Öffnungszeiten
Di–Fr
12–18h, Sa
12–14h
24.05.2023 – 12.08.2023
The Path of Least Resistance.
Eine Annäherung an natürliche Phänomene.
Gabriela Torres Ruiz
Fotografie.
Abb.
#7 aus der Serie Mimesis (Diptychon),
Gabriela Torres Ruiz,
2019,
Fotografie,
40 x 80 cm / 2x (40 x 40 cm), Photo:
Gabriela Torres Ruiz
Gabriela Torres Ruiz sieht die Welt in Assoziationen und Verbindungen. Sie forscht nach Verwandtschaften zwischen Bewegungen, Licht, Schatten, Konturen und begegnet immer wieder Formen und Muster der Ähnlichkeit. Diptychen oder Triptychen werden von der Künstlerin miteinander in den Dialog gebracht.
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
29.04.2023 – 19.08.2023
Duotopia.
Cao Fei
Bildhauerkunst/Plastik, Medienkunst.
Abb.
MatryoshkaVerse,
Cao Fei,
2022,
Zweikanal-HD-Video,
37min 38sec, Photo:
© Cao Fei, 2023, Courtesy the artist, Vitamin Creative Space and Sprüth Magers
Monika Sprüth und Philomene Magers freuen sich, Cao Feis umfassende Ausstellung Duotopia in Berlin zu präsentieren, welche alle Ausstellungsflächen der Galerie bespielt. Sie umfasst neue Werke sowie Projekte, die zum ersten Mal außerhalb Chinas gezeigt werden und sich eingehend mit dem Metaverse, der virtuellen Realität und der Wechselwirkung zwischen menschlichem und maschinellem Bewusstsein auseinandersetzen.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Mi
12–21h, Do
12–18h, Fr
12–21h, Sa
12–19h, So
12–18h
23.06.2023 – 19.08.2023
The Temptation to Exist.
Alfredo Jaar
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie.
Abb.
Gesamtkunstwerk,
Alfredo Jaar,
1988 / 2018,
Lightbox with vinyl mounted on plexiglass, Photo:
Nobutada Omote
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
24.06.2023 – 19.08.2023
The Photographic Craftsman.
Christian Tagliavini
Fotografie.
Abb.
La Mercante di Drappi,
Christian Tagliavini,
2017,
Fotografie, Photo:
Christian Tagliavini
Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 24. Juni 2023 eine Ausstellung mit über 40 teils bislang unveröffentlichten Exponaten von Christian Tagliavini. Diese gibt Einblick in die komplex komponierten Serien des »photographic craftsman«. Christian Tagliavinis Kunst definiert ein außergewöhnlicher Schaffensprozess, dessen finales Resultat seine Fotografien abbilden.
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–18h
24.06.2023 – 19.08.2023
223&MBS.
Summer Project 2023.
Zhipeng Lin (aka. No 223)
Fotografie
08.07.2023 – 20.08.2023
The Bride.
Solo & Friends #3.
Elisabeth Masé
Malerei.
Abb.
The Bride,
Elisabeth Masé,
2020,
Watercolor,
24 x 29 cm
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
16.06.2023 – 23.08.2023
Bangalore Street Life.
Matthias Beckmann
Aquarell.
Abb.
Kuh vor Supermarkt,
Matthias Beckmann,
2022,
Aquarell,
30 x 24 cm
Mit „Bangalore Street Life“ zeigt die Galerie Poll in ihrer ersten Einzelausstellung von Matthias Beckmann Aquarelle, die im Herbst 2022 in der nach Mumbai und Delhi drittgrößten Stadt Indiens entstanden sind. Eingeladen im Rahmen der bangaloREsidency des Goethe-Instituts sah sich der Künstler für zwei Monate mit dem Alltag einer Elf-Millionen-Metropole konfrontiert.
01.06.2023 – 26.08.2023
Erde.
Selina Baumann
Bildhauerkunst/Plastik, Textilkunst
"Ich will nichts Hübsches erschaffen. Der Betrachter soll sich stören an meinen Skulpturen, soll das Bedürfnis haben, die Skulpturen anzufassen und sie geradezurücken."
Baumann ermöglicht eine haptische Erfahrung: poröse, raue oder glatte, kühle Oberflächen. Ihr körperlicher Herstellungsprozess ist ein Dialog mit dem Ton. Das Material entwickelt unter ihren Händen ein Eigenleben, das zur Formwerdung drängt.
