Öffnungszeiten
Di–Fr
15–18h, Sa
11–17h
27.03.2021 – 26.06.2021
Archipel.
Simone Haack
Malerei.
Abb.
Liebesperlen,
Simone Haack,
2021,
Öl auf Baumwolle,
120 x 140 cm
„Ich male fiktive, suggestive Bildnisse. Ich hatte schon immer die Vision einer Bildsprache, die zwar mit den Mitteln des Realismus arbeitet, aber dennoch nicht Realität abbildet, sondern eine Art Parallelspur dazu bildet“, beschrieb Simone Haack ihr Bildkonzept in einem Interview. In ihren Bildkonstruktionen finden sich Paradoxien, Metamorphosen und Transformationen. Und auch Kostümierungen, Maskierungen, Verhüllungen oder ins Absurde spielendes, sind wiederkehrende Elemente in ihren Bildern.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–19h, Sa
11–16h
09.04.2021 – 26.06.2021
Verschwimmen.
Malerei und Plastik.
Gudrun Sailer, Ulrich Kellermann.
Abb.
Familie,
Gudrun Sailer, Ulrich Kellermann,
2020,
Terracotta
Since the foundation of Gallery Sievi in 1989, we have exhibited contemporary art from figurative abstraction to abstract paintings, drawings, graphics and sculptures.The gallery's artists are both national and international.
Art fair Karlsruhe, Germany: 2012,13,14,15,16,17,18,19,20
Positions Art Berlin:2017, 2020
Öffnungszeiten
Mi–Fr
12–19h, Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa–So
11–18h
30.04.2021 – 26.06.2021
All I think about is you.
Ein Projekt in Kooperation mit Kunstsaele Berlin .
Michael Buthe, André Butzer, Angela de la Cruz, Damien Daufresne, Paula Doepfner, Nadine Fecht, Friederike Feldmann, Gerhard Hoehme, Channa Horwitz, Travis Jeppesen,
Tony Just, KAYA, Idris Khan, László Lakner, Britta Lumer, Armando Mesías, Henri Michaux, Jenny Michel, Robert Motherwell, Michael Müller, Bernard Piffaretti, Karin Sander, Thomas Scheibitz, Emil Schumacher, Richard Serra, Walter Stöhrer, Fred Thieler u.a.
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Textilkunst
Mit „All I think about is you“ gelingt der Brückenschlag zwischen klassischen Künstlern wie u.a. Gerhard Hoehme, Henri Michaux und Emil Schumacher zu zeitgenössischen KünstlerInnen wie u.a. Kerstin Brätsch, Friederike Feldmann und Thomas Scheibitz. Es entstehen Gespräche zw. den Werken: Intime „1 zu 1“ Begegnungen und Gruppendiskussionen sind zu erwarten, auf der Suche nach dem Verbindenden und dem Trennenden. Ein Projekt in Kooperation mit KUNSTSAELE Berlin kuratiert von Michael Müller.
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
30.04.2021 – 26.06.2021
double vision.
Sylvan Lionni
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Sylvan Lionni
Taubert Contemporary freut sich, die zweite Einzelausstellung mit den jüngsten Werken des des US-Amerikanischen Künstlers Sylvan Lionni in der aktuellen Ausstellung double vision zu präsentieren. Sylvan Lionni findet seine Inspiration in den übersehenen Details des amerikanischen Alltags, während er die Geschichte und Formen der abstrakten Malerei untersucht.
https://taubertcontemporary.com/exhibitions/sylvan-lionni-double-vision…
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–18h, Sa
12–16h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
14–19h, Sa
12–18h, So
13–17h
15.05.2021 – 26.06.2021
In the Spirit of Dante II.
Rolf Behm, Boris Kahnert
Malerei, Fotografie.
Abb.
