Öffnungszeiten
Do
14–20h, Fr
12–20h, Sa
11–17h
19.05.2022 – 22.05.2022
Pop-Up.
Im Labyrinth der Postmoderne.
Visuman
Malerei.
Abb.
Fraxnit,
Visuman,
2021,
Öl auf Leinwand, Photo:
Jörg Thenbrock
30 Jahre Visuman... Kind of Retrospective...
05.05.2022 – 26.05.2022
in Corona Zeiten entstandene Werke.
Nguyễn Dinh Hoang Việt
Malerei.
Abb.
MIG 21,
Nguyễn Dinh Hoang Việt ,
2022,
oil and newspaper on canvas,
80 x 160 cm
Öffnungszeiten
Di
10–12:30 and 16–19h, Mi
10–13h, Do
12:30–13:30 and 14–18h
24.04.2022 – 27.05.2022
GrenzGang.
Margit Buß, Heike Jacobsen.
Abb.
Margit Buß
Öffnungszeiten
Do–Fr
12–18h
22.04.2022 – 28.05.2022
Lingering Lines.
solo show.
Maria Schumacher
Malerei.
Abb.
Maria Schumacher
29.04.2022 – 29.05.2022
Saint James. (PamArtPress, Pfalzburgerstr. 69, 10719 Berlin)
Öffnungszeiten
Mo
13–18h, Di–Fr
13–19h, Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa
12–20h, So
12–18h
01.04.2022 – 01.06.2022
Solo Exhibition.
Aus Solidarität mit der Ukraine.
Svitlana Galdetska. (im Kabinett)
Malerei.
Abb.
Island,
Svitlana Galdetska,
2021,
0il on canvas,
150 x 200 cm
Öffnungszeiten
Mo
13–18h, Di–Fr
13–19h, Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa
12–20h, So
12–18h
01.04.2022 – 01.06.2022
20 Jahre Galerie. Gruppenausstellung .
Neues aus den Beständen
Abb.
Four,
Krista Dzudzilo,
2018,
Öl auf Leinwand, signiert, datiert,
140 x 180 cm
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–19h, Sa
13–18h
10.05.2022 – 02.06.2022
58. Versteigerung von Bildender Kunst von Ostdeutsche Kunstauktionen
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
11–21h, Sa
11–19h, So
11–16h
22.04.2022 – 04.06.2022
Accurate Glitch.
Five artists from the class of Prof. Thomas Scheibitz of the Dusseldorf Art Academy.
Filip Gudović, Luc Palmer, Katharina Stadler, Andreas Steinbrecher, Denise Werth
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
details from left to right: KATHARINA STADLER, M., 2022, LUC PALMER, iniuria via 3, 2021, FILIP GUDOVIĆ, CUT N’RAVE, 2020, DENISE WERTH, Tide, 2021, ANDREAS STEINBRECHER, Zerbrochenes Schild, 2022
Vom 22. April bis zum 4. Juni 2022 präsentiert Jarmuschek + Partner fünf Positionen aus der Klasse von Prof. Thomas Scheibitz der Kunstakademie Düsseldorf. Unter dem Titel "Accurate Glitch" werden malerische und dreidimensionale Arbeiten von Filip Gudović, Luc Palmer, Katharina Stadler, Andreas Steinbrecher und Denise Werth gezeigt.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Mi–Do
12–18h, Fr
12–21h, Sa
12–19h, So
12–18h
23.04.2022 – 04.06.2022
Works: 1970 - 1973.
Allan McCollum
Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Susan Holtz,
Allan McCollum,
1971,
Canvas, dye, boat caulking,
228,6 x 228,6 cm, Photo:
Courtesy of Allan McCollum and Petzel, New York
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Mi–Do
12–18h, Fr
12–21h, Sa
12–19h, So
12–18h
23.04.2022 – 04.06.2022
Your Fate.
a collaborative project.
