Öffnungszeiten
Di–Sa
13–18h
14.06.2022 – 19.06.2022
Photo Basel.
Yang Luo, Zhipeng Lin (aka No.223), Gulu, Li Feng. (Volkshaus Basel, Rebgasse 12-14, 4058 Basel Schweiz)
Fotografie
Öffnungszeiten
Mi–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa–So
11–19h
23.04.2022 – 25.06.2022
Henrik Strömberg.
Öffnungszeiten
Mo–Fr
9–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Do
11–18h, Fr
18–21h, Sa
11–19h, So
11–18h
29.04.2022 – 25.06.2022
Zukunft und Anmut, No. 1.
Anton Henning
Malerei.
Abb.
Interieur mit Blumenstilleben und Früchten, No. 5,
Anton Henning,
2020,
Öl und Acryl auf Leinwand,
150x160cm, Photo:
Jörg von Bruchhausen
Anton Henning ist der Meister der Widersprüchlichkeit, ein Allesfresser, dessen offensichtlich unstillbarer Appetit besonders der Moderne gilt. In der Ausstellung „Zukunft und Anmut, No. 1“ verbindet er mit Gemälden, Skulpturen, Mobiliar den Entwurf zum schöneren Wohnen mit der Vergeblichkeit von Idee und Zukunft in einer mit einer ordentlichen Prise romantischer Ironie auf die Räume der Galerie zugeschnittenen Komposition.
Öffnungszeiten
Mi–Do
14–18h, Fr
11–18h, Sa
11–14h
29.04.2022 – 25.06.2022
Ein Maler abseits der Kunstszene.
Werner Kunkel
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
Paletten,
Werner Kunkel,
1951,
Öl auf Leinwand,
60 x 80 cm, Photo:
Joachim Schubert
„Meine Bilder sind immer aus purer Freude an der Arbeit entstanden.“ Werner Kunkel (Magdeburg 1922 – 2017 Braunschweig), Meisterschüler von Hans Kuhn an der HfbK Berlin, malte zeitlebens figurativ und hielt sich bewusst vom Kunstbetrieb fern. Er schuf einen eigenwilligen künstlerischen Kosmos, der sachliche Abbildung mit hintergründiger Sinnbildhaftigkeit verbindet. Anlässlich seines 100. Geburtstags zeigen wir eine Auswahl seiner Bilder und Zeichnungen.
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h
06.05.2022 – 25.06.2022
Lost Millenial.
William Grob, Valére Mougot.
Öffnungszeiten
Di–Fr
14–18h, Sa
11–16h
13.05.2022 – 25.06.2022
Weisst du was?=Freitag.
Claudia Kallscheuer
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik, Sonstiges.
Abb.
Kissen_LOVE...,
Claudia Kallscheuer,
2022,
Nessel, Baumwolle, Stickerei, Füllwatte und Fäden,
36 x 30 cm, Photo:
Nikolaus Fürcho
Schreiben und Zeichnen an der Nähmaschine, Sticken und Nähen und Fäden auch mal hängen lassen – ungewöhnliche Ausdrucksformen in der Kunst Claudia Kallscheuers. Kleinigkeiten im Wert hervorzuheben, Werte, die wir meist nicht mehr beachten. Claudia Kallscheuer entrückt das scheinbar Belanglose, prozesshaft, wiederholend, verknüpft mit einem kalkulierten Fadenchaos. Durch die gestickte Umsetzung erhalten die Arbeiten eine nachdrückliche Relevanz.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–19h, Sa
11–16h
24.05.2022 – 25.06.2022
Überschau #02.
Süheyla Asci, Mehmet Güler, Georg Brandner, Darko Lesjak. (CSR – Contemporary Show Room, Friedrichstraße 69, 10117 Berlin)
Öffnungszeiten
Mi–Sa
11–18h
14.04.2022 – 26.06.2022
Jan Dörre, Falk Gernegroß, Matthias Ludwig
Malerei.
Abb.
Andere Seite,
Jan Dörre,
2021,
Öl und Eitempera auf Leinwand,
40 x 120 cm
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
29.04.2022 – 30.06.2022
In warm shroud. Kissing the bloom crux. A frost window. .
Sterling Ruby
Sonstiges.