IsoD 2,
Rolf Behm,
2021,
Mischtechnik auf Leinwand,
57 x 46 cm, Photo:
Rolf Behm
Die zweite Ausstellung in der Reihe In the Spirit of Dante im Dante-Jahr 2021. Boris Kahnert widmet sich mit einer Serie von farbigen Fotodrucken auf illuminierten Light-Boxes der Rolle des Lichtes, des Sehens und der Kosmologie bei Dante. Rolf Behm setzt sich in seiner Malerei mit den sich überlagernden Himmelsscheiben und Sphärenharmonien Dantes auseinander. Ausstellungsvideos und Interviews auf www.bernet-bertram.com.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
13–18h, Sa
11–15h
19.05.2021 – 26.06.2021
in Platons Höhle.
Ruthi Helbitz Cohen
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
Infected Mushroom,
Ruthi Helbitz Cohen,
2018,
mixed media on parchment paper cutouts and builders’ tape on canvas,
250 / 250 cm
Erleben Sie eine weitere, besondere Portrait-Aktion "beloved woman" mit der Künstlerin Ruthi Helbitz Cohen in der Galerie mutare. Die Künstlerin malt weibliche Porträts per Videoschaltung oder live in der Galerie. Die Hälfte des Erlöses geht an eine kleine Berliner Stiftung, die die Teilhabe älterer, kulturinteressierter Menschen am kulturellen Leben ermöglicht.
Das Projekt wird von der Stiftung Kunstfonds gefördert.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
15–19h, Sa
12–15h
02.06.2021 – 26.06.2021
Skulpturen.
Menno Fahl.
Abb.
Figur mit Kreuz, Kleine Bogenfigur,
Menno Fahl,
2019,
Bronze von Hand bemalt,
H=62cm
Öffnungszeiten
Mi–Sa
11–18h
30.04.2021 – 27.06.2021
Paradis Perdu.
Clemens Tremmel
Malerei
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h, Sa
12–18h
28.05.2021 – 27.06.2021
Metamorphose.
Björn Vogel.
Abb.
o.T.,
Björn Vogel,
2021,
Acryl auf Leinwand
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–18h
28.05.2021 – 30.06.2021
Photography Youth.
Yang Luo, Zhipeng Ling (a.k.a. No.223), Alexandra Lesee
Fotografie
Öffnungszeiten
Mi
12–18:30h, Fr–Sa
12–19h
29.04.2021 – 03.07.2021
Metamorphosis II.
The Cosmic Tiger.
Fiona Ackerman.
(Gotischer Saal der Galerie Kremers)
Malerei, Medienkunst.
Abb.
Under Garden,
Fiona Ackerman,
2019,
Acrylic on Canvas,
163 x 102 cm, Photo:
Fiona Ackerman
In ihrer dritten Einzelausstellung in der GALERIE KREMERS präsentiert Fiona Ackerman eine Serie von Bildern und ein Video, die während des Corona-Lockdowns entstanden sind. Die Arbeiten kreisen um das Thema der Metamorphose, die zoologischen Arbeiten von Sibylla Maria Merian zur Metamorphose der Schmetterlinge, das als Schrödingers Katze benannte Paradox des Physikers Erwin Schrödinger und die Verwandlung des Gregor Samsa in einen Käfer in der Erzählung von Franz Kafka.
Öffnungszeiten
Mi
12–18:30h, Fr–Sa
12–19h
29.04.2021 – 03.07.2021
Metamorphosis I.
Possible Worlds.
Erik Nieminen
Malerei.
Abb.
Primates,
Erik Nieminen,
2016,
Oil on Linen,
160 x 130 cm, Photo:
Eric Nieminen
Paradiese gibt es immer. Z.B. sind es Zoos, also künstlich angelegte Orte, in denen der Homo Sapiens sich daran erinnern kann, wo er eigentlich herkommt. Die Bilder des kanadischen Künstlers Erik Nieminen sind eine Erforschung möglicher Räume. Sie zeigt uns, welche Möglichkeiten uns offenstehen, wenn wir uns der Schwerkraft der realen (Alltags)-Welt entziehen.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h
28.05.2021 – 03.07.2021
Haruka ushiro – Weit dahinter.
Steffen Diemer
Fotografie
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–18:30h, Sa
12–17h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Di–Fr
12–18:30h, Sa
12–17h
29.05.2021 – 03.07.2021
Von Nähe und Distanz - eine mehrdimensionale Erfahrung.
Part I.