Allan McCollum, Matt Mullican
Bildhauerkunst/Plastik
Öffnungszeiten
Mi–Sa
13–18h
26.04.2022 – 04.06.2022
Die Dritte Hälfte.
Joanna Buchowska
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
Nemesis Of The Underground,
Joanna Buchowska,
2021,
Papier und Acryl auf Leinwand,
30 x 30 cm
In unserer ersten Ausstellung mit Joanna Buchowska zeigen wir vor allem eine Werkserie, die sich mit wenig bekannten Wissenschaftlerinnen beschäftigt. Joanna sagt dazu: Weltweit liegt der Frauenanteil in der Wissenschaft (2016) bei 29,3 Prozent, im südlichen und westlichen Asien bei nur 18,5 Prozent. Deutschland liegt innerhalb der EU mit genau 28 Prozent nur knapp vor dem Schlusslicht Niederlande. Das ist erschreckend wenig und ich möchte den weiblichen Wissenschaftlerinnen ein Gesicht geben.
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–19h, Sa
12–16h
29.04.2022 – 04.06.2022
Flow.
New Stencil Works.
Anders Gjennestad
Urban Art.
Abb.
Nova,
Anders Gjennestad,
2022,
Spraypaint on Posterboard,
172 x 121 cm, Photo:
Anders Gjennestad
Neue Arbeiten des norwegischen Künstlers Anders Gjennestad. Urban Art.
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–19h
29.04.2022 – 04.06.2022
Coming together.
Dirk Rathke.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
15–19h, Sa
12–15h
04.05.2022 – 04.06.2022
art on paper II.
Arbeiten mit / aus / auf Papier.
Helmut Dirnaichner, Barbara Fahrner, Albrecht Genin, EunNim Ro, Shinkichi Tajiri, Menno Fahl, Alexandra Huber, Wolf Spies, Moritz Hasse.
Abb.
Knot,
Shinkichi Tajiri,
1987,
Knoten in handgeschöpftem Papier,
40x50cm
Öffnungszeiten
Mi–Fr
12–18h, Sa
12–16h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa
12–19h, So
12–18h
29.04.2022 – 10.06.2022
It cut through blood.
Joanna Jones
Malerei.
Abb.
It cut through blood,
Joanna Jones,
2020,
Egg Tempera on Canvas,
100 x 100 cm, Photo:
Chroma, courtesy Galerie Gilla Loercher and the artist
Galerie Gilla Lörcher freut sich sehr, eine Einzelausstellung der britischen Malerin Joanna Jones (Jahrgang 1945) zu präsentieren. Zu sehen sind Arbeiten der 2020/2021 entstandenen Serie "It cut through blood".
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h, Sa
11–16h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa–So
12–18h
05.04.2022 – 11.06.2022
neuste Arbeiten .
El Bocho
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Urban Art.
Abb.
Urban Love - Mudjahedin,
El Bocho,
2022,
Acryl auf Leinwand,
150 x 100 cm, Photo:
El Bocho
Seit El Bocho von der Straße auf die Leinwand gewechselt ist, stellt die JRGallery regelmäßig seine neusten Arbeiten in Einzelausstellungen aus. Durch diese jahrelange Zusammenarbeit hat die Galerie das Glück, die neusten Entwicklungen in seinem Werk als erstes präsentieren zu dürfen. Freuen Sie sich auf neue Arbeiten des inzwischen ikonischen Berliner Street Art Künstlers.
Öffnungszeiten
Mi
12–18:30h, Fr–Sa
12–19h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Do
14–21h, Fr
11–18h, Sa
11–20h, So
11–18h
20.04.2022 – 11.06.2022
Elegies for Lost Souls.
Juan Logan
Malerei.
Abb.