Abb.
QUILT (7807),
Sterling Ruby,
2022, Photo:
Courtesy Sterling Ruby Studio and Sprüth Magers. Photo by Robert Wedemeyer
Seit den frühen 2000er Jahren bewegt sich Sterling Rubys künstlerische Arbeit zwischen verschiedenen Medien und Disziplinen und verbindet Bereiche wie Kunst, Kunsthandwerk, Populärkultur, Geschichte und philosophischen Fragestellungen zu einem vielseitigen Œuvre von Objekten und Bildern. Ruby beschäftigt sich eingehend mit den eingesetzten Materialien und lässt deren Geschichte sowie haptische und textuelle Qualitäten in seine Werke einfließen.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–19h, Sa
11–16h
14.05.2022 – 01.07.2022
Freiheit der Farbe.
Süheyla Asci.
Öffnungszeiten
Di–Fr
10–18h, Sa
11–15h
29.04.2022 – 02.07.2022
Denkharmonist.
André Thomkins (1930–1985)
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
Kopf,
André Thomkins,
1982,
Lackskin,
23 x 26,5 cm, Photo:
Kunsthandel Wolfgang Werner
André Thomkins, von DADA und Surrealismus geprägt, gehört zu den wichtigsten Schweizer Künstlern des 20. Jahrhunderts. Er lehrte an der Düsseldorfer Kunstakademie. 1982 kam er mit einem DAAD-Stipendium nach Berlin. Eng befreundet war er u.a. mit Dieter Roth, Daniel Spoerri, Berhard Luginbühl; teils entstanden Gemeinschaftswerke. Thomkins' Werk prägt die enorme Vielfalt an Ausdrucksformen – z.B. entstehen Lackskins, Rollagen, Palindrome – und ein spielerischer, assoziativer Erfindergeist.
07.05.2022 – 02.07.2022
Essenz.
May Carro Cabaleiro
Malerei.
Abb.
May Carro Cabaleiro, Photo:
Jonathan Allenberg
Öffnungszeiten
Mo–Do
12–17h, Fr
12–18h
30.04.2022 – 03.07.2022
Künstler des Soseins.
Ernst Barlach zum 150. Geburtstag
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h, Sa
11–16h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa–So
12–18h
17.06.2022 – 12.07.2022
Marquettes and outdoor monumentals.
Mia Fonassagrives Solow
Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Eggplomb,
Mia Fonssagrives Solow ,
2016,
Black enamel on Fiberglass,
244 x 76 x 120 cm , Photo:
Mia Fonssagrives Solow
Mia Fonssagrives Solow ist eine international etablierte Künstlerin. Als Tochter des bekannten Fotografen Fernand Fonssagrives und dem ikonischen Supermodel Lisa Fonssagrives, sowie Stieftochter des Modefotografen Irving Penn, wurde Mia in eine Umgebung der Kunst und der Mode hineingeboren. Aus diesem Schoße erarbeitet sie sich ihre Karriere als gefeierte Künstlerin. Fonssagrives Solow stellt in den USA und Paris aus, ist auf Seiten in Harper's Bazaar, der Vogue, Elle und Artnet zu sehen.
ART CRU
Oranienburger Str. 27
Berlin Mitte
Öffnungszeiten
Di
12–18h, Mi
14–18h, Do
12–18h, Fr
14–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr–So
14–18h
19.05.2022 – 14.07.2022
Gesichter.
Künstler*innen aus dem Atelier Blumenfisch
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
O.T.,
Marisa Krolikowski,
2019,
Buntstift, Bleistift,
Serie 6-teilig, je 21x28, Photo:
© Galerie ART CRU Berlin / Blumenfisch gGmbH
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
28.04.2022 – 16.07.2022
Indianer, Toreros und Nachteulen .
Die Neuen Wilden im Berlin der 80er Jahre .
Elvira Bach, Luciano Castelli, Rainer Fetting, Helmut Middendorf, Salomé , Bernd Zimmer
Malerei.
Abb.