Süheyla Asci, Misko Pavlovic, Lada Vlainic, Kazumi Yabuuchi, Sarah Wohler
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Aus der Serie "Grey Lanscapes",
Misko Pavlovic,
2020,
Öl auf Leinwand,
40x30 cm, Photo:
Ljiljana Vulin-Hinrichs
Die Ausstellung wurde von der Stiftung Kunstfonds gefördert.
Öffnungszeiten
Di–Fr
10–18h, Sa
11–15h
01.05.2021 – 09.07.2021
Birgitt Bolsmann, Almut Heise, Paula Modersohn-Becker, Rissa
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
Modell II (Skulptur III),
Birgitt Bolsmann,
1978,
Bleistiftzeichnung, Photo:
anna.k.o.
Unsere Ausstellung zeigt vier Künstlerinnen, die sich mit Gegenständlichkeit und Figuration auseinandersetzen. Am Beginn die Figurenbildnisse von Paula Modersohn-Becker (1876–1907), die ihren Weg vom Realismus zur flächig abstrahierenden Gestaltung mit proto-kubistischen Zügen aufzeigen. Außerdem stellen wir Birgitt Bolsmann (1944–2000), Almut Heise (*1944) und Rissa (*1938) vor, die sich in den 1960er Jahren bewußt gegen Abstraktion und für eine gegenständliche Malerei entscheiden.
Öffnungszeiten
Di–Fr
14–18h, Sa
11–16h
21.05.2021 – 10.07.2021
Look at the birds.
Zwei Kunstgattungen im Dialog..
Edith Held, Katharina Schnitzler
Malerei, Fotografie.
Abb.
Look at the birds,
Katharina Schnitzler,
2013,
Mischtechnik auf Leinwand,
85 x 85 cm, Photo:
Katharina Schnitzler
Zwei unterschiedliche Kunstgattungen treffen sich im Dialog, eine wechselvolle Beziehung zwischen Fotografie und Malerei - Licht und Leinwand ergänzen sich zu einer Einheit. Das Gattungssprengende präsentiert sich dabei selbstbewusst durch die intuitive Bildauswahl. Sie kombinieren assoziativ malerische und fotografische Herangehensweisen, Motive und Techniken, und erschaffen so eindrucksvolle Bildwelten, die irgendwo zwischen Realität und Fiktion beheimatet sind.
Katharina Mokross, Hamburg
Öffnungszeiten
Mi–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa–So
11–19h
29.05.2021 – 10.07.2021
Situated Knowledge.
Yvon Chabrowski.
Abb.
Still from the appropriate body Video sculpture performance by Sunayana Shetty ,
Yvon Chabrowski,
2021, Photo:
©Yvon Chabrowski & VG Bildkunst 2021
Öffnungszeiten
Do–Fr
12–18h
12.06.2021 – 10.07.2021
toucher doux.
Nina Laaf
Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Installationsansicht,
Nina Laaf,
2021, Photo:
Silke Briel
Wir freuen uns, mit Nina Laaf | toucher doux die erste solo show der Künstlerin in der galerie burster berlin zu präsentieren.
Nina Laaf befasst sich in ihrer Arbeit mit Strategien der Irritation, Verfremdung, der Kontextverschiebung und Infragestellung von Sehgewohnheiten. In ihrem künstlerischen Schaffen untersucht sie Material- beschaffenheiten und deren Grenzen.
Öffnungszeiten
Di
10–12:30 and 16–19h, Mi
10–13h, Do
12:30–13:30 and 14–18h
28.05.2021 – 16.07.2021
Gedichtete Sprache - Verdichtete Malerei.
Ute Wöllmann.
Öffnungszeiten
Mi–Sa
13–18h
28.04.2021 – 17.07.2021
arte figurativa.
vier aktuelle Positionen.
Robert Bosisio, Peter Demetz, Domenico Grenci, Bruno Walpoth
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Ruth,
Bruno Walpoth,
2020,
Esche,
68 x 16 x 15 cm
Die Ausstellung mit 4 Künstlern (zwei Malern und zwei Bildhauern) gibt einen Einblick in das äußerst lebendige künstlerische Schaffen im Bereich der figurativen Kunst in Südtirol und Oberitalien.