Elegy LIV,
Juan Logan,
2019,
Acryl und Diamantsplitter auf Fabriano Artistico Papier,
55,8 x 76,2 cm
Juan Logan, 1946 in Nashville, Tennessee geboren, lebt und arbeitet in Belmont, NC. Seine Werke, ursprünglich bezogen auf die amerikanische Geschichte und die Zusammenhänge von Rasse und Macht, veranschaulichen heute von vielen Menschen geteilte universale, meist leidvolle Ereignisse in der Geschichte. Seine Bilder sind Chiffren für Erinnerungen, die in Vergessenheit zu geraten drohen. In den USA sind Juan Logans Werke sind Teil zahlreicher Sammlungen und in vielen Museen zu sehen.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
22.04.2022 – 11.06.2022
Birds of Tegel.
Daniel Poller
Fotografie.
Abb.
Birds of Tegel,
Daniel Poller,
2022,
Archivfester Pigment Print, Photo:
Daniel Poller, VG Bild-Kunst 2022
Fast 50 Jahre lang starteten und landeten auf dem Flughafen Berlin-Tegel Propeller- und Düsenmaschinen. Als TXL im November 2020 geschlossen wurde, konnte Daniel Poller dort einige Tage zuvor bereits Krähen, Tauben, Stare und Kraniche fotografieren, die wenig später Start- und Landebahnen endgültig übernehmen sollten. Entstanden ist die Serie „Birds of Tegel“ (2022). Es erscheint eine Publikation mit einem Text von Andreas Prinzing bei Edizione Multicolore.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
12–19h, Sa
11–16h
23.04.2022 – 11.06.2022
Rivière Noire.
Daniel Butcher
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
Ribeirão Preto,
Daniel Butcher,
2021,
Öl, Gips, Collage auf Holz,
184 x 122 cm
Öffnungszeiten
Mi–Fr
11–18h, Sa
11–17h
28.04.2022 – 11.06.2022
Jenny Brillhart
Malerei
Öffnungszeiten
Mi
12–18:30h, Fr–Sa
12–19h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Do
14–21h, Fr
11–18h, Sa
11–20h, So
11–18h
28.04.2022 – 11.06.2022
Self Portrait as Kong.
Howard Sherman
Malerei.
Abb.
Self Portrait as Kong,
Howard Shermn,
2019,
Acryl, Öl, Leinwand und Marker,
177,8 x 152,4 x 5,08 cm
Howard Sherman gehört zu den bekanntesten Künstlern in Texas, wo er 2006 seinen Master of Fine Arts an der University of North Texas erhielt und heute lebt und arbeitet. Shermans Leinwände tragen Spuren seines Hintergrunds als Cartoonist und verbinden die rohe Kraft aggressiver Pinselstriche mit einem spielerischen Sinn für Humor. Wir freuen uns, ihn zu seiner ersten Ausstellung in Europa in der Galerie zu begrüßen.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
11–18h, Sa
11–17h
28.04.2022 – 11.06.2022
Object Hours.
Jenny Brillhart
Malerei.
Abb.
Rubber Roof,
Jenny Brillhart,
2022,
Oil on Panel,
50,8 x 35,6 cm
Wir freuen uns sehr, zum Gallery Weekend 2022, neue Arbeiten von Jenny Brillhart zu zeigen. Die Basis für Jenny Brillharts Bilder, bildet ihr unmittelbares Umfeld im Atelier. Viele Motive, die sie anschliessend in Malerei umsetzt, entstehen durch das Bauen und Arrangieren von Objekten, Gegenständen und profanen Materialien im Studio.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
13–18h, Sa
11–15h
29.04.2022 – 11.06.2022
Malerei.
Johannes Gervé
Malerei.
Abb.
red in pink,
Johannes Gervé,
2021,
Tempera/Lw,
95 x 110 cm
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–18:30h, Sa
12–17h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Di–Fr
12–18:30h, Sa
12–17h
01.05.2022 – 11.06.2022
Sphären und Chimären.
Süheyla Asci
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
Verbindung ,
Süheyla Asci,
2022,
Acryl/Öl auf Leinwand,
60x60 cm, Photo:
Ljiljana Vulin-Hinrichs
Öffnungszeiten
Mi–Fr
15–19h, Sa
12–15h
04.05.2022 – 11.06.2022
handmade-paper.