Olé,
Luciano Castelli,
1981,
Mischtechnik auf Papier,
258 x 244 cm
40 Jahre nach der legendären Zeitgeist-Ausstellung 1982, mit Schwerpunkt Malerei, insbesondere der "Heftigen Malerei", im seinerzeit nur notdürftig sanierten und direkt an der Berliner Mauer gelegenen Martin-Gropius-Bau, wirft die Ausstellung in der Galerie Deschler noch einmal einen Fokus auf die so lebendige Kunstszene der 1980er Jahre in Berlin.
Öffnungszeiten
Do–Sa
13–19h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
13–21h, Sa
13–20h, So
12–18h
03.06.2022 – 16.07.2022
Scan.
Fotografien.
Deni Horvatić
Fotografie.
Abb.
Locker room,
Deni Horvatić ,
2020,
C-Print auf Dibond,
180 cm x 195 cm, Photo:
Deni Horvatić
Mit Scan werden erstmals in Deutschland Arbeiten des 1991 in Kroatien geborenen und lebenden Künstlers Deni Horvatić gezeigt. In seinen scanartigen Fotografien hebt er die Distanz zwischen ihm und den Porträtierten auf, indem er einen besonderen Blickwinkel wählt: Von unten aufgenommen, nehmen die Bilder ebenso viel, wie sie geben, denn sie verweigern dem Betrachter den Einblick in den Teil des Körpers, den wir am unmittelbarsten mit Identität assoziieren - das Gesicht.
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–19h, Sa
12–16h
10.06.2022 – 16.07.2022
New Hustlers & Dudes.
Fotografische Arbeiten.
Josef Fischnaller
Fotografie.
Abb.
Vanitas français,
Josef Fischnaller,
2021,
C-Print auf Alu Dibond / Acryl,
120 x 160 cm, Photo:
Josef Fischnaller
Neue Arbeiten des österreichischen Fotokünstlers Josef Fischnallers.
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–19h
11.06.2022 – 16.07.2022
Ein kleiner Rückblick.
Klaus Steinmann.
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h, Sa
12–18h
17.06.2022 – 16.07.2022
Karl Lagerfeld.
A Desire.
Vladimir Sichov
Fotografie.
Abb.
Karl Lagerfeld,
Vladimir Sichov,
1983/84,
Photograph,
40 x 60 cm (Gerahmt)
1980 ging Vladimir Sichov nach Frankreich und zeigte seine Straßenfotografien im Büro von «Paris Match» empfangen. Das Magazin veröffentlichte 44 Seiten seiner Fotografien mit einem Interview. Im Mai folgten die Veröffentlichungen von 55 Seiten und einem Cover im «Stern», vier Ausgaben des italienischen «Oggi», sowie 12 Seiten im amerikanischen «Life» Magazin. Im selben Jahr wurde er zum meistpublizierten Fotografen der Welt.
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h, Sa
12–18h
17.06.2022 – 16.07.2022
Objects of Desire / Objekte der Begierde.
Stephan Hann
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Textilkunst.
Abb.
Ausstellungsansicht,
Stephan Hann
Seit 35 Jahren beschäftigt sich Stephan Hann mit dem Ableben und Weiterleben von Materialien. Lange, bevor der wertschätzende Blick auf Menschen und Materialien überhaupt im Bewusstsein Vieler angekommen war. Und doch stehen wir nach wie vor vor der Frage, wie eine neue Wertschätzung, ein Verlangen, eine Begierde für ein als wertloses Gesehenes entstehen kann.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–19h, Sa
13–18h
10.06.2022 – 21.07.2022
Gods, Demons and the Sound of Water.
Eduard Bigas.
Abb.
Miyajima,
Eduard Bigas,
2018,
Gansai, Tee und Tinte auf Papier,
45.5 cm x 55.5 cm
Öffnungszeiten
Mi–Fr
12–18h, Sa
12–16h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa
12–19h, So
12–18h
17.06.2022 – 22.07.2022
Solo.
John Cornu
Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Untitled,
John Cornu,
2016,
Metal,
70 x 100 cm
Der französische Künstler John Cornu arbeitet mit einer Ästhetik, die sich auf Minimalismus und Modernismus bezieht (Monochromie, Serialität, Modularität), wobei er einen starken Bezug zum Kontext (historisch, architektonisch, gesellschaftlich) und eine Form der zeitgenössischen Romantik (Vorliebe für Degradierung, Blindheit, Gewalt und Zerstörung) aufweist.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
06.05.2022 – 28.07.2022
Tauziehen.