Öffnungszeiten
Mo–Do
12–17h, Fr
12–18h
05.06.2023 – 26.08.2023
Shouldn´t be gone.
Anna Bogouchevskaia
Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Shouldn´t be gone,
Anna Bogouchevskaia,
2023 ,
Bronze, Neusilber
Unter dem appellativen Titel „Shouldn‘t be gone (Es sollte nicht verschwinden)“ zeigt Anna Bogouchevskaia neue Werke, die sie größtenteils zwischen 2019 und 2021 modelliert hat und die 2022/23 gegossen wurden. Es handelt sich dabei um Skulpturen, die in den Materialien Aluminium, Neusilber und Bronze hergestellt wurden. Bogouchevskaias Werke der letzten Jahre eint ein Moment des Fluiden, des Fließenden und des Flüchtigen.
Öffnungszeiten
Mi–Do
14–18h, Fr
11–18h, Sa
11–14h
30.06.2023 – 26.08.2023
Intermezzo 3.
Figur und Raum - eine Accrochage.
Horst Antes, Fausto Faini, Hubertus Giebe, Dieter Hacker, Muriel Kalish, Harald Metzkes
Malerei, Druckgrafik
Öffnungszeiten
Di–Fr
10–18h, Sa
11–15h
01.07.2023 – 26.08.2023
Aus dem Galerieprogramm.
Werke der klassischen Moderne.
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
11–21h
01.07.2023 – 26.08.2023
J+1.
group show.
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie, Textilkunst, Medienkunst
Jarmuschek + Partner präsentiert mit J+ 1 eine besondere Ausstellung: Jede:r der Künstler:innen des Galerieprogramms stellt nicht nur ein aktuelles eigenes Werk, sondern auch einen ausgewählten Gast vor. Jede dieser Konstellationen verrät dabei auch Persönliches über die einladenden Künstler:innen und öffnet individuelle Perspektiven auf ihre künstlerischen Positionen. Gegenseitige Bezüge können dabei genauso zu beobachten sein wie geteilte künstlerische Auffassungen oder geführte Diskurse.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
12–19h, Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa–So
11–18h
01.07.2023 – 26.08.2023
Reflections.
Delia Jürgens
Malerei.
Abb.
O.T. (Waldbaden #5-1),
Delia Jürgens,
2020-21,
Dekonstruiertes Standbild einer digitalen Malerei in Baumwolle gewebt auf Keilrahmen (Detail), aus der Serie "Fragmented Landscapes: The Future is but a Second away - WALD" (2018-2021), ,
282 x 190 cm, Photo:
Courtesy die Künstlerin
Im Kabinett der Galerie werden Werke aus der Nachkriegsabstraktion zu sehen sein. "Reflections" untersucht die Grenzen zwischen privaten und öffentlichen Räumen und beschäftigt sich mit den Lücken zwischen Online-/Offline-Realitäten, insbesondere mit der Frage, wie eine Verbindung zwischen physischer und digitaler Welt hin zu einer körperlichen, haptischen Begegnung mittels der Wald-Metapher gelingt.
Öffnungszeiten
Do–Fr
12–18h
13.07.2023 – 26.08.2023
solo show.
Christian August
Malerei
Öffnungszeiten
Di–Fr
14–18h, Sa
11–16h
14.07.2023 – 26.08.2023
mianki & friends.
Mechthild Ehmann, Halfa , Ulrich Haug, Claudia Kallscheuer, Gisoo Kim, Christophe Laudamiel, Jens Rausch, Ines Schaikowski, Michael Schuster, Constanze Vogt
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie, Textilkunst, Sonstiges.
Abb.
OT (Masse),
Ines Schaikowski,
2022,
Wandobjekt aus Kosmetiktüchern und Kordel,
160 x 25 x 25 cm, Photo:
Rolf Hellmeier
Es ist Sommer und damit wieder Zeit für unsere Ausstellungsserie mianki & friends in der wir einmal im Jahr die Künstlerinnen und Künstler der Galerie zeigen, welche in dem jeweiligen Ausstellungsjahr nicht mit einer Einzelausstellung vertreten sind. In diesem Jahr haben wir dazu die Künstlerinnen Mechthild Ehmann aus Dachsberg (Südschwarzwald) und Ines Schaikowski aus Wriezen (Brandenburg) eingeladen.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h
22.07.2023 – 26.08.2023
Sommerausstellung.