Papier als Medium und Malerbücher/Buchobjekte.
Menno Fahl, Jens Jensen, Barbara Fahrner, Albrecht Genin, EuNim Ro, Shinkichi Tajiri, Paul Stein, Wolf Spies.
Abb.
o.t.,
Thomas Ankum,
1998,
Radierung,
60x80cm
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h, Sa
12–18h
06.05.2022 – 11.06.2022
Ich bin ein Gedicht.
I am poetry.
Rosa von Praunheim
Malerei, Druckgrafik, Medienkunst, Performance.
Abb.
Der schönste Tag in meinem Leben,
Rosa von Praunheim,
2021,
Druck auf Leinwand, Acryl‐ Lackmalstifte,
75 x 50 cm
Rosa von Praunheim studierte in den 60er Jahren freie Malerei in Berlin. Im Jahr seines 80. Geburtstags präsentiert er seine neuesten Arbeiten. Sie sind eine Mischung aus Comic, Kinderzeichnungen und lyrischen Fantasien.Eine betrunkene Astrologin weissagte Rosa, dass er am 16. Oktober 2023 sanft entschlafen wird. Also nutzt die Gelegenheit, ein Stück von Rosa zu kaufen. Es könnte aber sein, dass statt Rosa von Praunheim, die Astrologin stirbt.
Öffnungszeiten
Di–Fr
15–18h, Sa
11–17h
14.05.2022 – 11.06.2022
Refraction of light.
Julia Benz
Malerei, Druckgrafik, Urban Art.
Abb.
Refraction of Light,
Julia Benz,
2022,
Acryl und Sprühfarbe auf Leinwand,
160 x 120 cm
Julia Benz studierte Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf und an der Universität der Künste Berlin. Sie sagt von sich selbst, dass Leinwände, Papierarbeiten, Wandmalereien, Rauminstallationen und Hausfassaden ihre große Leidenschaft sind. Farben und Farbbewegungen spielen im Kunstkonzept der jungen Künstlerin eine große Rolle, was in ihrer Ausstellung augenscheinlich wird.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
29.04.2022 – 14.06.2022
Die Revolution und die Allegorie der Tugend.
Eine fortlaufende Erzählung.
Ernesto Tatafiore.
Abb.
Ex. M. A., Adieu, adieu,
Ernesto Tatafiore,
1969,
Gouche und Bleistift,
22 x 20 cm
Öffnungszeiten
Di–Sa
13–18h
14.05.2022 – 17.06.2022
Wildphotos.
Gulu
Fotografie.
Abb.
Wildphotos,
Gulu,
2021,
Polaroid,
10.7 X 8.8cm
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
28.04.2022 – 18.06.2022
Neue Arbeiten.
Sylvia Hagen, Ulrike Hahn
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik.
Abb.
Tanz,
Sylvia Hagen,
2016/17,
Bronze,
66 x 29 x 11 , Photo:
Bernd Borchardt
Öffnungszeiten
Mi–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa–So
11–19h
23.04.2022 – 25.06.2022
Henrik Strömberg.
Öffnungszeiten
Mi–Do
14–18h, Fr
11–18h, Sa
11–14h
29.04.2022 – 25.06.2022
Ein Maler abseits der Kunstszene.
Werner Kunkel
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
Paletten,
Werner Kunkel,
1951,
Öl auf Leinwand,
60 x 80 cm, Photo:
Joachim Schubert
„Meine Bilder sind immer aus purer Freude an der Arbeit entstanden.“ Werner Kunkel (Magdeburg 1922 – 2017 Braunschweig), Meisterschüler von Hans Kuhn an der HfbK Berlin, malte zeitlebens figurativ und hielt sich bewusst vom Kunstbetrieb fern. Er schuf einen eigenwilligen künstlerischen Kosmos, der sachliche Abbildung mit hintergründiger Sinnbildhaftigkeit verbindet. Anlässlich seines 100. Geburtstags zeigen wir eine Auswahl seiner Bilder und Zeichnungen.
