehen";
ein kleines Tagebuch in Bildern mit 48 Zeichnungen in Originalgröße reproduziert.
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
20.08.2021 – 04.09.2021
Mies In Mind.
John Bock, Thomas Demand, Thea Djordjaze, Jenny Holzer, Reinhard Mucha, Otto Piene, Thomas Ruff, Thomas Scheibitz.
Öffnungszeiten
Mi–Sa
11–18h
02.07.2021 – 05.09.2021
Waterworld.
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie, Textilkunst.
Die Sommerschau mit Sonja Alhäuser, Angelika Arendt, Sofie Bird Møller, Laura Bruce, Ruth Campau, Rowena Dring, Sven Drühl, Marcel Dzama, Nezaket Ekici, EVA & ADELE, Pavel Forman, Lutz Grünke, Christine Hill, MK Kaehne, Hans Kotter, Inge Krause, Lilli Messina, Daniel Rode, Judith Runge, Morten Schelde, Christine Streuli, Clemens Tremmel, Nasan Tur, Nicole Wendel, René Wirths & Maik Wolf
Öffnungszeiten
Mo
13–18h, Di–Fr
13–19h, Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa
12–20h, So
12–18h
06.08.2021 – 05.09.2021
My Favorite Things .
Einzelausstellung / Solo exhibition.
Elena Tarasenko
Malerei.
Abb.
Aus dem Zyklus „Rückblick" /Künstlerin selbst/,
Elena Tarasenko, 1981 Riga - tätig in Berlin,
2019,
Öl auf Leinwand,
140 x 170 cm, Photo:
Elena Tarasenko
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
03.07.2021 – 08.09.2021
In Kooperation mit dem Mies van der Rohe Haus.
Tadaaki Kuwayama
Malerei.
Abb.
Tadaaki Kuwayama
"Ideen, Gedanken, Philosophie, Gründe, Bedeutungen, sogar die Menschlichkeit des Künstlers, kommen in meiner Arbeit überhaupt nicht vor.
Es gibt nur die Kunst selbst. Das ist alles." (Tadaaki Kuwayama)
Parallel läuft die Doppelausstellung des Künstlers im Mies van der Rohe Haus in Berlin-Weißensee.
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–18h
10.08.2021 – 10.09.2021
Yes! It’s me?
Zhou Chen
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik, Medienkunst
Öffnungszeiten
Mi–Fr
12–18h, Sa
12–16h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa
12–19h, So
12–18h
14.08.2021 – 10.09.2021
Quasar.
Summer Special.
Views & Muroe
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Untitled (Detail),
Views & Muroe,
2021,
Mixed Media,
20 x 40 cm, Photo:
Views & Muroe
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–19h, Sa
11–16h
09.07.2021 – 12.09.2021
Vitality & Silence.
Berit-Kristina Weiss, Darko Lesjak, Olivier Messas
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–18h, Sa
12–16h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
14–19h, Sa
12–18h, So
13–17h
03.07.2021 – 14.09.2021
In the Spirit of Dante III.
Zhao Mengjun, Jürgen Holtz
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Silkouette des Herzens (Detail),
Zhao Mengjun,
2021,
Acryl auf Leinwand,
160 x 80, Photo:
Zhao Mengjun
Die dritte Ausstellung in der Reihe In the Spirit of Dante im Dante-Jahr 2021. Gezeigt werden neue Arbeiten von Zhao Mengjun, Malerei auf großflächigen Wandschirmen und Paravents, die den Raum organisieren. Ferner von Jürgen Holtz Malerei mit dem chinesischen Pinsel, Landschaftsaquarelle und Schriftfiguren - Motive die mit Dantes Paradiso und Inferno in Verbindung stehen.
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h, Sa
11–16h
13.08.2021 – 14.09.2021
Landscape Gardening I .
H. Giebe, R. Fetting, K. Fußmann,
u.a.
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Garten in Dresden,
Hubertus Giebe ,
2016,
Öl auf Leinwand,
160 x 120 cm
Die JRGallery zeigt eine Gruppenausstellung in zwei Teilen. Im ersten Teil kommen die etablierten Positionen mit spannenden Bildern aus drei Jahrzehnten.
Öffnungszeiten
Mi–Do
14–18h, Fr
11–18h, Sa
11–14h
05.06.2021 – 16.09.2021
Attentate.