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–17h
11.06.2021 – 17.07.2021
Persis Eisenbeis
Malerei
Öffnungszeiten
Mo–Sa
11–18h
22.06.2021 – 17.07.2021
Happy Birthday Elvira Bach.
Elvira Bach, Ingrid Honneth,
and friends
Malerei, Druckgrafik
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
19.06.2021 – 21.07.2021
Farbe und Struktur.
Papierarbeiten von 2008 bis 2020.
Nora Schattauer.
Abb.
Chromgrün V,
Nora Schattauer,
2016,
55 x 45 cm
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h
23.06.2021 – 23.07.2021
Wide Angle.
Nadia Galbiati, Enrico Pietracci.
Abb.
Ausstellungsansicht,
2021
Öffnungszeiten
Mi–Fr
12–18h, Sa
12–16h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa
12–19h, So
12–18h
30.04.2021 – 30.07.2021
If you lived here, you'd be disappointed.
Francisco Rozas
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
2 sculptures by Francisco Rozas at Galerie Gilla Loercher 2021. ,
Francisco Rozas,
2021,
Paper, wood (right side) / Paper (left side),
200 x 34 x 34 cm (right) / 192 x 26 x 26 cm (left), Photo:
Chroma, courtesy Galerie Gilla Loercher
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
25.03.2021 – 31.07.2021
Erbgericht – Neue Räume.
Andrea Grützner
Fotografie.
Abb.
Erbgericht, Untitled 22,
Andrea Grützner,
2020,
Archival Pigment Print,
100 x 150 cm
Das „Erbgericht“ ist seit über 100 Jahren ein Landgasthof im sächsischen Polenz. Andrea Grützner, 1984 geboren in Pirna, ist in der Umgebung aufgewachsen und sie erzählt von einem großen, alten Haus, „einer über Generationen gebaute Materialcollage.“ Bei den analogen, ohne Nachbearbeitung, entstandenen Fotografien handelt es sich um eine Untersuchung von Räumen und Gegenständen, die durch den Einsatz von farbigen Blitzen und das gezielte Erzeugen von Schatten stark verfremdet werden.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
12–19h, Sa
11–16h
11.06.2021 – 31.07.2021
konkret abstrakt.
Anni Albers, Bärbel Dornier, Carla Guagliardi, Birgit Hölmer, Rebecca Michaelis, Maria Muñoz, Fiene Scharp, Amalia Valdés
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Textilkunst.
Abb.
Partitura III,
Carla Guagliardi,
2013/2018 ,
Wood, Foam balls, metal hinges,
approx. 180 cm x 72 x 22 cm
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
28.04.2021 – 05.08.2021
Higgs-Boson.
Robert Elfgen
Malerei.
Abb.
Pion,
Robert Elfgen,
2021, Photo:
Ingo Kniest
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
10.06.2021 – 07.08.2021
Es wächst!
30-jähriges Jubiläum der Galeristin Doris Leo.
Ulrich Gleiter, Sylvia Hagen, Ulrike Hahn, Michael Jastram, Maria Mednikova, Harald Metzkes, Robert Metzkes, Ulrike Pisch, Denise Richardt, Reinhard Stangl
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Blühender Garten,
Maria Mednikova,
2012,
Öl auf Leinwand ,
130 x 90 cm
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–19h
24.04.2021 – 14.08.2021
aus und auf Papier.
Ursula Sax
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Sonstiges.
Abb.
O.T.,
Ursula Sax,
2019,
Packpapier, Binderfarbe,
2 x ca. 5 x 4 m, Photo:
Frank Zimmer
Diese Ausstellung informiert mit Werkbeispielen über das 70-jährige Schaffen von Ursula Sax (geb. 1935). Die wichtige deutsche Bildhauerin hat mit allen Materialien gearbeitet. Papier als skulpturales Material wurde in den 1980er Jahren, besonders in den 1990ern Jahren und danach für sie wichtig. Seit spätestens 1949 ist Papier wie bei fast allen Bildhauer:innen als Träger von Zeichnungen ihr ständiger Begleiter. Eine gleichnamiges Buch von 520 Seiten wird während der Ausstellung vorgestellt.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
24.06.2021 – 14.08.2021
Summer Setting .