Öffnungszeiten
Mo–Fr
9–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Do
11–18h, Fr
18–21h, Sa
11–19h, So
11–18h
29.04.2022 – 25.06.2022
Zukunft und Anmut, No. 1.
Anton Henning
Malerei.
Abb.
Interieur mit Blumenstilleben und Früchten, No. 5,
Anton Henning,
2020,
Öl und Acryl auf Leinwand,
150x160cm, Photo:
Jörg von Bruchhausen
Anton Henning ist der Meister der Widersprüchlichkeit, ein Allesfresser, dessen offensichtlich unstillbarer Appetit besonders der Moderne gilt. In der Ausstellung „Zukunft und Anmut, No. 1“ verbindet er mit Gemälden, Skulpturen, Mobiliar den Entwurf zum schöneren Wohnen mit der Vergeblichkeit von Idee und Zukunft in einer mit einer ordentlichen Prise romantischer Ironie auf die Räume der Galerie zugeschnittenen Komposition.
Öffnungszeiten
Di–Fr
11–18h
06.05.2022 – 25.06.2022
Lost Millenial.
William Grob, Valére Mougot.
Öffnungszeiten
Di–Fr
14–18h, Sa
11–16h
13.05.2022 – 25.06.2022
Weisst du was?=Freitag.
Claudia Kallscheuer
Malerei, Bildhauerkunst/Plastik, Sonstiges.
Abb.
Kissen_LOVE...,
Claudia Kallscheuer,
2022,
Nessel, Baumwolle, Stickerei, Füllwatte und Fäden,
36 x 30 cm, Photo:
Nikolaus Fürcho
Schreiben und Zeichnen an der Nähmaschine, Sticken und Nähen und Fäden auch mal hängen lassen – ungewöhnliche Ausdrucksformen in der Kunst Claudia Kallscheuers. Kleinigkeiten im Wert hervorzuheben, Werte, die wir meist nicht mehr beachten. Claudia Kallscheuer entrückt das scheinbar Belanglose, prozesshaft, wiederholend, verknüpft mit einem kalkulierten Fadenchaos. Durch die gestickte Umsetzung erhalten die Arbeiten eine nachdrückliche Relevanz.
Öffnungszeiten
Mi–Sa
11–18h
14.04.2022 – 26.06.2022
Jan Dörre, Falk Gernegroß, Matthias Ludwig
Malerei.
Abb.
Andere Seite,
Jan Dörre,
2021,
Öl und Eitempera auf Leinwand,
40 x 120 cm
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
29.04.2022 – 30.06.2022
In warm shroud. Kissing the bloom crux. A frost window. .
Sterling Ruby
Sonstiges.
Abb.
QUILT (7807),
Sterling Ruby,
2022, Photo:
Courtesy Sterling Ruby Studio and Sprüth Magers. Photo by Robert Wedemeyer
Seit den frühen 2000er Jahren bewegt sich Sterling Rubys künstlerische Arbeit zwischen verschiedenen Medien und Disziplinen und verbindet Bereiche wie Kunst, Kunsthandwerk, Populärkultur, Geschichte und philosophischen Fragestellungen zu einem vielseitigen Œuvre von Objekten und Bildern. Ruby beschäftigt sich eingehend mit den eingesetzten Materialien und lässt deren Geschichte sowie haptische und textuelle Qualitäten in seine Werke einfließen.
Öffnungszeiten
Mi–Fr
14–19h, Sa
11–16h
14.05.2022 – 01.07.2022
Freiheit der Farbe.
Süheyla Asci.
Öffnungszeiten
Di–Fr
10–18h, Sa
11–15h
29.04.2022 – 02.07.2022
Denkharmonist.