Heike Ruschmeyer
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
Scharz auf Weiß - Köln 5. September 1977,
Heike Ruschmeyer,
2017,
Kohle, Kreide, Kunstharz, Ölfarbe auf Spanplatte,
40 x 51,5 cm, Photo:
Heike Ruschmeyer
Die Malerin Heike Ruschmeyer beschäftigt sich seit den 70er Jahren mit Bildern gewaltsam zu Tode gekommener Menschen. In ihrer neueren Serie „Schwarz auf Weiß“ widmet sie sich dem Thema politisch motivierter Anschläge und Attentate. Ausgehend von Pressefotos der Tatorte lässt sie aber hier die Opfer meist aus, und alleine die zerschossenen Limousinen oder verkohlten Häuser, die Spuren der Gewalt also, für sich sprechen. Die malerische Transformation verleiht den Bildern Allgemeingültigkeit.
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
11–21h
26.06.2021 – 18.09.2021
Stretch & Fold.
Faisal Habibi
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik
Zum erstem Mal präsentiert Jarmuschek + Partner die Werke des indonesischen Künstlers Faisal Habibi in einer Einzelausstellung in Europa.
Weitere Infos: jarmuschek.de
Öffnungszeiten
Di–Fr
15–18h, Sa
11–17h
13.08.2021 – 18.09.2021
New Order.
Arno Bojak
Malerei.
Abb.
Tunisreise,
Arno Bojak,
2021,
Acryl auf Nessel,
140 x 140 cm, Photo:
Peter Drimal
Arno Bojak (*1974 in Wuppertal) studierte 1995-1999 an der Kunstakademie Düsseldorf u.a. bei Markus Lüpertz und Dieter Krieg, wo er als Meisterschüler abschloss.
In seiner jüngsten Werkphase treten figürliche Elemente gegenüber abstrakten und geometrischen Einflüssen in den Hintergrund. Figuratives, Landschaftliches und Gegenständliches bzw. stilllebenartig Arrangiertes werden in diesen Arbeiten stark verrätselt.
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–18h, Sa
12–14h
10.06.2021 – 19.09.2021
Szenario.
Gemälde und Zeichnungen.
Rocco Hettwer
Malerei.
Abb.
Lilli im blauen Kleid,
Rocco Hettwer,
2020,
Öl auf Leinwand,
120 x 80 cm, Photo:
Sebastian Schobbert/Berlin
Öffnungszeiten
Mi–Fr
13–18h, Sa
11–15h
20.08.2021 – 19.09.2021
Malerei, Zeichnung - Skulptur, Animation.
Kuisoon Park, Jan Luis Gottwald
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Broken tree and stones ,
Kuisoon Park,
2021,
Öl/Leinwand,
20 x 260 cm (2 Leinwände je 120 x 130 cm)
Die Galerie präsentiert Werke der Künstlerin Kuisoon Park (Malerei - Zeichnung) und des Gastkünstlers Jan Luis Gottwald (Skulptur, Animation).
Virtueller Rundgang: https://www.galeriemutare.de
Die Ausstellung (Kuisoon Park) ist Teil des Galerieprojektes
Die neue Brücke - durch Chaos und Ordnung zur Freiheit.
Das Projekt wird von der Stiftung Kunstfonds gefördert.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–19h, Sa
13–18h
25.06.2021 – 24.09.2021
Der Landschaftszirkus kommt in die Stadt.
Hartmut Stockter
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Wiesentretmühle,
Hartmut Stockter,
2020, Photo:
Zuhal Kucan
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–18h, Sa
12–15h
27.04.2021 – 25.09.2021
Fairies.
Kathrin Linkersdorff
Fotografie.
Abb.
Fairies IV/2,
Kathrin Linkersdorff,
2021,
Archival Pigment Print,
150 x 150 cm , Photo:
Kathrin Linkersdorff
Zum ersten Mal präsentiert die Galerie Springer Berlin Arbeiten der Künstlerin und Fotografin Kathrin Linkersdorff in einer Einzelausstellung mit Arbeiten aus ihrer neuen Serie »Fairies«. Linkerdorff ist geprägt durch die japanische Philosophie des Wabi-Sabi, in der die Schönheit von Unvollkommenheit und Vergänglichkeit gepriesen wird.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
03.07.2021 – 25.09.2021
Eric Keller.
(Schaulager der Galerie Poll, Gipsstraße 3, 10119 Berlin)
Malerei.
Abb.
Schönbach,
Eric Keller,
2021,
Öl auf Holz,
55 x 65 cm, Photo:
Baldauf & Baldauf
Im Schaulager der Galerie Poll ist aus Anlass des Erscheinens des ersten Kataloges von Eric Keller ein „Sommerspecial“ mit einer Auswahl seiner Malerei aus den Jahren 2020 und 2021 zu sehen. Es sind eher unspektakuläre Bildthemen, denen das malerische Interesse von Eric Keller gilt. Ein Parkplatz, ein Bahnübergang und Gebäude am Straßenrand: Momente und Stimmungen, Erlebtes und Erinnertes beim Wahrnehmen solcher Motive ruft Keller mit seinen Bildern auf.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h
31.07.2021 – 25.09.2021
Drei Maler.