Künstler der Galerie.
Elvira Bach, Holger Bär, Rainer Fetting, Jörn Grothkopp, Xenia Hausner, Jay Mark Jay Mark, Tony Conway, Deborah Sengl, Patricia Waller, Stefan Roloff
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie.
Öffnungszeiten
Do
14–20h, Fr
12–20h, Sa
11–17h
24.04.2021 – 20.08.2021
All the Beautiful Beings.
Carolina Amaya, Danielle Benvenuto
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie, Medienkunst, Performance.
Abb.
NATIVES OF HAPPINESS,
CAROLINA AMAYA,
2021,
OBJECTS:| STOFFE, LEINWAND, TON, NEON,
120 X 80, Photo:
C.AMAYA
In "All the Beautiful Beings" tun sich Carolina Amaya und Danielle Benvenuto zusammen, um das Leben zu feiern. Mit verschiedenen Medien wie Malerei, Fotografie, Skulptur und Installationen erforschen sie die Natur des Seins und wie wir durch die gefühlte Erfahrung Kontakt mit unserer Lebenskraft aufnehmen: das Sinnliche, das Erotische und das Alltägliche. Es ist eine Hommage an all die schönen Wesen auf diesem Planeten.
Öffnungszeiten
Do
14–20h, Fr
12–20h, Sa
11–17h
24.04.2021 – 21.08.2021
All the Beautiful Beings.
CAROLINA AMAYA, DANIELLE BENVENUTO
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie.
Abb.
Madonna,
Danielle Benvenuto,
2020,
Photography,
120 x 90, Photo:
Danielle Benvenuto
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
29.04.2021 – 21.08.2021
Recurrence 2.
kuratiert von Lotte Laub.
Heba Y. Amin, Alpin Arda Bağcık, Isaac Wai Chong, Pedro Gómez-Egaña, Zeynep Kayan, Sandra del Pilar, Simon Wachsmuth
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Medienkunst.
Abb.
Question #2: When Are We Wrong? // Question #2: When Are We Right?,
Isaac Chong Wai,
2021,
Acryl auf Leinwand,
je 160 x 120 cm, Photo:
Chroma
Recurrence 2 schaut nach Veränderungen in der Geschichtsbetrachtung, Umbrüchen und Übergängen. Es geht um Mehrdeutigkeit statt Binarität, während wir stets dahin tendieren, die Wirklichkeit zu vereinfachen, damit wir sie einordnen und in den Griff bekommen können. Zugleich aber entstehen genau dort die Konflikte und Polarisierungen, die heute wieder das politische Weltklima aufheizen.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
04.06.2021 – 21.08.2021
Gravidität.
Malerei und Zeichnung der 1960er Jahre (im August nach Vereinbarung).
Maina-Miriam Munsky (1943-1999)
Malerei, Zeichnung.
Abb.
Gravidität,
Maina-Miriam Munsky,
1967,
Acryl auf Nessel,
zwei Leinwände, insgesamt 105 x 180 cm
50 Jahre nach der ersten Einzelausstellung von Maina-Miriam Munsky im Jahr 1971 zeigt die Galerie Poll mit Gravidität erstmals das in den 1960er Jahren entstandene Frühwerk der Künstlerin. Ihre damals noch surreal anmutenden Bilder und Zeichnungen des weiblichen Körpers kreisen bereits um Sujets wie Fruchtbarkeit, Schwangerschaft und Geburt. Erst in den 1970er Jahren findet Munsky zu ihrem an der Neuen Sachlichkeit geschulten, hyperrealistischen Stil, mit dem sie bekannt wurde.
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
28.04.2021 – 25.08.2021
The Paradisical Pictures.
Gilbert & George
Sonstiges
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
28.04.2021 – 25.08.2021
Linear Expression.
George Condo
Malerei.
Abb.
Linear Portrait Composition,
George Condo,
2021, Photo:
Adam Reich
Öffnungszeiten
Mi–Sa
11–18h
30.04.2021 – 29.08.2021
Eating the Universe.