Peer Boehm.
(Willy- Brandt-Haus, Stresemannstraße 28, 10963 Berlin)
Malerei, Zeichnung
Hinweis: Die Ausstellung muss wegen technischer Arbeiten im Willy-Brandt-Haus leider bereits am 28.07.2022 schließen.
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
29.04.2022 – 30.07.2022
Wittgenstein's Cabin.
Dionisio González
Fotografie.
Abb.
Wittgenstein's Cabin 4,
Dionisio González,
2021
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
01.05.2022 – 30.07.2022
Heba Y. Amin.
Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie, Textilkunst
Öffnungszeiten
Mi–Fr
12–19h, Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa–So
11–18h
20.05.2022 – 30.07.2022
[ɛ̃fɔʁmɛl].
Jan-Peter E.R. Sonntag, Fred Thieler
Malerei, Medienkunst.
Abb.
courtsy Galerie Georg Nothelfer
Die Galerie Georg Nothelfer freut sich in der Schau [ɛ̃fɔʁmɛl] Arbeiten von Fred Thieler mit Werken von Jan-Peter E.R. Sonntag in Dialog zu setzen
Fred Thieler (1916-99) gehört zu den wichtigen Vertretern des Deutschen Informel.
Jan-Peter E.R. Sonntag (*1965) begann Anfang der 90er Jahre mit monochromatischen Gasentladung-Lichtsystemen und Feldern aus stehenden, Infraschallwellen sein Arbeiten über Raum in Raum – geprägt auch von der Prozessualität und Unmittelbarkeit des Informel.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–20h, Sa
12–19h, So
12–18h
20.05.2022 – 30.07.2022
Bright Red.
José Pedro Cortes
Fotografie.
Abb.
Foot(II),
José Pedro Cortes,
2019,
Archival pigment print,
60 x 40 cm, Photo:
José Pedro Cortes
„Bright Red“ versammelt neue Werke des portugiesischen Künstlers José Pedro Cortes. Der Titel spielt auf die Sehschwäche an, eine leichte Farbenblindheit, die jeder Mensch hat, die die Farbe Rot (oder was als Rot definieren) nach Grün verschiebt und das Lesen des Farbspektrums verändert. Seine Fotografien fungieren als Landkarte visueller Möglichkeiten. Cortes sagt: „Meine Bilder spiegeln unsere Zeit des ständigen Zweifels wider.“
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa–So
12–18h
01.06.2022 – 30.07.2022
Übers Meer.
Peter Bialobrzeski, Miwa Ogasawara
Malerei, Fotografie.
Abb.
Strand,
Miwa Ogasawara,
2021,
Öl auf Leinwand,
120 x 180 cm
„Übers Meer“ führt Fotografien von Peter Bialobrzeski, die im letzten Jahr an der polnischen Ostsee und in Travemünde entstanden, und Bilder der Malerin Miwa Osagawara zusammen. Fotograf und Malerin sind befreundet, schätzen die Arbeit des jeweils anderen und hatten den Gedanken, einmal zusammenzuarbeiten, in dem Sinne, dass Miwa Osagawara auf die Fotos von Peter Bialobrzeski reagiert.
Öffnungszeiten
Do–Fr
12–18h
17.06.2022 – 30.07.2022
Edge of Fantasies.
Hirofumi Fujiwara.
Abb.
Neutopian (Edge of Fantasies),
Hirofumi Fujiwara,
2022,
plastic, wood, wire rope,
70 x 30 x 40 cm, Photo:
galerie burster
solo show Hirofumi Fujiwara
Öffnungszeiten
Mi–Fr
13–18h, Sa
11–15h
17.06.2022 – 30.07.2022
Multimediale Installation (Skulptur und Animation) mit Klanglandschaften von Paul Behnam.
Jan Luis Gottwald
Bildhauerkunst/Plastik, Medienkunst.
Abb.