Joseph Marioni, Peter Tollens, Michael Toenges
Malerei.
Abb.
12-21-25-22,
Michael Toenges,
2021,
Öl auf Karton ,
25 x 22 cm
Die Maler Joseph Marioni, Peter Tollens und Michael Toenges machen Farbe allein zum Thema ihrer Malerei und gewinnen sie in ihrer ganzen Sinnlichkeit zurück. Farbe ist Material, sie ist haptisch, sie steht in Relation mit ihrer Umgebung, mit den Farben neben ihr, den Farbschichten neben oder unter ihr und den Lichverhälnissen. Sie verändert sich ständig und ist man bereit, ihr allein Aufmerksamkeit zu schenken, kann sie uns ebenso viel sagen wie ein darstellendes Bild.
Öffnungszeiten
Mi–Sa
13–18h
13.08.2021 – 25.09.2021
Keep Cool.
Antje Blumenstein, Joanna Buchowska, DAG, Jens Hausmann, Sebastian Herzau, Peer Kriesel, Ruri Matsumoto, Maik Wolf, Tessa Verder, Felix Baxmann
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
16.08.2021 – 30.09.2021
Air Time.
Otto Piene, Charlotte Moorman, Nam June Paik. (Online Exhibition)
Sonstiges.
Abb.
Charlotte Moorman, performing SKY KISS by Otto Piene and Charlotte Moorman, CAVS/MIT "Sky Art Conference '83", IGA Park, Seebühne, Munich,
Otto Piene,
1983, Photo:
Cathrine Ikam
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h, Sa
12–18h
21.08.2021 – 02.10.2021
Ursprung.
Martin Furtwängler.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
12.08.2021 – 09.10.2021
Ohne Kompass nach Oye.
Klaus Schiffermüller
Malerei.
Abb.
Von Aye bis Oye,
Klaus Schiffermüller,
2021,
Öl auf Leinwand,
140 x 250 cm, Photo:
Berndt Borchardt
14.08.2021 – 23.10.2021
offbeat.
aus dem Rhythmus.
Julia Sossinka
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
gallery installation view,
Julia Sossinka,
2021, Photo:
Annette Gericke
"Es sind immer Auszüge aus der Natur, die sich in meiner Arbeit wiederspiegeln. Stukturen und Farben leiten sich aus ihr ab. Dabei schein die Malerei aus der Leinwand heraustreten zu wollen. Durch ihre vielen Materialschichten ist sie haptisch greifbar. Sie fängt einen Augenblick des Werdens und Wachsens ein. Für den Betrachter ist sie Einblick in eine lebendige Sinneserfahrung, voller Lebensfreude und Farbenreichtum." Julia Sossinka
Öffnungszeiten
Di–Fr
14–18h, Sa
11–16h
27.08.2021 – 23.10.2021
Difference of Waiting.
Gefördert von Neustart Kultur, Stiftung Kunstfonds.
Tina Heuter
Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
difference of waiting #2,
Tina Heuter,
2020,
Bronze, Beton, Glas,
30 cm (38 cm), Photo:
Nikolaus Fürcho
Um Stimmungen, Ausdrücke und Situationen geht es Tina Heuter, ohne sich dabei im Detail zu verlieren. Diese Stimmungen sind aber keinesfalls vordergründig oder gar plakativ. Durch die grobe Oberfläche, einer gekonnten Kombination aus Mimik, Gestik und Haltung, gelingt es der Künstlerin, ihre Plastiken Geschichten erzählen zu lassen. Dabei ziehen uns die Figuren regelrecht in ihren Bann.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
25.08.2021 – 30.10.2021
Fleischmann.
Sven Marquardt, Nicholas Mockridge, Esther Perbandt
Fotografie.
Abb.
"Fleischmann",
Mockridge / Marquardt /Perbandt,
2016/21,
FineArt HM Baryta-Print,
180 x 120 cm, Photo:
Sven Marquardt
"Fleischmann" ist eine Kollaboration von Sven Marquardt, Esther Perbandt und Nicholas Mockridge, in der eine Serie von Szenen mit der Film- und Theaterlegende Volker Spengler erschaffen wurde: Inszenierungen inspiriert von christlicher Mythologie. Marquardt gestaltete die Bild- und Lichtinszenierung, Regisseur und interdisziplinärer Künstler Mockridge untersuchte Spenglers OEuvre und konzipierte die dramatische Situation, die Modedesignerin Perbandt gestaltete 15 Kostüme für die Produktion.