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h
25.07.2023 – 26.08.2023
Hände und was sie bedeuten.
Ruth Bernhard, Sim Cha Chi, Rafael Cidoncha, Daniel Gustav Cramer, Alexandra Duprez, Veronika Holcová, Olivier Richon, Antanas Sutkus, Sandy Volz
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie.
Abb.
Mano translucida ,
Rafael Cidoncha,
2022,
Öl auf Leinwand,
27 x 22 cm
Die Ausstellung steckt dem Thema einen präzisen Rahmen. Es werden nur Werke gezeigt, in denen die Hand das zentrale Motiv ist. Wir wählten Darstellungen aus Fotografie, Malerei und Zeichnung, die verschiedene Wirkungs- und Handlungsweisen beleuchten.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–18h, Sa
12–16h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
14–19h, Sa
12–18h, So
13–17h
27.06.2023 – 30.08.2023
Silhouette of Heart.
Painting on canvas and paper.
Zhao Mengjun
Malerei.
Abb.
Silhouette of heart KS 144,
Zhao Mengjun,
2022,
Acrylic and ink on rice paper,
68 x 68 cm, Photo:
Zhao Mengjun
Im Zentrum stehen ca. 20 Werke der Serie „Silhouette of Heart“, poetische Abstraktionen und Ergebnisse der Auseinandersetzung des Künstlers mit der Kunst in Deutschland, insbesondere dem Expressionismus. Sie bringen zum Ausdruck, was der Künstler seit seiner Ankunft in Deutschland erfahren hat, was ihn und sein Herz bewegt. Dabei handelt es sich um eine geistige Auseinandersetzung, um Inspirationen, die als Symbole, Farbflächen, Linien, kalligrafische Elemente den Weg in die Bilder finden.
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–18h, Sa
12–15h
07.03.2023 – 31.08.2023
Trees, Seas, and the Bee's knees.
Loredana Nemes
Fotografie.
Abb.
Graubaum 7,
Loredana Nemes,
2019,
Silbergelatineabzug,
97,5 x 73 cm, Photo:
Loredana Nemes
Anläßlich des EMOP Berlin — European Month of Photography präsentiert die Galerie Springer Berlin die erste Einzelausstellung der Künstlerin Loredana Nemes mit dem Titel »Trees, Seas, and the Bee's Knees«. Die Auswahl der gezeigten Serien umfasst die aktuelle Werkreihe »Graubaum und Himmermeer«, die von 2019 bis 2023 entstand, die Serie »Immergrün« aus dem Jahr 2020, die Werkgruppe »Blütezeit« aus dem Jahr 2012 und den Zyklus »Gier«, 2014-2017.
Öffnungszeiten
Mo
13–18h, Di–Fr
13–19h, Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa
12–20h, So
12–18h
02.06.2023 – 31.08.2023
Sommerspezial '23.
Neuer Realismus.
Malerei
Öffnungszeiten
Mo
13–18h, Di–Fr
13–19h, Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa
12–20h, So
12–18h
01.07.2023 – 31.08.2023
Sommerspezial '23 .
Teil II.
Agate Apkalne, Krista Dzudzilo, Svitlana Galdetska, Valentyna Protsak, Vineta Priste - Karkla, Elena Tarasenko, Vija Zarina
Malerei.
Abb.
Iris,
Elena Tarasenko, 1981 Riga – tätig in Berlin ,
2022,
Öl auf Karton, gerahmt ,
105 x 73 cm
Öffnungszeiten
Di
14–19h, Do–Sa
14–19h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Do
18–21h, Fr–Sa
13–19h, So
14–18h
27.07.2023 – 31.08.2023
Weltreisende, Grande Dame, Malerin (1901-1980).
Lore Kegel
Malerei.
Abb.