Turquoise Bird | Draht, Styropor, Naturmaterialien, Bienenwachs, Aluminium, Plastik | 15 x 30 cm | 2022,
Jan Luis Gottwald,
2022,
Draht, Styropor, Naturmaterialien, Bienenwachs, Aluminium, Plastik ,
15 x 30 cm
Jan Luis Gottwald (geb.1994 in Polen), lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte zuerst Film & Animation, zur Zeit absolviert er ein Studium der Bildenden Kunst an der HDK Berlin mit Fokus auf Bildhauerei. Seine primäre Ausdrucksform ist die hybride Animation, in der er verschiedene Medien miteinander kombiniert, angefangen mit Skulptur, Zeichnung und Puppentrick über die 3D-Animation bis hin zur digitalen Komposition (Keramik, Metall, Wachs und in der Natur gefundene Materialien).
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
17.06.2022 – 30.07.2022
Chercher la vérité.
Zeichnungen und Druckgraphik.
Martina Altschäfer, Matthias Beckmann, Peer Boehm, Orlando
Druckgrafik, Zeichnung.
Abb.
USA, Atlantik City, Trump Plaza,
Martina Altschäfer,
2021,
Graphit auf Karton,
10 x 16 cm
Öffnungszeiten
Mi–Sa
13–18h
18.06.2022 – 30.07.2022
Zauberberg Effekt.
Jens Hausmann
Malerei.
Abb.
Modern House Nr. 37 / Lost in Paradies,
Jens Hausmann,
2021,
Öl auf Leinwand,
180 x 175 cm
Der Berliner Maler Jens Hausmann ist seit vielen Jahren einer der auffälligsten mitteleuropäischen Maler im Themenbereich der Architektur. Wobei bereits dieses Label etwas irreführend ist, denn Hausmann geht es um Malerei nicht um Architektur.
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
21.05.2022 – 06.08.2022
David Yarrow
Fotografie.
Abb.
Catwalk,
David Yarrow,
Dinokeng, South Africa, 2021, Photo:
David Yarrow / Courtesy of CAMERA WORK
Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 21. Mai 2022 die Ausstellung »David Yarrow«. Die ereignisreiche Karriere des Ausnahme-Fotografen schreibt, wie auch seine Arbeiten, Geschichte. Mit größter Passion und höchster Professionalität hat David Yarrow eine eigene Bildsprache definiert, die seine Werke unverkennbar macht. Dieses fotografische Storytelling macht ihn zu einem der gefragtesten zeitgenössischen Fotokünstler der Welt.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
17.06.2022 – 06.08.2022
Marcel Gähler.
Öffnungszeiten
Di
11–18h, Mi
11–15h, Do–Fr
11–18h, Sa
11–15h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Do
11–18h, Fr
11–21h, Sa
11–18h, So
12–18h
29.04.2022 – 20.08.2022
"Be the presence that puts realities into autocorrect" .
Emotionale Wärmefelder.
Barbara Anna Husar
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Performance.
Abb.
Skins of Life,
Barbara Anna Husar,
2021,
Mischtechnik auf Rettungsdecken
Die Österreichische Künstlerin Barbara Anna Husar installiert emotionale Wärmefelder. Die Ausstellung ist Nährboden und -stoff um sich selbst in einem emotionalen Wärmefeld zu spiegeln bzw sich zu vereinen.
Beuys räumt den Bienen und ihrem Vorgehen, durch Wärmeerzeugung aus dem Chaotischen,eine besondere Stellung ein. Das Prinzip der Wärmeerzeugung steht für das Prinzip der Formung, welches wiederum für den besonderen Akt des Menschen steht, sich seiner Freiheit bewusst zu werden.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Mi–Do
12–18h, Fr
12–21h, Sa
12–19h, So
12–18h
11.06.2022 – 20.08.2022
The Peacock Machine .