André Thomkins (1930–1985)
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
Kopf,
André Thomkins,
1982,
Lackskin,
23 x 26,5 cm, Photo:
Kunsthandel Wolfgang Werner
André Thomkins, von DADA und Surrealismus geprägt, gehört zu den wichtigsten Schweizer Künstlern des 20. Jahrhunderts. Er lehrte an der Düsseldorfer Kunstakademie. 1982 kam er mit einem DAAD-Stipendium nach Berlin. Eng befreundet war er u.a. mit Dieter Roth, Daniel Spoerri, Berhard Luginbühl; teils entstanden Gemeinschaftswerke. Thomkins' Werk prägt die enorme Vielfalt an Ausdrucksformen – z.B. entstehen Lackskins, Rollagen, Palindrome – und ein spielerischer, assoziativer Erfindergeist.
07.05.2022 – 02.07.2022
Essenz.
May Carro Cabaleiro
Malerei.
Abb.
May Carro Cabaleiro, Photo:
Jonathan Allenberg
Öffnungszeiten
Mo–Do
12–17h, Fr
12–18h
30.04.2022 – 03.07.2022
Künstler des Soseins.
Ernst Barlach zum 150. Geburtstag
ART CRU
Oranienburger Str. 27
Berlin Mitte
Öffnungszeiten
Di
12–18h, Mi
14–18h, Do
12–18h, Fr
14–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr–So
14–18h
19.05.2022 – 14.07.2022
Gesichter.
Künstler*innen aus dem Atelier Blumenfisch
Malerei, Druckgrafik.
Abb.
O.T.,
Marisa Krolikowski,
2019,
Buntstift, Bleistift,
Serie 6-teilig, je 21x28, Photo:
© Galerie ART CRU Berlin / Blumenfisch gGmbH
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
28.04.2022 – 16.07.2022
Indianer, Toreros und Nachteulen .
Die Neuen Wilden im Berlin der 80er Jahre .
Elvira Bach, Luciano Castelli, Rainer Fetting, Helmut Middendorf, Salomé , Bernd Zimmer
Malerei.
Abb.
Olé,
Luciano Castelli,
1981,
Mischtechnik auf Papier,
258 x 244 cm
40 Jahre nach der legendären Zeitgeist-Ausstellung 1982, mit Schwerpunkt Malerei, insbesondere der "Heftigen Malerei", im seinerzeit nur notdürftig sanierten und direkt an der Berliner Mauer gelegenen Martin-Gropius-Bau, wirft die Ausstellung in der Galerie Deschler noch einmal einen Fokus auf die so lebendige Kunstszene der 1980er Jahre in Berlin.
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
06.05.2022 – 28.07.2022
Tauziehen.
Peer Boehm.
(Willy- Brandt-Haus, Stresemannstraße 28, 10963 Berlin)
Malerei, Zeichnung
Hinweis: Die Ausstellung muss wegen technischer Arbeiten im Willy-Brandt-Haus leider bereits am 28.07.2022 schließen.
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
29.04.2022 – 30.07.2022
Wittgenstein's Cabin.
Dionisio González
Fotografie.
Abb.
Wittgenstein's Cabin 4,
Dionisio González,
2021
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
01.05.2022 – 30.07.2022
Heba Y. Amin.
Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie, Textilkunst
Öffnungszeiten
Di–Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–20h, Sa
12–19h, So
12–18h
20.05.2022 – 30.07.2022
Bright Red.
José Pedro Cortes
Fotografie.
Abb.
Foot(II),
José Pedro Cortes,
2019,
Archival pigment print,
60 x 40 cm, Photo:
José Pedro Cortes
„Bright Red“ versammelt neue Werke des portugiesischen Künstlers José Pedro Cortes. Der Titel spielt auf die Sehschwäche an, eine leichte Farbenblindheit, die jeder Mensch hat, die die Farbe Rot (oder was als Rot definieren) nach Grün verschiebt und das Lesen des Farbspektrums verändert. Seine Fotografien fungieren als Landkarte visueller Möglichkeiten. Cortes sagt: „Meine Bilder spiegeln unsere Zeit des ständigen Zweifels wider.“
Öffnungszeiten
Mi–Fr
12–19h, Sa
12–18h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Fr
12–21h, Sa–So
11–18h
20.05.2022 – 30.07.2022
[ɛ̃fɔʁmɛl].