Die Stadt auf dem Äquator,
Lore Kegel,
11.11.1962,
Pastellkreide auf Papier,
84,2 x 52,3 cm, Photo:
feinartberlin
Lore Kegel studierte 1919-1922 als eine der ersten Frauen an der Düsseldorfer Kunstakademie. Ab Mitte der 1920er in Hamburg lebend, macht sich die emanzipierte, abenteuerlustige Frau einen bleibenden Namen vor allem als Kunsthändlerin und Sammlerin außereuropäischer, insbes. afrikanischer Kunst mit einer unerschöpflichen Neugier für Reisen in fremde Kulturen, für deren Natur, Menschen und Handwerkskünste — eine Leidenschaft, die auch ihr Wirken als Malerin tief inspiriert hat.
Öffnungszeiten
Di
10–12:30 and 16–19h, Mi
10–13h, Do
12:30–13:30 and 14–18h
26.05.2023 – 01.09.2023
Arbeiten von den Plein-Air-Malreisen ROOT on the road.
Juliane von Arnim, Irmgard Bornemann, Margit Buß, Marita Czepa, Sabine Kybarth, Christoph Primm, Ingeborg Rauss, Aruna Samivelu, Ilka Schneider, Ute Wöllmann
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
Verbrannte Erde,
Irmgard Bornemann,
2017,
Acryl, Öl, verkohltes Holz auf Leinwand,
15 x 15 cm, Photo:
Irmgard Bornemann
Die Berliner Galerie ROOT veranstaltete in den vergangenen Jahren verschiedene Plein-Air-Malreisen im Projekt »ROOT on the road«: 2022 Auf den Spuren von Gustav Klimt am Attersee; 2019 Auf den Spuren des Plastikmülls in Schleswig-Holstein zwischen Ostsee und Nordsee; 2018 Auf den Spuren der Castor-Transporte in Gorleben; 2016 Auf den Spuren der geplanten Stromtrassen durch die Schorfheide in der Uckermark.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–19h, Sa
13–18h
28.07.2023 – 01.09.2023
Starry Starry Night.
Uta Zaumseil.
Abb.
Starry Night,
Uta Zaumseil,
2021,
Linol
Öffnungszeiten
Do–Sa
13–19h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
13–21h, Sa
13–20h, So
12–18h
24.06.2023 – 02.09.2023
Twenties - golden?
Bo Larsen
Malerei.
Abb.
Heute & Damals,
Bo Larsen,
2023,
Öl, Acryl, Eisen, Chrome, Schlagmetalle, Oxidationsmittel auf Leinwand,
100 x 80 cm, Photo:
Bo Larsen
In seiner neuen Serie setzt sich Bo Larsen malerisch mit den 20er Jahren diesen und des letzten Jahhunderts auseinander. Vom 17.07. - 05.08.2023 ist die Ausstellung geschlossen (Sommerpause).
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
30.06.2023 – 02.09.2023
Plastic Horizons.
Huseyin Sami
Malerei.
Abb.
Untitled (PB),
Huseyin Sami,
2022,
synthetic polymer paint on canvas,
92 x 63 cm
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–17h
14.07.2023 – 02.09.2023
Tönende Tiere.
Matthias Garff
Bildhauerkunst/Plastik
Öffnungszeiten
Mi–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa–So
11–19h
14.07.2023 – 02.09.2023
Lisa Röing Baer.
Öffnungszeiten
Mo–Sa
11–18h
29.07.2023 – 02.09.2023
Raumkompositionen.
Jan-Peter Tripp, Gaëlle Chotard
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Blanc de Blanc,
Jan-Peter Tripp,
2023,
Acryl auf MDF,
70 x 50 cm, Photo:
Jan-Peter Tripp
Raumkompositionen, die gegensätzlicher nicht sein könnten!
Die virtuose Malerei von einem der wichtigsten deutschen Vertreter des Realismus, Jan-Peter Tripp, erfolgreich als Maler, Schriftsteller, Bildhauer, Grafiker und Illustrator, trifft auf minutiös gestaltete Skulpturen, feinmaschige Gespinste, raumgreifende Installationen und Zeichnungen der anerkannten französischen Künstlerin Gaëlle Chotard.
Öffnungszeiten
Di
11–18h, Mi
11–15h, Do–Fr
11–18h, Sa
11–15h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
18–21h, Sa
11–19h
24.06.2023 – 09.09.2023
Magh.
Alvar Beyer
Malerei, Urban Art.
Abb.
Alvar Beyer
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
27.07.2023 – 09.09.2023
Anschnitt.
Benjamin Badock, Tamara Lorenz
Druckgrafik.