Rebecca Horn
Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Pfauenmaschine (Peacock Machine),
Rebecca Horn,
1982,
Aluminum, steel, motor,
h = 200, Ø 560 cm | h = 78 3/4, Ø 220 1/2 in, Photo:
Stefan Haehnel
Einst platzierte Rebecca Horn ihre Pfauenmaschine in das Innere eines klassizistischen Tempels auf einer Insel im Park. Die Künstlerin schuf die große mechanische Skulptur im Jahr 1982 für die documenta 7 in Kassel. Zum 40. Jubiläum wird das Kunstwerk im Corner Space der Galerie Thomas Schulte zu sehen sein.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Mi–Do
12–18h, Fr
12–21h, Sa
12–19h, So
12–18h
11.06.2022 – 20.08.2022
Fred Sandback
Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Untitled (Sculptural Study, Mikado),
Fred Sandback,
1993 / 2019,
Yarn,
Spatial relationships established by the artist; dimensions vary with each installation
Die Galerie Thomas Schulte freut sich, die zweite Ausstellung mit Skulpturen und Papierarbeiten von Fred Sandback zu zeigen. Begehbar und durchsichtig sind seine Skulpturen aus zu Linien gespanntem Garn Umrisse von Körpern, die im jeweiligen Raum eine eigene Präsenz entfalten und physisch erfahrbar werden – als „eine Zeichnung, die man bewohnen kann“, wie Sandback selbst einst sagte.
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–18:30h, Sa
12–17h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Di–Fr
12–18:30h, Sa
12–17h
18.06.2022 – 20.08.2022
PapierKraft.
Alpana , Inga Altenkirch, Roger Libesch, Jakob Roepke, Roger Liebesch, Jakob Roepke
Malerei, Druckgrafik
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–18h, Sa
12–14h
28.04.2022 – 27.08.2022
Die Kunst des Vergessens - die Kunst des Erinnerns.
Hoa Dung Clerget, Lucas Gabellini-Fava, Mohamed Lekleti, Fatiha Zemmouri
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie.
Abb.
Fragility,
Fatiha Zemmouri,
2022,
Textilcollage auf Papier ,
30 x 30 cm, Photo:
Fatiha Zemmouri
In der multiethnischen Gesellschaft von heute hat diese Frage nach heimatlicher Geborgenheit und kultureller Identität sogar eine zentrale Rolle erhalten und ist zusätzlich durch den neuen kritischen Umgang mit dem Thema Kolonialismus und auch durch die Bedrohung seitens autokratischer Staatsformen von höchster politischer Aktualität.
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–18h, Sa
12–15h
24.05.2022 – 27.08.2022
»Collages« & »L.A. Crossing«.
Doppelausstellung.
Peter Klare, Jens Liebchen
Fotografie.
Abb.
ohne Titel (Schilf), 2022 (Detail) – ohne Titel (Central Avenue / 4th Street), 2020 - 2022 (Detail),
Peter Klare – Jens Liebchen,
jeweils Archival Pigment Print,
90 x 90 cm – 80 x 60 cm
In unserer Doppelausstellung mit Peter Klare und Jens Liebchen geht es bei beiden Künstlern elementar um den eigenen Standpunkt im Verhältnis zum photographischen Motiv. Während Jens Liebchens Bilder als »drive-by-photography« auf einer jahrelangen Fahrt durch Los Angeles entstehen, drängt sich Peter Klare mit seinen Collagen direkt vor die Linse hinein in eine Bilderwelt aus weiter Vergangenheit.
Öffnungszeiten
Mo
13–18h, Di–Fr
13–19h, Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa
12–20h, So
12–18h
02.06.2022 – 30.08.2022
20 Jahre Galerie. Sommerspezial*22.
Contemporary Fine Art - Ausgewählte Werke.
Malerei.
Abb.
Saturday Night,
Paulis Postazs,
2022,
Öl, Schlagmetall auf Leinwand,
110 x 110 cm
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–17h
10.06.2022 – 03.09.2022
Sight.seeing II.
Marion Eichmann
Druckgrafik.
Abb.
Panorama,
Marion Eichmann,
2021,
Zeichnung, Pigmenttusche,
149 x 310 cm, Photo:
Roman März
Öffnungszeiten
Do
14–20h, Fr
12–20h, Sa
11–17h
28.05.2022 – 24.09.2022
Galerie Z22 - Die Werkschau#2.
Malerei, Zeichnungen und Mehr.
BENKA, Eric Massholder, Skadi Engeln, Kai Teichert, GOTTGORDAN, Danielle Benvenuto, HYEJA, Manfred Fischer, Martin Wellmer, Balbina Lightowler
Malerei
Künstler aus acht Jahren Galerie Z22...
04.06.2022 – 09.10.2022
NordArt 2022 International Art Exhibition .
Duc Viet Nguyen, Ha Nguyễn Tri, Lượng Van Trung, Nguyễn The Hung.