Jan-Peter E.R. Sonntag, Fred Thieler
Malerei, Medienkunst.
Abb.
courtsy Galerie Georg Nothelfer
Die Galerie Georg Nothelfer freut sich in der Schau [ɛ̃fɔʁmɛl] Arbeiten von Fred Thieler mit Werken von Jan-Peter E.R. Sonntag in Dialog zu setzen
Fred Thieler (1916-99) gehört zu den wichtigen Vertretern des Deutschen Informel.
Jan-Peter E.R. Sonntag (*1965) begann Anfang der 90er Jahre mit monochromatischen Gasentladung-Lichtsystemen und Feldern aus stehenden, Infraschallwellen sein Arbeiten über Raum in Raum – geprägt auch von der Prozessualität und Unmittelbarkeit des Informel.
Öffnungszeiten
Di–Sa
11–18h
21.05.2022 – 06.08.2022
David Yarrow
Fotografie.
Abb.
Catwalk,
David Yarrow,
Dinokeng, South Africa, 2021, Photo:
David Yarrow / Courtesy of CAMERA WORK
Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 21. Mai 2022 die Ausstellung »David Yarrow«. Die ereignisreiche Karriere des Ausnahme-Fotografen schreibt, wie auch seine Arbeiten, Geschichte. Mit größter Passion und höchster Professionalität hat David Yarrow eine eigene Bildsprache definiert, die seine Werke unverkennbar macht. Dieses fotografische Storytelling macht ihn zu einem der gefragtesten zeitgenössischen Fotokünstler der Welt.
Öffnungszeiten
Di
11–18h, Mi
11–15h, Do–Fr
11–18h, Sa
11–15h
Sonderöffnungszeiten Gallery Weekend Berlin
Do
11–18h, Fr
11–21h, Sa
11–18h, So
12–18h
29.04.2022 – 20.08.2022
"Be the presence that puts realities into autocorrect" .
Emotionale Wärmefelder.
Barbara Anna Husar
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Performance.
Abb.
Skins of Life,
Barbara Anna Husar,
2021,
Mischtechnik auf Rettungsdecken
Die Österreichische Künstlerin Barbara Anna Husar installiert emotionale Wärmefelder. Die Ausstellung ist Nährboden und -stoff um sich selbst in einem emotionalen Wärmefeld zu spiegeln bzw sich zu vereinen.
Beuys räumt den Bienen und ihrem Vorgehen, durch Wärmeerzeugung aus dem Chaotischen,eine besondere Stellung ein. Das Prinzip der Wärmeerzeugung steht für das Prinzip der Formung, welches wiederum für den besonderen Akt des Menschen steht, sich seiner Freiheit bewusst zu werden.
Öffnungszeiten
Di–Fr
12–18h, Sa
12–14h
28.04.2022 – 27.08.2022
Die Kunst des Vergessens - die Kunst des Erinnerns.
Hoa Dung Clerget, Lucas Gabellini-Fava, Mohamed Lekleti, Fatiha Zemmouri
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerkunst/Plastik, Fotografie.
Abb.
Fragility,
Fatiha Zemmouri,
2022,
Textilcollage auf Papier ,
30 x 30 cm, Photo:
Fatiha Zemmouri
In der multiethnischen Gesellschaft von heute hat diese Frage nach heimatlicher Geborgenheit und kultureller Identität sogar eine zentrale Rolle erhalten und ist zusätzlich durch den neuen kritischen Umgang mit dem Thema Kolonialismus und auch durch die Bedrohung seitens autokratischer Staatsformen von höchster politischer Aktualität.