Sonja Alhäuser
Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Frammento I & II Villa Massimo, Rom,
Sonja Alhäuser,
2019,
Ziehfett, Styrodur, beleuchtete Kühlvitrine/grease, styrodur, illuminated display refrigerator,
201 × 93 × 71 cm , Photo:
Isa Steinhäuser
Öffnungszeiten
Mo–Fr
9–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
18–21h, Sa
11–19h, So
11–18h
30.04.2021 – 31.08.2021
Second Planet.
Jakob Mattner.
(Kunst Lager Haas, Lise-Meitner-Straße 7-9, 10589 Berlin)
Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Second Planet,
Jakob Mattner,
2021,
Installation, Licht und Schatten auf Rückprojektionsfolie,
448 x 1040 cm, Photo:
Wolfgang Ganter
„Ich bin die Kamera“, sagt Jakob Mattner. Seine neuen Papierarbeiten zeigen Farne, Akanthusblätter und Planeten vor schwarzem Hintergrund. Mit den vage umrissenen Formen und der dunklen Farbigkeit erinnern die Arbeiten an Frottagen oder an fotografische Negative. Tatsächlich hat der Künstler - die lebendige Kamera - Pflanzen auf die Papiere gelegt und Farbe über sie wehen lassen. Die Installation "Second Planet 2021" wirft vibrierende Bilder von Sternnebeln auf eine Projektionsfolie.
Öffnungszeiten
Mi–Do
14–18h, Fr
11–18h, Sa
11–14h
05.06.2021 – 16.09.2021
Attentate.
Heike Ruschmeyer
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
Scharz auf Weiß - Köln 5. September 1977,
Heike Ruschmeyer,
2017,
Kohle, Kreide, Kunstharz, Ölfarbe auf Spanplatte,
40 x 51,5 cm, Photo:
Heike Ruschmeyer
Die Malerin Heike Ruschmeyer beschäftigt sich seit den 70er Jahren mit Bildern gewaltsam zu Tode gekommener Menschen. In ihrer neueren Serie „Schwarz auf Weiß“ widmet sie sich dem Thema politisch motivierter Anschläge und Attentate. Ausgehend von Pressefotos der Tatorte lässt sie aber hier die Opfer meist aus, und alleine die zerschossenen Limousinen oder verkohlten Häuser, die Spuren der Gewalt also, für sich sprechen. Die malerische Transformation verleiht den Bildern Allgemeingültigkeit.
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
11–21h
26.06.2021 – 18.09.2021
Stretch & Fold.
Faisal Habibi
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik
Zum erstem Mal präsentiert Jarmuschek + Partner die Werke des indonesischen Künstlers Faisal Habibi in einer Einzelausstellung in Europa.
Weitere Infos: jarmuschek.de
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–18h, Sa
12–14h
10.06.2021 – 19.09.2021
Szenario.
Gemälde und Zeichnungen.
Rocco Hettwer
Malerei.
Abb.
Lilli im blauen Kleid,
Rocco Hettwer,
2020,
Öl auf Leinwand,
120 x 80 cm, Photo:
Sebastian Schobbert/Berlin
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–19h, Sa
13–18h
25.06.2021 – 24.09.2021
Der Landschaftszirkus kommt in die Stadt.
Hartmut Stockter
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Wiesentretmühle,
Hartmut Stockter,
2020, Photo:
Zuhal Kucan
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–18h, Sa
12–15h
27.04.2021 – 25.09.2021
Fairies.
Kathrin Linkersdorff
Fotografie.
Abb.
Fairies IV/2,
Kathrin Linkersdorff,
2021,
Archival Pigment Print,
150 x 150 cm , Photo:
Kathrin Linkersdorff
Zum ersten Mal präsentiert die Galerie Springer Berlin Arbeiten der Künstlerin und Fotografin Kathrin Linkersdorff in einer Einzelausstellung mit Arbeiten aus ihrer neuen Serie »Fairies«. Linkerdorff ist geprägt durch die japanische Philosophie des Wabi-Sabi, in der die Schönheit von Unvollkommenheit und Vergänglichkeit gepriesen wird.