Abb.
Aufstellung - Togo (coldbrewoatmilknosugar),
Benjamin Badock,
2019,
Hochdruck,
59,6 x 43,8 cm
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
23.06.2023 – 12.09.2023
Das Landschaftsbild 1969 bis 2022.
Gottfried Salzmann.
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–19h, Sa
12–16h
19.07.2023 – 16.09.2023
Kunstessenzen XXX.
Künstler der Galerie.
Susanne Maurer, Laura Nieto, Josef Fischnaller
Malerei, Fotografie
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h, Sa
12–18h
05.08.2023 – 16.09.2023
Jens Joneleit
Malerei.
Abb.
neant ascendant une chose d’autre 1 ,
Jens Joneleit,
2013,
Mischtechnik auf Leinwand,
218 x 165 cm, Photo:
Jens Joneleit
Öffnungszeiten
Mi–Sa
11–18h
21.07.2023 – 01.10.2023
Le Bateau Ivre.
Die Sommer Schau.
Mona Ardeleanu, Valérie Favre, Irene Hofmann, Nicole Ostheimer, Eva Räder, Renée Rapedius, Tanja Rochelmeyer, Britt Schneider, Caro Suerkemper,
u.a.
Abb.
OT (177),
Stephan Kaluza,
2022,
Öl auf Leinwand,
100 x 130 cm
Öffnungszeiten
Mi–Fr
13–18h, Sa
11–15h
28.07.2023 – 07.10.2023
Blickwinkel.
Hans Scheib, Tamin Sibai
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Tagtraum,
Hans Scheib,
2020,
Holz & Farbe,
160 x 126 x 33 cm, Photo:
Hans Scheib
Öffnungszeiten
Mi–Fr
13–18h, Sa
11–15h
28.07.2023 – 07.10.2023
summer window.
Beate Kicherer, Caro Stark, Léo Faulhaber, Oskar Manigk, ERIK ,
Künstler*innen der Galerie
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Urlaub,
Oskar Manigk,
2020,
Pochoir, Acryl auf Plexiglas ,
80 x 100 cm
03.06.2023 – 08.10.2023
NordArt Büdelsdorf.
Nguyen The Hung. (Vorwerksallee, 24782 Büdelsdorf)
Öffnungszeiten
Mo
13–18h, Di–Fr
13–19h, Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa
12–20h, So
12–18h
04.06.2023 – 09.10.2023
NordArt 24782 Büdelsdorf.
Künstler der Galerie.
Svitlana Galdetska, Paulis Posatazs.
ART CRU
Oranienburger Str. 27
Berlin Mitte
Öffnungszeiten
Di
12–18h, Mi
14–18h, Do
12–18h, Fr
14–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr–So
14–18h
01.08.2023 – 19.10.2023
Andere im Spiegel.
Olga Mezenceva
Malerei.
Abb.
O.T.,
Olga Mezenceva,
2021,
Ölkreide, Fineliner, Buntstift, Filzstift auf Papier,
50x65, Photo:
Galerie ART CRU Berlin
Olga Mezenceva arbeitet seit 2004 in der Kaspar Hauser Stiftung, wo Menschen mit Assistenzbedarf unterstützt werden. Obwohl sie sich kaum sprachlich ausdrücken kann, findet sie in der Kunst einen Ausdrucksweg, der es ihr ermöglicht, ihre einzigartige Perspektive auf die Welt mit anderen zu teilen. Ihre Bilder sind auf Ausstellungen in Galerien und Museen in ganz Deutschland zu sehen und vielfach für Preise nominiert worden.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
12–19h, Sa
11–16h
12.11.2022 – 27.01.2024
What you seek is seeking you.
Dieter Detzner, Kalpesh Lathigra, Hamid Sadighi Neiriz, Wenxin Zheng, Yumna Al-Arashi, Sin Seeni
Malerei, Druckgrafik, Arbeiten auf/mit Papier, Zeichnung, Installation, Textilkunst, Fotografie.
Abb.
Hamid S. Neiriz, Photo:
Roman März
Öffnungszeiten
Do–Fr
12–18h
25.01.2023 – 13.04.2024
strive thrive arrive.
Christian Bär, Bram Braam, Lunita-July Dorn, Tabea von der Locht, Philipp Stöckel.